lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
*CD* Richard Francis Burton  Erforscher fremder Welten
*CD* Richard Francis Burton
Erforscher fremder Welten




Berrit Hempel

Headroom
EAN: 9783942175197 (ISBN: 3-942175-19-3)
1 Seiten, CD-A (Audio-CD), 14 x 12cm, März, 2012

EUR 14,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Er ist ein Chamäleon in Menschengestalt, wenn es darum geht, in eine fremde Welt einzutauchen. Perfekt beherrscht Richard Francis Burton die Tarnung und die fremde Sprache, um dem Land und seinen Menschen so nahe wie möglich zu kommen. Seine Beschreibungen andersartiger Kulturen faszinieren ganz Europa; sein von Narben gezeichnetes Gesicht weist ihn als entschlossenen Abenteurer aus. Seine Aufzeichnungen über seine verbotene Reise nach Mekka und die Suche nach den Quellen des Nils machen ihn zu einer Berühmtheit seiner Zeit.



Der Bestsellerautor Ilija Trojanow ist wie Burton in verschiedenen Ländern aufgewachsen und den Spuren des Abenteurers durch drei Kontinente gefolgt. Mit seinem Roman „Der Weltensammler“ hat er Burton ein Denkmal gesetzt. In diesem Feature berichtet er von seinen Erlebnissen auf diesen Reisen und gibt wertvolle Tipps für das Verhalten in der Fremde.
Rezension
Die Hörbucher der Reihe Abenteuer & Wissen sind sehr empfehlenswert. Die CD von Richard Francis Burton eignet sich besonders für Kinder der 3. und 4. Klasseaber auch noch für ältere Schüler.
Richard Francis Burton beherrschte viele Sprachen und wurde als Forscher nach den Quellen des Nils und durch seine verbotene Reise nach Mekka als Abenteurer bekannt. Zugegebenermaßen gelingt es dem Sprecher dieses Hörbuchs der Reihe "Abenteuer Wissen" nicht gänzlich, Richard Burton durchweg symphatisch darzustellen. Er wirkt etwas distanziert. Dennoch erfährt man durch die CD vieles über einen für Grundschüler nur wenig bekannten Forscher.

Ein herzliches Dankeschön an den Headroom Verlag für dieses wundervolle 100%ig zu empfehlende Hörbuch sagt
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Abenteuer-Feature über denReiseschriftsteller, dem Ilja Trojanov sein Buch "Weltenbummler" widmete

Berit Hempel, geboren 1964, studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Ethnologie. Sie reist gerne und verbrachte viele Monate im Ausland, u.a. in Südafrika und Frankreich. Seit 1989 arbeitet sie als freie Autorin für Hörfunk und Fernsehen.