Fachbereiche |
Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sport
Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Sport
 | Die Uckermark bietet reichlich Natur und entsprechende Optionen für Outdoor-Urlauber, die gern Wandern, Radwandern oder Kanuwandern. Alles ist hier möglich. Gleichzeitig finden sich nicht übermäßig viele Wanderführer zu dieser bis vor wenigen Jahren eher als Geheimtipp geltenden Region, die nun aber zunehmend Touristen anzieht. Der größte Teil der Uckermark liegt im Bundesland Brandenburg (Landkreis Uckermark), ein kleiner Teil gehört zu... |  | Dieser Radwanderführer beschreibt einen 664 km langen Radrundweg auf Bahntrassen- und Kanalradwegen durch das herrliche Burgund. Die bikeline-Radtourenbücher bieten ein aktuelles und klein-maßstäbiges Wegeverzeichnis (hier 1:75.000), sonstige Informationen wie kulturelle Attraktionen (Museen etc.), Übernachtungsmöglichkeiten, Bahnhöfe etc. und Zweirad-Werkstätten an der Route. Alles das wird in den in nützlichem Lenkerformat gestalteten ... |  | Das Sauerland ist eine westfälische Mittelgebirgsregion, es umfasst den nordöstlichen Teil des Rheinischen Schiefergebirges. Das Sauerland als Teil des Rothaar- und Ebbegebirges zwischen Möhne-, Bigge- und Diemeltalsperre bildet südlich der Metropolregion des Ruhrgebiets ein wesentliches (Nah-)Erholungsgebiet mit Gipfeln zwischen 800m und 900m (z.B. Kahler Asten). Das Sauerland ist ein eher dünn besiedeltes, waldreiches Gebiet. Trotz häufig... |  | Kassel hat sich in den vergangenen Jahrzehnten insbesondere durch die Documenta (Ausstellung für zeitgenössische Kunst) auch international einen Namen gemacht. Auch zieht einer der größten und prächtigsten Stadtparks Europas, die Wilhelmshöhe mit Herkules, Schloss Wilhelmshöhe, Löwenburg, Antikenmuseum und Gemäldegalerie Alte Meister Jahr für Jahr zehntausende Touristen an. Aber nicht nur die Stadt selbst, sondern auch ihre Umgebung ist... |  | Dieser nach dem Erscheinen im Januar 2023 hiermit bereits in 2. Aufl. im Juli 2025 vorliegende Radwander-Führer mit speziellen Touren für E-Bikes im Münsterland schließt die ideale Radwanderregion Westfalens in 25 Touren auf. E-Bike fahren ist einfach toll! Mit sanfter Unterstützung eines Elektromotors und doch mit sportlichem Einsatz der Pedale gleitet man entspannt über die Radwege. Ein kleiner Hügel oder gar ein Berg? Gegenwind an der K... |  | Als Leporello wird der Kocher-Jagst-Radweg umfassend beschrieben: Im Gegensatz zu einer Flächenkarte, ist ein Leporello eine Aneinanderreihung fortlaufender Kartenausschnitte entlang des Hauptwegs in Zick-Zack-Falzung. Leporellos kommen immer dann zum Einsatz, wenn es gilt lange Strecken mit über 100 Kilometern möglichst in einer einzigen Karte darzustellen. Für die Darstellung von Fernwander- bzw. Fernradwanderwegen bietet sich diese Technik... |  | Mit den Stromgebieten von Donau, Rhein, Main und Neckar und deren Nebenflüssen liefert Baden-Württemberg eine große Vielfalt an paddelbaren Gewässern: Vom Wildwasser bis zum Wiesenfluss, vom Waldsee bis zum Großgewässer ist alles da, was das Paddlerherz begehrt. Dazu zählen einige der beliebtesten Paddelflüsse Deutschlands wie Jagst, Kocher und Neckar, der Rhein, die Oberläufe der Donau und natürlich zahlreiche Wildbäche des Schwarzwal... |  | Dieser Band aus der Reihe "Top Kanu Touren" beschreibt 28 Kanuwander-Tourenvorschläge in Baden-Württemberg (vgl. Inhaltsverzeichnis). Das südwestliche Bundesland bietet mit Donau und Nebenflüssen wie Lauchert und Lauter, Bodensee und Hochrhein, Neckar und den Nebenflüssen Enz und Murr sowie Kocher und Jagsst in Hohenlohe hübsche Kanureviere. Die Touren werden in Text, Bild und Karten bestens kanu-technisch beschrieben: Länge, Befahrbarkeit... |  | In bereits 5., überarbeiteter Auflage liegt hiermit dieser Klassiker aus der Bikeline-Radtourenbücher-Reihe vor. Unsere westlichen Nachbarn Belgien, Niederlande, Luxxemburg und Frankreich sind deutlich Radsport-affiner als Deutschland - und zumindestens in BeNeLux zeigt sich das auch in einem hervorragend ausgebauten Radwege-Netz. Die "Vlaanderen Fietsroute" (Flandern-Roue) beginnt und endet im niederländischen Maastricht und führt dann zur Ã... |  | In überarbeiteter 3. Auflage liegt nun dieser bewährte Kanu-Führer zu interessanten Seiten-Gewässern am Oberrhein vor, der 39 Kanutouren im Bereich zwischen Basel und Mainz (ca. 300 km) auf beiden Seiten des Rheins detailliert beschreibt, also Gebiete im franz. Elsass, deutschen Baden und der Pfalz. Die Korrektur des Rheinverlaufs zur besseren Schiffbarmachung im vergangenen Jahrhundert hat viele Altwasser vom Hauptstrom abgeschnitten. Für d... |  | In Wein-Anbau-Regionen läßt sich herrlich wandern; bis weit in den Herbst hinein kann man in den sonnenverwöhnten Weinregionen herrlich wandern. Dieser Wein-Wanderführer erschließt alle Weinanbaugebiete in Deutschland in 24 Touren (vgl. Inhaltsverzeichnis). Der ehemals Geseker Publicpress-Verlag, jetzt in den österreichischen freytag-berndt-Verlag aufgegangen, bietet für den Freizeitbereich vielfältige Karten, Wanderkarten, Radwanderkarte... |  | Sandstrände, Strandkörbe, Steilküsten, Leuchttürme, Seebrücken, Hügel, Heide, Buchenwälder, Moore - das ist Rügen, Deutschlands größte und vielleicht auch schönste Insel: Feinsandige Strände und atemberaubende Kliffs, mondäne Seebäder und weltabgeschiedene Dörfer, ausgedehnte Laubwälder und weitläufige Kornfelder, mittelalterliche Kirchen und feudale Gutshöfe, geschäftige Häfen und der "Rasende Roland" ... Rügen läßt sich a... |
» weiter
|