|
Westerwald mit Siebengebirge
29 Touren über aussichtsreiche Höhen und durch idyllische Täler
Ingrid Retterath
Conrad Stein Verlag
EAN: 9783866867567 (ISBN: 3-86686-756-5)
160 Seiten, paperback, 11 x 16cm, Juli, 2024, mit 57 farbigen Abbildungen sowie 29 farbigen Karten im Maßstab 1:50.000, 26 farbigen Höhenprofilen und einer farbigen, ausklappbaren Übersichtskarte
EUR 14,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Eingerahmt von Rhein, Sieg, Heller, Dill und Lahn lockt der Westerwald mit faszinierenden Felsen, dichtem Wald, weiten Fernsichten, idyllischen Bachlandschaften und gepflegten Wanderwegen. Zwischen Bonn, Dillenburg, Limburg und Koblenz liegt diese gut erreichbare Wanderregion, deren Wege nie überlaufen sind. Unterwegs trifft man auf den römischen Limes, wehrhafte Burgen, uralte Kirchen und Klöster, sehenswerte Industriehistorie und malerische Fachwerkarchitektur. Die Touren mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden führen durch das Siebengebirge und durch alle Teilregionen des Westerwaldes in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Kurze barrierefreie Wanderungen, die auch mit Buggy problemlos bewältigt werden können, sind ebenso enthalten wie anspruchsvollere Tageswanderungen. Zu jeder Tour gibt es Tipps für Wanderer mit Kind und Hund und Informationen zu Anreise, Einkehrmöglichkeiten, Markierungen u. v. m. Karten und Höhenprofile ergänzen die genaue Wegbeschreibung, GPS-Daten zu jeder Tour können auf der Verlagswebsite kostenlos heruntergeladen werden.
Die Juristin Ingrid Retterath wandert seit ihrer Kindheit leidenschaftlich gerne. Seit 1999 verfasst sie in ihrer freien Zeit Wander-, Pilger- und Reiseführer zu europäischen und nordafrikanischen Zielen. Für den Conrad Stein Verlag schrieb sie bereits mehr als ein Dutzend Führer für Fernwanderwege und Pilgerrouten. Mehr verrät sie auf ihrer Internetseite www.retterath.net und in ihrem Blog fernwehkinder.de.
Rezension
Das Mittelgebirge Westerwald liegt südwestlich des Dreiländerecks von Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Der Westerwald ist rechtsrheinischer Teil des Rheinischen Schiefergebirges und erstreckt sich über die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Seine höchste Erhebung ist mit ca. 650m die zum Hohen Westerwald gehörende Fuchskaute. Das Siebengebirge ist ein rechtsrheinisches, südöstlich von Bonn gelegenes Mittelgebirge, das aus mehr als 50 Bergen und Anhöhen besteht. - Alle wichtigen Informationen werden übersichtlich präsentiert: Ein ausführlicher Infoblock zu jeder Tour fasst z.B. praktische Hinweise zu Anreise und Parkmöglichkeiten, Markierungen, Infrastruktur am Weg (Rastplätze, WCs, Restaurants) u.v.m. zusammen. Einprägsame Piktogramme bewerten Faktoren wie Kinder- oder Hundefreundlichkeit. Die detaillierten Wegbeschreibungen, die auch interessante Zusatzinformationen zu Besonderheiten der Region bereithalten, werden durch Karten und Höhenprofile ergänzt. Bei der Orientierung helfen außerdem die ausklappbare Übersichtskarte und die GPS-Koordinaten zu den Touren, die auf der Verlagshomepage heruntergeladen werden können.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagwörter:
Rhein, Heller, Dill, Wandern mit Buggy, Lahn, Wandern mit Kind, NRW, Rheinland-Pfalz, Tagestouren, Siebengebirge, Westerwald, Wandern mit Hund, Regional, Sieg
Pressestimmen:
“ein absolut interessanter Wanderführer, der auch optisch überzeugt” (…) “Die Landkarten sind absolut gut und eindeutig lesbar, hervorragend klar gedruckt in gutem Maßstab, der immer genügend erkennen lässt, ohne zu überladen.” (…) “Es ist (…) alles vorhanden, was man sich von einem richtig guten Reise- oder besser Wanderführer erhoffen und erwarten darf.” (Alliteratus)
Inhaltsverzeichnis
Westerwald mit Siebengebirge 7
Über aussichtsreiche Höhen und durch idyllische Täler 7
Reise-Infos 10
Anreise 10
Unterkünfte und Standorte 10
Verkehrsmittel 11
Klima und Reisezeit 12
Kartenempfehlungen 12
Wanderinfrastruktur 14
Wandern mit Hund 16
Wandern mit Kind 17
Updates 17
Rund um Altenkirchen 18
1 Sagenweg Mehren (4,5 km) 19
Tour für Fantasiebegabte
2 Weg der Sinne (2,3 km) 23
Tour für Sinnliche
3 Birnbacher Entdeckerweg (2,3 km) 26
Tour für neugierige Familien
4 Panoramaweg Raiffeisenland (6 km) 29
Tour für Panoramafans
5 Kloster Marienthal (12,1 km) 33
Tour für trittsichere Sonnenanbeterinnen und Sonnenanbeter
6 Naturpfad Weltende (6 km) 38
Tour für Trittsichere
7 Abtei Marienstatt (6 km) 42
Tour für Geschichtsbegeisterte
Zwischen Seenplatte und Dill 46
8 Druidenstein (6,8 km) 47
Tour für geologisch Interessierte
9 Fuchskauten, Ketzerstein und Dreiländerpunkt (12 km) 51
Tour für Grenzgängerinnen und Grenzgänger
10 Von Rehe zur Krombachtalsperre (9,5 km) 56
Tour für Vogel-, Camping- und Wasserfans
11 Historischer Hugenotten-Wanderweg (19,1 km) 60
Tour für Geschichtsinteressierte
12 Knoten (6,7 km) 66
Tour für Sonnenkinder
13 Andachtsweg Hohe Hahnscheid (10,6 km) 69
Tour für Fans von Wildbächen und sakraler Baukunst
14 Laurentiusweg (13,1 km) 75
Tour für Geschichtsreisende
Rund um Montabaur 80
15 Montabäurer Mären (22,3 km) 81
Tour für ausdauernde Sagenbegeisterte
16 Eisenbachtal (8,9 km) 88
Tour für Waldwandersleute
17 Montabaurer Höhen (15,4 km) 91
Tour für Ausdauernde
18 Ruppertsklamm (5,7 km) 96
Tour für Abenteuerlustige
19 Burg Grenzau und das Brexbachtal (12,3 km) 100
Tour für Fans von Bachtälern und Burgen
20 Sayner Aussichten (7 km) 105
Tour für alle, die Natur und Kultur lieben
Naturpark Rhein-Westerwald 110
21 Fürstenweg (10,7 km) 111
Tour für trittsichere Fernblickfans
22 Laubachtal (4,4 km) 118
Tour für Fledermausfans
23 Bärenkopp (11,9 km) 121
Tour für Genießerinnen und Genießer
24 Die Roßbacher Wiedhöhen (10,9 km) 127
Tour für Wald- und Geologiefans
Unterwegs im Siebengebirge 131
25 Dreigipfeltour im Rheinwesterwald (12,6 km) 132
Tour für Naturbegeisterte mit Lust auf drei Gipfelstürmchen
26 Über sieben Berge zum Drachenfels (15,1 km) 138
Tour für alle, die der Rheinromantik verfallen sind
27 Die beiden Oelberge (6 km) 146
Tour für Panoramasüchtige
28 Kloster Heisterbach und seine Hausberge (8,2 km) 150
Tour für alle, die Geologie und alte Bauwerke mögen
29 Oberkasseler Aussichten (13,3 km) 156
Tour für alle, die Fernblicke lieben
Weitere Titel aus der Reihe Outdoor Wanderführer |
|
|