 | Die DKV-Auslandsführer sind das Pendant zu den DKV-Gewässerführern für die deutschen Regionen. Auch Südwest-Europa wird zunehmend kanutechnisch erschlossen. Vor allem die Flüsse der italienischen Alpen und der Pyrenäen sind unter Wildwasserpaddlern mehr als nur ein Geheimtipp. Und auch Spanien und Portugal werden kanutechnisch immer weiter erschlossen. Dieser DKV-Auslandsführer ist das Standardwerk für Kanutouren in der Region und das gr... |  | Während des Kalten Kriegs bis 1989 waren die herrlichen polnischen Kanu-Reviere z.B. in Masuren für Westeuropäer weitgehend unzugänglich. Das hat sich nun geändert und die Kanu-Reviere sind umfangreich erschlossen, u.a. mit diesem DKV-Auslandsführer, dem Standardwerk für Kanutouren in der Region Polen und Baltikum und das grundlegende Referenzwerk für alle Kanufahrer, ob auf Seen oder Flüssen. - Der Deutsche Kanu-Verband (DKV) ist eine e... |
 | Ardèche, Tarn und Verdon, Dordogne, Durance und Rhône lassen das Kanufahrer-Herz höher schlagen! Dieser DKV-Auslandsführer Südfrankreich / Korsika ist das Standardwerk für Kanutouren in der Region und das grundlegende Referenzwerk für alle Kanufahrer von Wildwasser bis Zahmwasser. - Der Deutsche Kanu-Verband (DKV) ist eine erstklassige Adresse für alle Kanu-Liebhaber und unterhält die in Duisburg ansässige DKV-Wirtschafts- und Verlags G... |  | Dieser Band aus der Reihe "Top Kanu Touren" beschreibt 20 Kanuwander-Tourenvorschläge in Süd-Schweden (vgl. Inhaltsverzeichnis), die auf einer Karte vor dem Inhaltsverzeichnis übersichtlich verzeichnet sind, mit insgesamt über 1.000 Paddelkilometern sowohl für Anfänger wie für ambitionierte Wasserwanderer. Schweden ist das Sehnsuchtsziel für Paddler schlechthin. Die Touren werden in Text, Bild und Karten bestens kanu-technisch beschrieben... |
 | Dieser DKV-Auslandsführer Österreich/Schweiz ist das Standardwerk für Kanutouren in der Region und das grundlegende Referenzwerk für alle Kanufahrer von Wildwasser bis Zahmwasser. Nirgendwo sonst auf dem Kontinent findet der Kanute eine so hohe Dichte von paddelbaren Wildbächen aller Schwierigkeitsgrade wie in Österreich und der Schweiz. Doch es gibt auch einige bekannte und weniger bekannte Wanderflüsse wie Donau, Drau, Mur und Rhone, die... |  | Dieser Band aus der Reihe "Top Kanu Touren" beschreibt 43 Kanuwander-Tourenvorschläge in Norditalien (vgl. Inhaltsverzeichnis) vom Piemont im Westen bis Friaul-Julisch Venetien im Osten, die auf einer Karte vor dem Inhaltsverzeichnis übersichtlich verzeichnet sind. Die Touren werden in Text, Bild und Karten bestens kanu-technisch beschrieben: Länge, Befahrbarkeit, Varianten, PKW-Abstell- und Einsetzstelle, Probleme (wie Niedrigwasser oder Wehr... |
 | Dieser Band aus der Reihe "Top Kanu Touren" beschreibt 21 Kanuwander-Tourenvorschläge in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland (vgl. Inhaltsverzeichnis) mit den Flußgebieten von Weser (Werra und Fulda), Mittelrhein, Mosel und Saar mit Nebenflüssen. Die Touren werden in Text, Bild und Karten bestens kanu-technisch beschrieben: Länge, Befahrbarkeit, Varianten, PKW-Abstell- und Einsetzstelle, Probleme (wie Niedrigwasser oder Wehre), Kartenverweis... |  | Dieser Band aus der Reihe "Top Kanu Touren" beschreibt 32 Kanuwander-Tourenvorschläge in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen (vgl. Inhaltsverzeichnis). Die Touren werden in Text, Bild und Karten bestens kanu-technisch beschrieben: Länge, Befahrbarkeit, Varianten, PKW-Abstell- und Einsetzstelle, Probleme (wie Niedrigwasser oder Wehre), Kartenverweise, Camping, Literatur sowie ausführliche Textbeschreibung und Fotos. Der Deutsche Kanu-Verband... |
 | Der Bodensee bietet sich natürlich für Kanu- und SUP-Touren an! Unterteilt in Strecken-Touren (13 lange Touren, 25 Kurz-Touren) und Rund-Touren (6 lange Touren, 12 Kurz-Touren), vgl. Inhaltsverzeichnis, beschreibt dieser Kanu-Wanderführer aus der Reihe "Top Kanu Touren aus dem Verlag des Deutschen Kanu Verbands (DKV) "21 Kanuwandertouren auf dem Obersee, Untersee, Überlinger See und Hochrhein" (Untertitel). Alle Touren werden in Text, Bild un... |  | Mit den Stromgebieten von Donau, Rhein, Main und Neckar und deren Nebenflüssen liefert Baden-Württemberg eine große Vielfalt an paddelbaren Gewässern: Vom Wildwasser bis zum Wiesenfluss, vom Waldsee bis zum Großgewässer ist alles da, was das Paddlerherz begehrt. Dazu zählen einige der beliebtesten Paddelflüsse Deutschlands wie Jagst, Kocher und Neckar, der Rhein, die Oberläufe der Donau und natürlich zahlreiche Wildbäche des Schwarzwal... |
 | Dieser Band aus der Reihe "Top Kanu Touren" beschreibt 28 Kanuwander-Tourenvorschläge in Baden-Württemberg (vgl. Inhaltsverzeichnis). Das südwestliche Bundesland bietet mit Donau und Nebenflüssen wie Lauchert und Lauter, Bodensee und Hochrhein, Neckar und den Nebenflüssen Enz und Murr sowie Kocher und Jagsst in Hohenlohe hübsche Kanureviere. Die Touren werden in Text, Bild und Karten bestens kanu-technisch beschrieben: Länge, Befahrbarkeit... |  | In überarbeiteter 3. Auflage liegt nun dieser bewährte Kanu-Führer zu interessanten Seiten-Gewässern am Oberrhein vor, der 39 Kanutouren im Bereich zwischen Basel und Mainz (ca. 300 km) auf beiden Seiten des Rheins detailliert beschreibt, also Gebiete im franz. Elsass, deutschen Baden und der Pfalz. Die Korrektur des Rheinverlaufs zur besseren Schiffbarmachung im vergangenen Jahrhundert hat viele Altwasser vom Hauptstrom abgeschnitten. Für d... |