Fachbereiche |
Sport: Baden-Württemberg
 | Calw ist ein verträumtes, kleines Städtchen im Nordschwarzwald: „Die schönste Stadt von allen aber, die ich kenne, ist Calw an der Nagold, ein kleines, altes, schwäbisches Schwarzwaldstädtchen." Diese liebevollen Zeilen schrieb der weltberühmte Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse über seine Vaterstadt. Der Verlag für Regionalkultur bringt zunehmend auch Wanderführer zu Landkreisen in Baden-Württemberg heraus. Der Landkreis Calw l... |  | Untergliedert in Stadt Stuttgart, Landkreis Ludwigsburg, Landkreis Böblingen, Landkreis Esslingen, Rems-Murr-Kreis und Landkreis Göppingen (vgl. Inhaaltsverzeichnis) und gekennzeichnet nach Schwierigkeitsgraden beschreibt dieser Wanderführer Panorama- und Aussichtstouren rund um die südwestliche Landeshauptstadt. Die 24 Wandervorschläge des Wanderexperten Dieter Buck sind jeweils kompetent mit Fließtext, Kartenskizze, Fotos, Ausgangspunkt, ... |  | Der Bodensee bietet sich natürlich für Kanu- und SUP-Touren an! Unterteilt in Strecken-Touren (13 lange Touren, 25 Kurz-Touren) und Rund-Touren (6 lange Touren, 12 Kurz-Touren), vgl. Inhaltsverzeichnis, beschreibt dieser Kanu-Wanderführer aus der Reihe "Top Kanu Touren aus dem Verlag des Deutschen Kanu Verbands (DKV) "21 Kanuwandertouren auf dem Obersee, Untersee, Überlinger See und Hochrhein" (Untertitel). Alle Touren werden in Text, Bild un... |  | Dieser Radtourenführer aus dem Ars Vivendi (=Lebenskunst) - Verlag beschreibt die schönsten Flussradtouren in Baden-Württemberg entlang von Neckar, Rhein, Donau, Jagst, Tauber, Kocher, Lauter, Nagold u.a. in flexibel kombinierbaren Tages- und Wochenendtouren für Familien und Genussradler. Neben dem beschreibenden Text bieten die enthaltenen Tourenkarten alle wichtigen Infos zu An- und Rückreise mit Auto oder ÖPNV sowie Radservice, E-Bike-Ve... |  | Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im günstigen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest ... |  | Als Leporello wird der Kocher-Jagst-Radweg umfassend beschrieben: Im Gegensatz zu einer Flächenkarte, ist ein Leporello eine Aneinanderreihung fortlaufender Kartenausschnitte entlang des Hauptwegs in Zick-Zack-Falzung. Leporellos kommen immer dann zum Einsatz, wenn es gilt lange Strecken mit über 100 Kilometern möglichst in einer einzigen Karte darzustellen. Für die Darstellung von Fernwander- bzw. Fernradwanderwegen bietet sich diese Technik... |  | Mit den Stromgebieten von Donau, Rhein, Main und Neckar und deren Nebenflüssen liefert Baden-Württemberg eine große Vielfalt an paddelbaren Gewässern: Vom Wildwasser bis zum Wiesenfluss, vom Waldsee bis zum Großgewässer ist alles da, was das Paddlerherz begehrt. Dazu zählen einige der beliebtesten Paddelflüsse Deutschlands wie Jagst, Kocher und Neckar, der Rhein, die Oberläufe der Donau und natürlich zahlreiche Wildbäche des Schwarzwal... |  | Dieser Band aus der Reihe "Top Kanu Touren" beschreibt 28 Kanuwander-Tourenvorschläge in Baden-Württemberg (vgl. Inhaltsverzeichnis). Das südwestliche Bundesland bietet mit Donau und Nebenflüssen wie Lauchert und Lauter, Bodensee und Hochrhein, Neckar und den Nebenflüssen Enz und Murr sowie Kocher und Jagsst in Hohenlohe hübsche Kanureviere. Die Touren werden in Text, Bild und Karten bestens kanu-technisch beschrieben: Länge, Befahrbarkeit... |  | Im Nordwesten Baden-Württembergs erstreckt sich die Hügellandschaft des Kraichgau mit ihren vielen Dörfern zwischen den Städten Mannheim, Heidelberg, Heilbronn und Karlsruhe, vielfach von Weinbergen durchzogen und begrenzt vom Odenwald im Norden, dem Schwarzwald im Süden sowie der Oberrheinischen Tiefebene im Westen. Hier lässt sich bestens wandern und radeln. Der OdenÂwald liegt zwiÂschen der RoÂmanÂtikÂstadt HeiÂdelÂberg und der Ju... |  | Dieser hiermit in 2. Auflage vorliegende E-Bike-Radwanderführer legt den Schwerpunkt auf den Genuß und beschreibt 22 ausgesprochen schöne E-Bike Tages- und Mehrtagestouren im Alpenvorland, in Österreich, Südtirol, Venetien und Friaul mit Längen zwischen 20 und 459 km. Genuß ist hier nicht nur von der Streckenführung her garantiert, in der Regel spielt in diesen Regionen auch das Wetter mit, ist Natur mit Kultur, Kulinarik und Einkehrmögf... |  | In der Reihe "Radelzeit" aus dem DuMont-Reiseverlag liegen mittlerweile ca. 20 Bände zu allen Regionen in Deutschland vor: Vom hohen Norden bis ins bayerische Unterfranken geht es in jeweils 20 Touren einmal quer durch ganz Deutschland. Unter dem Motto „Ganz ohne Eile, einen Gang runterschalten, einfach mal treiben lassen“ sind die Touren entspannt angelegt, nie länger als 50 km und viele sorgsam gewählte Pausen laden dazu ein, die Umgebun... |  | Der Bodensee bietet mehr Radfahr-Erlebnis als "nur" den Bodensee-Radweg. Am Bodensee läßt sich nicht nur herrlich Wassersport betreiben oder Wandern, man kann auch entspannt radeln. Dieser Radwander-Führer mit speziellen Touren für E-Bikes am Bodensee schließt die Radwanderregion in 25 Touren auf. E-Bike fahren ist einfach toll! Mit sanfter Unterstützung eines Elektromotors und doch mit sportlichem Einsatz der Pedale gleitet man entspannt Ã... |
» weiter
Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sport
|