lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Radeln an Flüssen in Baden-Württemberg 15 Genusstouren
Radeln an Flüssen in Baden-Württemberg
15 Genusstouren




Monika Johna

Ars Vivendi
EAN: 9783747200124 (ISBN: 3-7472-0012-5)
240 Seiten, paperback, 12 x 22cm, September, 2019, Klappenbroschur

EUR 16,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
NEU - das Erfolgsformat jetzt mit Flussradtouren im zauberhaften Ländle! Wohlfühlausflüge für Leib und Seele in ganz Baden-Württemberg Flexibel kombinierbare Tages- und Wochenendtouren für Familien und Genussradler

Mit Tourenkarten und allen wichtigen Infos zu An- und Rückreise mit Auto oder ÖPNV sowie Radservice, E-Bike-Verleih und -Ladestellen

Mit unterhaltsamen und persönlichen Tipps zu Natur-, Kultur- und Kulinarik-Highlights Entlang von Neckar, Rhein, Donau, Jagst, Tauber, Kocher, Lauter, Nagold u. a.

Monika Johna wurde 1967 in Stuttgart geboren, wo sie heute auch zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt. Im Alltag ist sie auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen beinahe täglich mit dem Rad unterwegs, auf Ausflügen in die Natur tauscht sie dieses gelegentlich auch gerne gegen einen Pferdesattel und tierischen Begleiter oder gegen Wanderschuhe ein. Urlaubsradtouren führten sie bereits quer durch Deutschland, Europa und sogar nach Südamerika. Monika Johna ist ausgebildete Pädagogin und Journalistin, derzeit arbeitet sie als freie Mitarbeiterin für verschiedene Magazine und ist für einen kirchlichen Arbeitgeber tätig.
Rezension
Dieser Radtourenführer aus dem Ars Vivendi (=Lebenskunst) - Verlag beschreibt die schönsten Flussradtouren in Baden-Württemberg entlang von Neckar, Rhein, Donau, Jagst, Tauber, Kocher, Lauter, Nagold u.a. in flexibel kombinierbaren Tages- und Wochenendtouren für Familien und Genussradler. Neben dem beschreibenden Text bieten die enthaltenen Tourenkarten alle wichtigen Infos zu An- und Rückreise mit Auto oder ÖPNV sowie Radservice, E-Bike-Verleih und -Ladestellen. Zahlreiche Flüsse fließen durch Baden-Württemberg und an ihren Ufern entlang lässt es sich prima radeln. Alle Touren sind nach einem einheitlichen Schema beschrieben: Ein Intro benennt in aller Kürze die Highlights, ein Infoteil bietet alle notwendigen Informationen wie Länge, Anreise und Internetadressen, dann folgt die ausführlichere Tourenbeschreibung und blaue Info-Seiten beenden die Beschreibung mit ausgewählten Adressen und Tipps zum Besichtigen, Baden, Einkehren, Übernachten oder Fahrrradservice.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
»Jede Tourenbeschreibung wird durch umfangreiche Tipps zu Einkehr, Übernachtungsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Fahrradgeschäften ergänzt.«

Stuttgarter Zeitung 11/2019
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung 7

1 Radelgenuss zwischen Schwarzwald und Alb 10
Den Neckar entlang von Rottweil nach Horb

2 Die Dichter- und Denkertour 26
Den Neckar entlang von Horb nach Nürtingen

3 Prächtige Felsen, wildromantische Burgen und ein Märchenschloss 40
Durch das Tal der Jungen Donau von Tuttlingen nach Sigmaringen

4 Im Tal der vielen Burgen 56
Entlang von Lauter und Donau von Münsingen bis Munderkingen oder Zwiefalten

5 Verwunschene Wälder und schwindelfreie Weine 74
Abwechslungsreiche Tour entlang von Würm und Enz

6 Römische Kastelle und kaiserliche Wiegen 90
Entlang der Rems von Schwäbisch Gmünd nach Waiblingen

7 Vom Spion zu den Salzsiedern 104
Den Kocher entlang von Aalen nach Schwäbisch Hall

8 Auf den Spuren eines widerspenstigen Ritters 118
Eine Rundtour entlang von Kocher und Jagst

9 Wein und Wildromantik 134
Im Neckartal von Bad Wimpfen bis Eberbach

10 Tolle Aussichten 148
Am Neckar zwischen Eberbach und Heidelberg

11 Sterne und Torten im Schwarzwald 162
Entlang der Murg von Freudenstadt nach Rastatt

12 Ein Besuch in der Sonnenstube 178
Den Rhein entlang von Breisach nach Rust

13 Unterwegs auf der Europastrecke 194
Am Rhein von Rust nach Straßburg

14 Fähren und Flammenkuchen 208
Eine Rundtour am Rhein zwischen Baden und Elsass

15 Zwischen Urwald und Hightech 222
Am Rhein von Karlsruhe nach Speyer
Weitere Titel aus der Reihe ars vivendi Freizeitführer