lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Fahrrad fahren an Flüssen in Franken 14 Genusstouren 5. Auflage
Fahrrad fahren an Flüssen in Franken
14 Genusstouren


5. Auflage

Helwig Arenz, Sigrun Arenz, Veit Bronnenmeyer, Jonas Fehn, Sylvia Schaub

Ars Vivendi
EAN: 9783869139159 (ISBN: 3-86913-915-3)
200 Seiten, paperback, 13 x 21cm, Juli, 2020, 15 Landkarten, 55 Bilder, farbig

EUR 18,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Willkommen im Fahrradparadies Franken Steigen Sie auf den Sattel und genießen die wunderschönen Flusslandschaften Frankens ganz entspannt mit dem Rad: - Wohlfühlausflüge für Leib und Seele entlang von 10 verschiedenen Flüssen in Franken - Flexibel kombinierbare Tages- und Wochenendtouren für Familien, Genussradler und E-Bikes. - Mit Tourenkarten und allen wichtigen Infos zu An- und Rückreise mit ÖPNV sowie Radservice und E-Bike-Verleih - Mit unterhaltsamen Tipps zu Natur- Kultur- und Kulinarikhighlights. Einkehrmöglichkeiten in Biergärten, Sehenswürdigkeiten entlang der Route und viel Wissenswertem zur Umgebung.

Helwig Arenz, Jahrgang 1981, veröffentlichte neben Kurzgeschichten und Romanen bei ars vivendi auch die Freizeitführer Jakobswege in Franken 2 und jede menge leben – Nürnberg Fürth Erlangen als Mitautor.

Sigrun Arenz, Jahrgang 1978, veröffentlichte bei ars vivendi nicht nur Krimis, sondern u. a. auch die Wanderführer Jakobswege in Franken (Band 1 & 2).

Jonas Fehn, Jahrgang 1989, ist u. a. freier Lektor und Mitautor von Jakobswege in Franken 1.

Veit Bronnenmeyer, Jahrgang 1973, veröffentlichte bei ars vivendi bereits fünf Kriminalromane und ist Mitautor der Ausflugs-Verführer Bierfranken (Band 1 & 2).

Sylvia Schaub, Jahrgang 1967, veröffentlichte bei ars vivendi bereits mehrere Freizeitführer, u. a. war sie am Ausflugs-Verführer Franken beteiligt und ist Herausgeberin der Familienausflüge in Franken.
Rezension
Franken ist ohne Zweifel ein echtes Fahrradparadies mit gut ausgebauten Radwegen. Dieser Radtourenführer aus dem Ars Vivendi(=Lebenskunst)-Verlag beschreibt 14 Flussradtouren in Franken entlang von Fränkischer Saale, Obermain, Tauber, Aisch, Wörnitz, Altmühl u.a. Neben dem beschreibenden Text bieten die enthaltenen Tourenkarten alle wichtigen Infos zu An- und Rückreise mit Auto oder ÖPNV sowie Radservice, E-Bike-Verleih und -Ladestellen. Zahlreiche Flüsse fließen durch Franken und an ihren Ufern entlang lässt es sich prima radeln. Alle Touren sind nach einem einheitlichen Schema beschrieben: Ein Intro benennt in aller Kürze die Highlights, ein Infoteil bietet alle notwendigen Informationen wie Länge, Anreise und Internetadressen, dann folgt die ausführlichere Tourenbeschreibung und blaue Info-Seiten beenden die Beschreibung mit ausgewählten Adressen und Tipps zum Besichtigen, Baden, Einkehren, Übernachten oder Fahrradservice. Alle Kapitel sind folgendermaßen aufgebaut:
• Ein kurzes Intro verrät die Streckenhighlights und die Möglichkeiten, die jeweilige Tour mit anderen zu kombinieren.
• Der INFO-Kasten bietet die wesentlichen Hinweise, die man vorab in der Tourenplanung berücksichtigen sollte.
• Der Abschnitt "Hier geht’s lang" widmet sich insbesondere den nicht gut markierten und vielleicht schwerer zu meisternden Wegstellen.
• "Das gibt’s zu sehen" ist zweifellos das Herzstück eines jeden Kapitels: die schönsten Sehenswürdigkeiten und praxiserprobte Einkehrtipps.
• Auf den roten Infoseiten finden sich abschließend alle wichtigen Adressen zu Gastronomie, Übernachtung, Freizeit und Fahrradservice.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Pressestimmen:

»Überzeugt durch viele nützliche Tipps.«
Martin Fleischmann, Neue Presse

»Ein Freizeitführer, der den Fahrradbegeisterten die Schönheit Frankens nahe bringt.«
Rainer Unger, Frankenpost

»Wohlfühlausflüge entlang von Flüssen in Franken.«
»Tipps zu Natur, Kultur und Kulinarik runden das Buch ab.«
Rhein-Mosel Wochenspiegel
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung 7

Tipp: Bahnfahren mit Rad 8

1 Idyllische Bädertour in den Ausläufern der Rhön 10
Entlang der Fränkischen Saale von Hammelburg nach Bad Neustadt

2 Obermain evangelisch – durch die Lande der Markgrafen 20
Von der Rotmainquelle über Bayreuth nach Kulmbach

3 Obermain katholisch – durch die Lande der Fürstbischöfe 36
Entlang des Mains von Kulmbach nach Bamberg

4 Reben, Römer, Rokoko 54
Entlang des Mains von Dettelbach nach Veitshöchheim

5 Von Weihnachtspost bis Märchenzauber 66
Entlang des Mains von Veitshöchheim nach Lohr am Main

6 Sechs Beine und zwei Räder im Taubertal 78
Mit Hund entlang der Tauber von Rothenburg nach Wertheim

Tipp: Radwandern mit Hund 92

7 Mittelalterliche Geschichte und fränkische Nostalgie 94
Von Rothenburg durchs Aischtal nach Neustadt an der Aisch

8 Die Heimat des fränkischen Karpfens 104
Von Neustadt an der Aisch durchs Aischtal nach Bamberg

9 Von Seerosen und Schleusenwärtern 118
Entlang des Ludwig-Donau-Main-Kanals von Nürnberg nach Neumarkt

10 Franken, ade! 134
Entlang des Ludwig-Donau-Main-Kanals und des Main-Donau-Kanals von Neumarkt nach Kelheim

11 Schwaben, Römer und ein wilder Markgraf 146
Entlang der Wörnitz von Dombühl über Dinkelsbühl bis Gunzenhausen

12 Meister Adebar trifft Archaeopteryx 162
Entlang der Altmühl von Gunzenhausen nach Dollnstein

13 Eine Reise zum Mittelpunkt der Erde? 176
Entlang der Altmühl von Dollnstein nach Kinding

14 Radeln an Rinnsalen 188
Von Fürth nach Unternbibert und zurück entlang der Zenn und der Bibert

Die Autoren 200