lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Familien-Radtouren in Franken
Familien-Radtouren in Franken




Barbara Linsenmeyer-Seidel, Roland Schulz, Kerstin Soeder

Ars Vivendi
EAN: 9783747204702 (ISBN: 3-7472-0470-8)
264 Seiten, paperback, 13 x 21cm, Februar, 2023, Klappenbroschur

EUR 20,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Kinder wollen etwas erleben!

In den ausgesuchten Rundtouren für Familien sind Highlights inklusive anschaulich beschrieben mit Tipps und Altersempfehlungen.

Mal geht es zu den Wildschweinen am Fürther Stadtrand oder entlang einer alten Bahnstrecke mit Signalzeichen, es wartet eine Fährüberfahrt oder an heißen Tagen eine Bade-Bach-Tour entlang der Thulba. Das Fränkische Seenland bietet viele tolle Zwischenstopps und auch entlang des Mains ist einiges geboten.

Zahlreiche Tipps, klare Streckenangaben mit Varianten, spannende Übernachtungen und Attraktionen entlang der Strecken erleichtern die Vorbereitung und machen Lust auf das gemeinsame Familienradeln.

Naturnahe und kindgerechte Streckenauswahl

Empfehlungen zu Kondition und Alter der Kinder bzw. Jugendlichen

Hinweise auf Gasthäuser und Verpflegung unterwegs

Tipps zu Alternativrouten oder Erweiterungen zu Mehrtagestouren

GPS-Daten zur besseren Orientierung unterwegs

Barbara Linsenmeyer-Seidel, freie Autorin mit Faible für das Besondere im Einfachen: Wege entdecken - eine Inspiration und Auszeit für Körper und Seele, die Welt mit staunenden Kinderaugen erkunden - ein guter Vorsatz für jedes Alter, findet sie, die sich als Mutter zweier erwachsener Kinder immer noch gerne auf eine Schaukel setzt oder im Erfahrungsfeld der Sinne versucht, die Balance auf einer Slackline zu halten. In ihrer Freizeit ist sie mit ihrem Ehemann und Bearded Collie Bonnie (im Fahrradanhänger) gerne mit dem Rad unterwegs in der schönen fränkischen Natur.

Roland Schulz begann seine berufliche Lauf- bahn als Redakteur bei einer Münchner Tageszeitung. Nach der Rückkehr aus dem 'Exil' in die fränkische Heimat arbeitete er viele Jahre als Kommunikator bei einem Dienstleistungskonzern in Nürnberg. Sein Faible fürs Schreiben und die Natur verbindet er nun durch die Zusammenarbeit mit dem ars vivendi verlag.

Kerstin Söder wurde in Mainz am Rhein geboren und lebt seit bald dreißig Jahren in Mittelfranken. Mit dem Rucksack auf dem Rücken oder radelnd ist sie nah und fern unterwegs auf der Suche nach neuen Entdeckungen. Der berufliche rote Faden war stets der Umgang mit Sprache - seit einigen Jahren kann sie die Liebe zum Unterwegssein und die Freude am Schreiben wunderbar miteinander verbinden.
Rezension
Dieser ars vivendi Freizeitführer beschreibt 15 Radtouren für Familien in Franken, die auf der vorderen Umschlagseite übersichtlich verortet sind: von Hammelburg / Bad Kissingen / Schweinfurrt im Nordwesten bis Hof / Röslau / Bayreuth im Nordosten und von Dinkelsbühl / Feuchtwangen / Gunzenhausen im Südwesten bis Hilpoltstein /Nürnberg / Pegnitz im Südosten. Franken ist ohne Zweifel ein echtes Fahrradparadies mit gut ausgebauten Radwegen. Neben dem beschreibenden Text bieten die enthaltenen Tourenkarten alle wichtigen Infos zu An- und Rückreise mit Auto oder ÖPNV sowie Radservice, E-Bike-Verleih und -Ladestellen. Alle Touren sind nach einem einheitlichen Schema beschrieben: Ein Intro benennt in aller Kürze die Highlights, ein Infoteil bietet kompakt alle notwendigen Informationen wie Länge, Anreise, Markierung etc., dann folgt die ausführlichere Tourenbeschreibung und blaue Info-Seiten beenden die Beschreibung mit ausgewählten Adressen und Tipps zum Besichtigen, Baden, Einkehren, Übernachten oder Fahrradservice.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Pressestimmen:

»In diesem graphisch exzellent gestalteten Führer finden sich alle notwendigen Informationen, die Vorbereitung und Ausführung der einzelnen Fahrten erleichtern: Detaillierte Tourenkarten, Streckenlänge, Schwierigkeitsgrad und umfangreiche Angaben zu den einzelnen Haltepunkten, ferner GPS-Daten zur optimalen Orientierung und Hinweise zu E-Bike-Ladestationen. Besonders hervorzuheben ist die naturnahe und kindgerechte Streckenauswahl mit entsprechenden Altersempfehlungen.«
-- Bayern im Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7

1 Geschichte hautnah erleben 10
An der Pegnitz flussaufwärts von Röthenbach nach Happurg

2 Wildschweine und Wallensteins Heerlager 28
Um Zirndorf und im Further Stadtwald

3 Wo sich die großen Räder drehen 44
Auf dem RegnitzRadweg von Erlangen nach Forchheim und zurück

4 Tierisch gut — bunte Artenvielfalt auf Berg- und Talfahrt 62
Anspruchsvolle Tagestour für Power-Radler ab Hirschaid bei Bamberg

5 Friedvolle Stille tanken am uralten Craimoosweiher 82
Von der Pegnitzquelle zum Mittelalterstädtchen Creußen

6 Siebensterne am See inklusive Zwölfgipfelblick 96
Um den Weißenstädter See im Fichtelgebirge

7 Körbe, Schlösser, Kasematten 110
Von Lichtenfels am Obermain nach Kronach am Fuße des Frankenwalds

8 Wasser marsch und Spielplätze satt 130
Auf dem Mainfranken-Rundweg von Haßfurt nach Oberschwappach

9 Idylle an Thulba und Fränkischer Saale 148
Entlang dem Thulbatal- und dem Fränkischen Saaletal-Radweg bei Hammelburg

10 Rüben, Reben und Romantik 166
Von Ochsenfurt über Sommerhausen und den Ochsenfurter Gau

11 Die Tour der Sinne 184
Durch Steinach-, Ehe- und Laimbachtal bei Scheinfeld

12 Zwei Königreiche, ein Herzogtum und ein Schloss 200
Eine geschichtliche Tour von Igersheim zum Weikersheimer Schloss

13 Von der Kreuzgangstadt ins Mittelalter 214
Durch typisch mittelfränkische Landschaft von Feuchtwangen nach Dinkelsbühl

14 (Vogel-)Paradies aus Menschenhand 232
Spiel- und Badespaß im Fränkischen Seenland

15 Pfeifsignale und Andreaskreuze 248
Unterwegs auf der Dampflok-Trasse am Gredl-Radweg ab Hilpoltstein

Die Autorinnen und Autoren 260
Register 261