 | Mit den Stromgebieten von Donau, Rhein, Main und Neckar und deren Nebenflüssen liefert Baden-Württemberg eine große Vielfalt an paddelbaren Gewässern: Vom Wildwasser bis zum Wiesenfluss, vom Waldsee bis zum Großgewässer ist alles da, was das Paddlerherz begehrt. Dazu zählen einige der beliebtesten Paddelflüsse Deutschlands wie Jagst, Kocher und Neckar, der Rhein, die Oberläufe der Donau und natürlich zahlreiche Wildbäche des Schwarzwal... |  | Dieser Band aus der Reihe "Top Kanu Touren" beschreibt 28 Kanuwander-Tourenvorschläge in Baden-Württemberg (vgl. Inhaltsverzeichnis). Das südwestliche Bundesland bietet mit Donau und Nebenflüssen wie Lauchert und Lauter, Bodensee und Hochrhein, Neckar und den Nebenflüssen Enz und Murr sowie Kocher und Jagsst in Hohenlohe hübsche Kanureviere. Die Touren werden in Text, Bild und Karten bestens kanu-technisch beschrieben: Länge, Befahrbarkeit... |
 | Der Deutsche Kanu-Verband (DKV) ist die erste Referenz-Adresse für alle Kanu-Liebhaber in Deutschland und unterhält die in Duisburg ansässige DKV-Wirtschafts- und Verlags GmbH, die einschlägige Veröffentlichungen zum Thema Kanu herstellt (www.kanu-verlag.de), u.a. "Das Deutsche Flusswanderbuch", auch „Bibel des Kanufahrers“ genannt, das Standardwerk für Kanutouren in Deutschland. Es folgt dem in einer Gesamtauflage von mehr als 300.000 ... |  | Kanufahren bzw. "Paddeln" im Kanu, Kajak oder großen, offenen Kanadier - das ist auch eine interessante Erfahrung für Schüler/innen und für Klassenfahrten. Allerdings bedarf es einiger Grundkenntnis und -übung sowie einer sorgfältigen Ausrüstung. Dieses Buch aus dem einschlägigen "Deutschen Kanu Verband (DKV)" bietet alle notwendige Basisinformation. Man spürt den Verfasserinnen, Sportpädagoginnen und Sportwissenschaftlerinnen und selbs... |
 | In diesem Buch werden die schönsten Kanugewässer Bayerns für Einsteiger und Geniesser beschrieben. Von idyllischen Kleinflüssen, über Gewässer für Mehrtagesfahrten bis hin zu malerischen Voralpenseen finden sich hier jede Menge abwechslungsreiche Tourenvorschläge. Farbfotos illustrien die Kanuwanderungen in der weißblauen Kulturlandschaft. Neben den ausführlichen Informationen mit Befahrungshinweisen, Verleihstationen, Unterkünften, Se... |  | Der Kanu-Tourismus hat in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten, vor allem seit dem Mauerfall 1989/90 und den nun für alle zugänglichen ausgezeichneten Kanu-Revieren in Ost-Deutschland, deutlich an Popularität gewonnen und auch die Infrastruktur für Wasserwanderer ist vielfach deutlich verbessert und darf nun in Deutschland als durchaus gut bezeichnet werden; das betrifft Zugangsmöglichkeiten, Bootsrutschen, Umtragemöglichkeiten, Wehre, Ü... |
 | Zwischen Landsberg am Lech, Zugspitze und Berchtesgaden in Oberbayern beschreibt dieser Wanderführer 37 erfrischende Touren am Wasser, ob nun Seen, Flüsse, Wildbäche, Klammen oder Wasserfälle, - Wandern am Wasser ist immer belebend und inspirierend; denn Wasser ist Leben. Die beschriebenen Touren eignen sich in besonderer Weise auch für Familien mit Kindern. Auf je zwei Doppelseiten zu jeder Tour finden sich Fließtext-Beschreibung, Kartensk... |  | Am Rhein finden sich u.a. aufgrund von Sand- und Kiesabbau besonders viele Baggerseen, von denen etliche auch als Badeseen genutzt werden. Hinzu treten natürliche Seen, u.a. durch die Rheinauen bedingt, und künstlich angelegte Badeseen. Und so stellt dieser Badeseenführer 50 Seen in der Kurpfalz vor, von Philippsburg bis Mannheim im Süden und von Ludwigshafen bis Gimbsheim im Norden: Naherholung für die Städte Mannheim, Heidelberg, Ludwigsh... |
 | Ein großer Strom wie der Rhein bietet u.a. aufgrund von Sand- und Kiesabbau besonders viele Baggerseen, von denen etliche auch als Badeseen genutzt werden. Hinzu treten natürliche Seen, u.a. durch die Rheinauen bedingt, sowie künstlich angelegte Badeseen. Und so stellt dieser Badeseenführer 57 Seen im Breisgau und in der Ortenau vor, sowohl auf links- wie auf rechts-rheinischer Seite, also in Deutschland und Frankreich. Auf je einer Doppelsei... |  | Der auf Kanu-Führer spezialisierte Hamburger Thomas-Kettler-Verlag bringt diesen ersten SUP-Guide heraus. SUP meint Stand Up Paddling und ist eine neue Trend-Wassersportart, bei der man auf einer Art Surfbrett steht und paddelt. Das erfordert gute Körperkoordinations- und Gleichgewichtsfähigkeit. Der SUP-Guide bietet im ersten teil grundlegende Informationen zu Technik, Ausrüstung und Tourenplanung von SUP, im zweiten Teil werden SUP-Touren i... |
 | Neben der Mecklenburgischen Seenplatte ist die Holsteinische Schweiz das bedeutendste Kanu-Wandergebiet Deutschlands. Mit seiner einzigartigen Hügellandschaft und Seenvielfalt bietet die Holsteinische Schweiz Erholung pur! Ca. 200 Seen liegen in der Holsteinischen Schweiz eingebettet zwischen sanft geschwungenen Hügeln, satt-grünen Wiesen und schmucken Dörfern - eine überaus schöne Landschaft zu allen Jahreszeiten, im Mai zur Rapsblüte kna... |  | Mit Ruhr und Ruhrgebiet verbinden wir einen verdichteten industriellen Ballungsraum mit wenig natürlicher Attraktivität. Das täuscht in doppelter Hinsicht; denn zum einen hat das Ruhrgebiet in den vergangenen 30 Jahren eine enorme Wandlung vollzogen und seinen Schwerindustriecharakter z.T. verloren, zum anderen hat es in und um das Ruhrgebiet herum immer schon attraktive Natur-Regionen gegeben. Das gilt besonders auch für den namengebenden Fl... |