Fachbereiche

Sport: Partnerspiele

Die 50 besten Spiele zur Inklusion -
In der Reihe „MiniSpielothek“ aus dem DonBosco-Verlag werden in vielen Heften zu den verschiedensten Themen immer die 50 besten Spiele vorgestellt. In diesem Heft von Rosemarie Portmann geht es um „Die 50 besten Spiele zur Inklusion“. Die Spiele sind immer noch einmal in verschiedene Unterkategorien eingeteilt (siehe Inhaltsverzeichnis). Jedes Heft ist so aufgebaut, dass ein Spiel mit Name an einer Glühbirne erkannt werden kann. Danach f...
Kleine Spiele für alle Altersgruppen - Die Limpert-Spiele-Kartei
Die Limpert-Spiele-Kartei "Kleine Spiele für alle Altersgruppen" von Klaus Moosmann beinhaltet zahlreiche Spielideen zu den verschiedensten Bereichen. Die Kartei wird eingeschweißt im DinA4-Format geliefert und die Karteikarten müssen zunächst aus den perforierten Kartonbögen herausgelöst werden. Dabei gibt es 13 Spielgruppen mit jeweils 8 Spielkarten. Die Spielgruppen lauten: Abenteuer, Aufwärmen, Ballspiele, Entspannung, Kämpfen, Koope...
Erfolgreiche Kooperationsspiele - Soziales Lernen durch Spiel und Sport
Das Buch "Erfolgreiche Kooperationsspiele" von Yvonne Bechheim befasst sich mit dem wichtigen Bereich der kooperativen Fähigkeiten. Diese sind eine Schlüsselqualifikation, auf die besonders im schulischen Bereich immer mehr Wert gelegt werden sollte. Kinder können diese Kompetenzen vor allem im spielerischen Tun einüben. Dieses Buch legt den Schwerpunkt beim Lernen kooparativer Verhaltensweisen in den Bereich des Sports. Bei den vielen Spiele...
Suchen - Finden - Spielen - Spielesammlung von Martin Rall
Wenn man die CD einlegt, erscheint sofort eine Suchmaske, in der man verschiedene Kriterien, wie z.B. die Anzahl der Kinder, räumlich Gegebenheiten (drinnen oder draußen), Geräte oder den ALtersbereich der Kinder angeben kann. Die Suchmaschine filtert dann die Angaben und stellt einem verschiedene Spiele vor. Jedes Spiel kann dann eingeclickt werden und öffnte sich als eigenständige PDF-Seite, auf der das Spiel übersichtlich in Tabellenfor...
Spielen - Spiele - Spiel - Handreichung für den Spielunterricht in der Grundschule
Die komplett überarbeitete und stark erweiterte Auflage von "Spiel - Spiele - Spielen" ist insgesamt erstmal sehr ansprechend gestaltet. Alles wirkt sehr modern und auch übersichtlich, da es kaum reinen Fließtext gibt. Nach einem kurzen Theorie-Teil, der sich selbst als "gutgemeinte Ratschläge" darstellt, werden fast ausschließlich zahlreiche Spiele zu den verschiedensten Spiel-Aspekten dargestellt (siehe Inhaltsverzeichnis). Aber auch Punkt...
Wilde Spiele -
Kinder mögen es, ihre Kräfte zu messen. Ein Sportunterricht, bei dem sie sich nicht richtig austoben können, ist langweilig. Aber immer nur Wettrennen ist auch langweilig. Und frustrierend für diejenigen, die nie gewinnen. Wie wäre es also einmal mit einander anderen Übung? In diesem Buch gibt es jede Menge Übungen mit Fotos zu jeder Aufgabe. Außerdem gibt es einen äußerst empfehlenswerten Theorieteil, in dem man Tipps zur Reflexion und...
741 Spiel- und Übungsformen
Jeder Lehrer kennt ihn, den typischen "Zappelphilipp", der einfach nicht still sitzen kann, der durch sein Verhalten bisweilen den Unterricht zu sprengen droht, der sich einfach nicht anpassen will. Doch sind es vielleicht nicht auch die Lehrer, die sich einfach nicht anpassen wollen? Vielleicht entspricht der Unterricht einfach nicht dem natürlichen Bewegungsbedürfnis von Schülern. Bewegung ist hier das Stichwort. Wir brauchen Möglichkeiten,...
Fit für den Sportunterricht in der Grundschule - Grundwissen – Praxisbausteine
„Fit für den Sportunterricht an Grundschulen“ wurde im Auftrag des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus erarbeitet und dient als Grundlagenwerk insbesondere für die Lehrerfortbildung in Bayern. Als Grundlage kann es aber auch allen Lehrerinnen und Lehrern mit oder ohne Sportausbildung dienen, die im Primar- oder Sonderschulbereich das Fach Sport unterrichten, um einen fundierten, abwechslungsreichen Sportunterricht zu pl...
Bewegen, Spielen, Darstellen - Bewegungskonzepte
Das Spielen äußerst wichtig für die Entwicklung jeden Kindes ist weis jeder, wie man es fördert, dabei kann uns dieses Buch behilflich sein. Nach einem kurzen theoretischen Teil, warum das Spielen so wichtig ist , kommen ein paar wichtige methodische Hinweise. Das Gute daran ist, dass das Wichtigste immer am Rand noch einmal steht, zum Beispiel die methodische Hinweise oder die Namen der Spiele. So kann man schnell im Durchblättern Aufgaben ...
1012 Spiel- und Übungsformen in der Freizeit -
Wie alle Bücher dieser Reihe ist dieses Buch ein Standardwerk für jeden Sportlehrer. Aber auch für alle anderen Lehrer ist es hilfreich zum Beispiel auf Klassenfahrten etc. kleine Spiele zu organisieren. Das Buch beinhaltet lustige Spiele, die verständlich beschrieben und mit einfachen Mitteln durchzuführen sind. Es sind vielen Skizzen und Bildern enthalten. Leider wurde dieses Buch seit 1984 nicht mehr verändert und die Fotos sind sehr ver...

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sport

A
AllgäuAufwärmenAusdauerAlpenAkrobatikmehr...
B
Baden-WürttembergBayernBewegenBewegungsspieleBallspielemehr...
C
Chiemgauer AlpenChiemgauChiemseeCevennenCinque Terremehr...
D
DeutschlanddehnenDänemarkDonauDolomitenmehr...
E
EntspannungEifelElsassentspannenErnährungmehr...
F
FrankreichFußballFitnessFrankenFunktionelle KrÃ...mehr...
G
GymnastikGrundschuleGesundheitGrundlagenGerätturnenmehr...
H
HessenHarzHamburgHandballHolsteinmehr...
I
ItalienIsarIllerInnin der Schulemehr...
J
JoggingJonglierenJagstJurajunge Erwachsenemehr...
K
KanuKanuwandernKraftKoordinationKinderturnenmehr...
L
LaufenLeichtathletikLüneburger HeideLehrbuchLausitzmehr...
M
MountainbikeMountainbikeführerMecklenburg-Vorp...MünsterlandMuskelnmehr...
N
NiedersachsenNordrhein WestfalenNordrhein-WestfalenNiederlandeNiederösterreichmehr...
O
OdenwaldOstseeOberbayernOberschwabenOberösterreichmehr...
P
PfalzPraxisPlanung von Spor...PartnerspielePortugalmehr...
R
RadsportRadwandernRheinRuhrgebietReitenmehr...
S
SpieleSchweizSchwarzwaldSchwäbische AlbSchleswig-Holsteinmehr...
T
TrainingTirolThüringenTanzTurnenmehr...
U
UnterrichtUmgangUnterrichtsseque...UnterrichtskonzeptUnterrichtsgesta...mehr...
V
VolleyballVogesenVorarlbergVertrauensspieleVertrauenmehr...
W
WandernWasserWorkoutWeserWintersportmehr...
Y
YogaYbbstaler Alpen
Z
ZürichZentral-SchweizZugspitzeZürcher OberlandZirkusvorstellungmehr...
...
ÖsterreichÜbungenÜbungsformenÖtztal