|
Wandern im Landkreis Calw
Die 29 schönsten Touren
Dieter Buck
Verlag Regionalkultur
EAN: 9783955054472 (ISBN: 3-9550544-7-0)
160 Seiten, paperback, 12 x 19cm, September, 2025, mit 143 Farbabbildungen, 29 Detailkarten und 1 Übersichtskarte, Klappenbroschur im handlichen Taschenformat
EUR 16,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Wenn Hermann Hesse "vom Wald oder vom Fluß, vom Wiesental, vom Kastanienschatten oder Tannenduft" spricht, dann ist nichts anderes als Calw mit seiner wunderschönen einzigartigen Umgebung gemeint. Eingebettet zwischen zwei baden-württembergischen Großstädten - Stuttgart und Karlsruhe - und durchzogen von drei der bedeutendsten Schwarzwaldflüssen - Alb, Enz und Nagold - befindet sich in diesem Landkreis ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Atemberaubende Aussichtspunkte auf dem Sommerberg laden zum Schwärmen ein, während die majestätischen Wälder des Schwarzwaldes Naturliebhaber in Erstaunen versetzen. Ob für die Kleinsten auf dem lehrreichen Holzwurmpfad im Enztal oder für die Größeren in der faszinierenden Wolfsschlucht bei Hirsau, für jeden steht ein eigenes Wanderabenteuer bereit. Also zögern Sie nicht und lassen sich von diesem Ausflug durch Natur, Kultur und Geschichte mitreißen.
→ Praktische Hinweise zur Anfahrt, auch mit dem ÖPNV
→ Detaillierte Karten zu jeder Tour sowie ein Übersichtsplan
→ Mit GPS-Tracks zum Download
→ Wissenswertes zu Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und Einkehrmöglichkeiten
Rezension
Calw ist ein verträumtes, kleines Städtchen im Nordschwarzwald: „Die schönste Stadt von allen aber, die ich kenne, ist Calw an der Nagold, ein kleines, altes, schwäbisches Schwarzwaldstädtchen." Diese liebevollen Zeilen schrieb der weltberühmte Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse über seine Vaterstadt. Der Verlag für Regionalkultur bringt zunehmend auch Wanderführer zu Landkreisen in Baden-Württemberg heraus. Der Landkreis Calw liegt im Nord-Schwarzwald und umfasst das Enztal,das Nagoldtal, je Neckenflüsse des Neckar, und das Heckengäu (vgl. Inhaltsverzeichnis). Dieser Wanderführer beschreibt regional gegliedert in Schwarzwald und Gäu Touren-Vorschläge in verschiedenen Längen- und Schwierigkeitesgraden. Die 29 Wanderungen sind jeweils kompetent mit Fließtext, Kartenskizze, Fotos, Ausgangspunkt, Wegverlauf und Kartenskizze, Länge, Zeit, Höhenunterschied, Kartenhinweis, Einkehrmöglichkeit, Wegbeschaffenheit und ÖPNV-Anbindung beschrieben. Das Buch ist reich bebildert und durch die Übersichtskarten zu jeder Wanderung äußerst benutzerfreundlich. Die GPX-Dateien zu den Touren dieses Wanderführers finden sich im Buch und auf der Webseite des Verlages (www.verlag-regionalkultur.de)
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Im und um das Enztal
1 Vom Gaistal zur Albquelle – Sehenswerte Natur oberhalb von Bad Herrenalb 22
2 Von Dobel ins Eyachtal – Ein Felsmassiv und ein idyllisches Tal 26
3 Lehrreich in den Bannwald – Über dem Enztal 30
4 Auf dem Holzwurmpfad – Mit Kindern die Natur entdecken 34
5 Zum Aussichtsturm Himmelsglück – Prächtiger Wald und zweimal Aussicht 38
6 Über die Grünhütte zum Horn- und Wildsee – Einer der schönsten Seen 42
7 Über den Sommerberg zum Soldatenbrunnen – Prächtige Aussicht vom Wildbader Kopf 48
8 Durch hohen Wald in den Kurpark – Vom Sommerberg nach Bad Wildbad 52
9 Aussichtspunkt und wilder Wald – Um den AugenBlick Agenbach 58
10 Von Enzklösterle zum Hohlohturm – Grenzsteine, Moorsee und herrliche Aussicht 62
11 Vom Bärlochkar zur Enzquelle – Durch wilde Natur 68
12 Von Quelle zu Quelle im Nordschwarzwald – Nagoldquelle und Enzquelle 72
In und um das Nagoldtal
13 Durch das Monbachtal – Eines der wildesten Täler 78
14 Es rauscht, blubbert und tobt – Viele kleine Wasserfälle im Schweinbachtal 82
15 Von Hirsau zu zwei Schluchten – Wolfschlucht und Fuchsklinge 88
16 Von Calw zu Sehenswürdigkeiten im Wald – Vom Gimpelstein zum Schafott 92
17 Wasser-Wald- und Wiesenpfad Calw – Bad Teinach-Zavelstein – Premiumwandern zwischen Wald
und Bach 96
18 Der Teinacher – Auf zertifiziertem Weg durchs Teinachtal 102
19 Zur Wolfsgrube – Premiumwandern zu einem historischen Denkmal 108
20 Rund um Neubulach – Fachwerkpracht und ein Bergwerk 112
21 Aus dem Nagoldtal in die Höhe – Wilde Klinge und Aussichtspunkt 118
22 Rund um Ebershardt – Aussicht zur Schwäbischen Alb 122
23 Vom Bömbachsee nach Altensteig – Eine alte Stadt, ein stilles Tal und ein idyllischer See 126
Im Heckengäu
24 Durchs Heckengäu – Von Stammheim zum Galgenberg 132
25 Hinauf durch die Lützenschlucht – Am Anfang mit alpinem Feeling 136
26 Aussicht ins Nagoldtal und über die Schwarzwaldhöhen – Zum AugenBlick Wildberg Wächtersberg 140
27 Zwischen Gäu und Schwarzwald – Zum AugenBlick Egenhäuser Kapf 144
28 Von Nagold nach Mindersbach – Über die Ruine Hohennagold durch Wald und Wiesen 150
29 Zwischen Haiterbach und dem Waldbach – Durch urigen Wald 156
blau = leicht, rot = mittelschwer, schwarz = schwer
Weitere Titel aus der Reihe Wanderführer |
|
|