| 
 
  |  | 
  
    | Wandern im Landkreis Rottweil Die 27 schönsten Touren 
 
 
 Dieter Buck
 Verlag Regionalkultur
 EAN: 9783955053789 (ISBN: 3-9550537-8-4)
 160 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2023, mit 140 Abbildungen, 27 Tourenkarten sowie 1 Übersichtskarte, Klappenbroschur im handlichen Taschenformat
 
EUR 16,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Die Höhen des Schwarzwalds erklimmen, die vielseitige Natur entlang des Neckars durchwandern oder die herrliche Aussicht auf die Schwäbische Alb genießen – der Landkreis Rottweil bietet allerlei schöne Ausflüge für den gemütlichen Spaziergang durch das Tal oder die anspruchsvolle Wanderung in den Bergen. Die unterschiedlichen Touren führen dabei nicht nur durch die wunderbare Landschaft des Gebiets, sondern leiten den interessierten Wanderer auch durch die Kultur und Geschichte(n) seiner Gemeinden, Burgen und Kirchen. Dadurch wird jede Wanderung zu einer einzigartigen und unvergesslichen Erfahrung.
 → Praktische Hinweise zur Anfahrt, auch mit dem ÖPNV
 
 → Detaillierte Karten zu jeder Tour sowie ein Übersichtsplan
 
 → Mit GPS-Tracks zum Download
 
 → Wissenswertes zu Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und Einkehrmöglichkeiten
 
 Dieter Buck, geboren 1953, ist als Journalist, Fotograf und Buchautor tätig. Er beschreibt und fotografiert von seiner baden-württembergischen Heimat über das Allgäu bis hin zum österreichischen Alpenraum und Südtirol alles, was ihm unter den Stift oder die Linse kommt. So hat er bis jetzt rund 160 Reise-, Wander- und Radtourenführer, Bildbände bzw. Landschaftsmonografien und Fotokalender veröffentlicht und schreibt für die regionale und überregionale Presse. Außerdem war er Herausgeber des Schwaben-Kalenders, ist Leitender Redakteur eines alpinen Magazins und durch Funk und Fernsehen als »Wanderspezialist« bekannt. 2019 hat Dieter Buck die Verdienstmedaille des Tourismus-Verbandes Baden-Württemberg verliehen bekommen.
 
 Rezension Der Verlag für Regionalkultur bringt zunehmend auch Wanderführer zu Landkreisen in Baden-Württemberg heraus. Der Landkreis Rottweil liegt zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb und umfasst neben der Stadt Rottweil auch die angrenzenden Gemeinden Alpirsbach, Loßburg, Horb a. Neckar, Haigerloch, Rosenfeld, Schömberg, Gosheim, Trossingen, Dauchingen, Niedereschach, Königsfeld i. Schwarzwald, St. Georgen i. Schwarzwald, Hornberg, Wolfach und Bad Rippoldsau-Schapbach. Dieser Wanderführer beschreibt regional gegliedert in Schwarzwald und Gäu/Neckartal Touren-Vorschläge in verschiedenen Längen- und Schwierigkeitesgraden. Die 25 Wanderungen sind jeweils kompetent mit Fließtext, Kartenskizze, Fotos, Ausgangspunkt, Wegverlauf und Kartenskizze, Länge, Zeit, Höhenunterschied, Kartenhinweis, Einkehrmöglichkeit, Wegbeschaffenheit und ÖPNV-Anbindung beschrieben.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Die Touren
 Schwarzwald
 
 1 Mühlenwelt am Heimbach — Gemütlich wandern mit historischen Erinnerungen 20
 2 Hinauf und hinab zum Türnentalsee - Zwischen Betzweiler und Dornhan 24
 3a/b Paradiestouren „AugenBlick-Runde" Schiltach — Zollhaus — Schenkenburg und Katzenpfad — Zwei Touren für konditionsstarke Wanderer 28
 4 Start am Staffelbachsee bei Fluorn-Winzeln - Seeidylle und uriger Wald 34
 5 Aichhalder Grenztour — Wald und Aussicht 38
 6 Lauterbacher Hochtalrunde — Ein Aussichtsturm und immer wieder Panorama 44
 7 Genießerpfad Schramberger Burgenpfad — Wilder Wald und herrliche Aussicht 48
 8 Genießerpfad Auerhahnweg— Alte Grenzsteine und schöne Aussicht 54
 9 Zweimal Rast am See — Zwischen Eschbronn und Dunningen 60
 10a Erlebnisbauernhof und Römerkastell Waldmössingen - Für alle Wanderer 64
 10b und in der Variante mit Kinderwagen oder für Mobilitätseingeschränkte 66
 11 Zu den Weihern bei Seedorf — Weite Aussicht und Seeidylle 70
 
 Am und um den Neckar
 
 12 Paradiestour im Glatt-Tal — Ein Schloss, danach wandern wir links und rechts des Tals 76
 13 Paradiestour Burgruine Albeck — Abwechslungsreich zum Naturschutzgebiet und zur Ruine Albeck	82
 14 Paradiestour Boiler Felsen und Ruine Bogeneck — Wilder Wald und Aussicht ins Neckartal 90
 15 Besinnungsweg Epfendorf— Nachdenken und Aussicht genießen 94
 16 Paradiestour Schlichemklamm — Flüsschen mit Urwaldfeeling 98
 17 Paradiestour Burgruine Herrenzimmern — Villingendorf — Eine Burgruine und viel Aussicht 104
 18 Paradiestour Eschachtal Horgen — Entlang der idyllischen Eschach 108
 19 Paradiestour Neckartäle — Wilder Wald und idyllisches Flüsschen 114
 
 Albvorland und Schwäbische Alb
 
 20 Paradiestour Kloster Kirchberg—Seen und Aussicht 120
 21 Über Jäkles Grab zum Tonauturm — Eine alte Geschichte und ein Aussichtsturm 126
 22 WaldenbachRunde — Ein wildes Tal, eine Burgruine und zwei Spielplätze 130
 23 WildeckRunde — Von Gößlingen in die Höhe 134
 24 PanoramaRunde Dietingen — Vom Wildgehege zu den Seen	138
 25 Römerpfad Rottweil — Von Tafel zu Tafel 144
 26 Qualitätsweg Eschachtal Rottweil — Wacholderheide, Wald und Bach 148
 27 Von Wilflingen zum Lemberg — Auf den höchsten der Albberge 154
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Wanderführer |  |  |