| 
 
  |  | 
  
    | München - Regensburg - Prag - PublicPress Leporello Radtourenkarte Mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000. 1 : 50.000 
 2., überarb. Aufl.
 
 Publicpress
 Freytag-Berndt U. Artaria
 EAN: 9783899206012 (ISBN: 3-89920-601-0)
 1 Seiten, lose, 9 x 20cm, Februar, 2016
 
EUR 14,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Der Radweg führt von der bayerischen Landeshauptstadt bis nach Prag in die Tschechische Republik. Die Strecke passiert nicht nur malerische Orte wie Freising, Kelheim, Neustadt a. d. Donau und natürlich die UNESCO-Welterbestadt Regensburg, sondern auch bestens für Radler geeignete und abwechslungsreiche Landschaften. Auf der Feuersteinstraße, einer der ältesten Handelsstraßen Europas, führt die Route abseits des Autoverkehrs durch schöne Flusstäler. Auch auf tschechischer Seite nutzt die Route naturnahe Wege durch den Böhmerwald, über Pilsen bis Prag. Ein großer Pluspunkt der Radwanderkarte München - Regensburg - Prag sind die verzeichneten Unterkunftsmöglichkeiten in Tschechien. 
 Gewicht: 122 g
 
 Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA
 
 Reihe: Leporello Radtourenkarte
 
 Maßstab: 1:50000
 
 EAN: 9783899206012
 
 Höhe in mm: 200
 
 Breite in mm: 90
 
 Erscheinungsjahr: 2016
 
 Kontinent: Europa
 
 Land: Deutschland, Tschechien
 
 Bundesland / Provinz: Bayern
 
 Region: moldau, Oberpfalz, Deutsche Donau
 
 Orte / Berge / Seen: Prag, Regensburg
 
 Kategorien: Radkarten Tschechien, Radkarten Deutschland, Radfernwege Europa
 
 Rezension Der seit 2010 bestehende Länder-übergreifende Radfernweg München - Regensburg - Prag hat eine Länge von ca. 480 km. Zwischen den drei europäischen Metropolen München, Regensnurg und Prag führt der Radweg durch verschiedenste Landschaftsformen und fast durchgehend in idyllischen Flusstälern. Von München verläuft die Route zunächst am Ufer der Isar nach Freising, von wo es dann auf dem Abens-Radweg bis zur Donau nach Regensburg geht.  Im Anschluss leitet der Regental-Radweg am Ufer des gleichnamigen Flusses in Richtung Landesgrenze, bevor es schließlich am Ufer des Chamb in das von den Bergen des Bayerischen und des Oberpfälzischen Waldes umrankte Städtchen Furth im Wald geht. Wenig später ist die deutsch-tschechische Grenze überschritten. An der Moldau entlang geht es nach Prag. - Als Leporello wird hier die Tour umfassend beschrieben: Im Gegensatz zu einer Flächenkarte, ist ein Leporello eine Aneinanderreihung fortlaufender Kartenausschnitte entlang des Hauptwegs in Zick-Zack-Falzung. Leporellos kommen immer dann zum Einsatz, wenn es gilt lange Strecken mit über 100 Kilometern möglichst in einer einzigen Karte darzustellen. Für die Darstellung von Fernwander- bzw. Fernradwanderwegen bietet sich diese Technik an, da die modular aufgebaute Form es ermöglicht, den gesamten Wegeverlauf auf mehreren handlichen Teilkarten hintereinander darzustellen.
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Schlagworte:Freising Karte wetterfest Regensburg München Radwandern Radwanderkarte beschriftbar Radtour Radfahren reißfest Prag GPS-genau radtourenkarte Kelheim Leporello Cham abwischbar Oberndorf Roding Bad Abbach Mainburg Siegenburg Schwandorf Moosburg Pentling Lappersdorf Eschlkam Appersdorf Bad Gögging
 
Inhaltsverzeichnis München - Regensburg - Prag - PublicPress Leporello RadtourenkarteMit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000. 1 : 50.000
 
 
 
 
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Leporello Radtourenkarte |  |  |