|
Werratal-Radweg - 295 km
Werraquellen - Hann. Münden / Leporello Radtourenkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
6., überarb. Aufl.
Publicpress
Freytag-Berndt U. Artaria
, Publicpress
EAN: 9783899202335 (ISBN: 3-89920-233-3)
1 Seiten, lose, 9 x 20cm, März, 2019
EUR 15,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die im praktischen Leporello-Stil gestaltete Radwanderkarte informiert umfassend über den Werratal-Radweg. Er folgt dem Lauf der Werra von ihren Quellen im Thüringer Wald bis zum Zusammenfluss mit der Fulda zur Weser in Hann. Münden. Am Wegesrand des Werratal-Radweges zwischen Rhön und Thüringer Wald sorgen immer wieder Burgen, Schlösser und Fachwerkstädte für Abwechslung. Entspannung bieten die Sole-Heilbäder Bad Sooden-Allendorf und Bad Salzungen.
Gewicht: 101 g
Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA
Reihe: Leporello Radtourenkarte
Maßstab: 1:50.000
Medienart: Karten
Sprache: Deutsch
EAN: 9783899202335
Erscheinungsjahr: 2019
Kontinent: Europa
Land: Deutschland, Österreich
Bundesland / Provinz: Vorarlberg
Region: Bayern
Orte / Berge / Seen: München, Meiningen
Kategorien: Radkarten, f&b Radkarten
Rezension
Die Weser hat als Fluß keine Quelle; denn sie entsteht aus dem Zusammenfluss von Fulda und Werra in Hannoversch Münden zwischen Kassel und Göttingen. Zu DDR-Zeiten konnte man dort am Zusammenfluss deutlich das belastete braune Wasser aus der DDR erkennen. Heute haben sich die Dinge gewandelt. Die Werra ist touristisch und fahrradwege-technisch voll erschlossen. Auf ca. 300 km Länge wird die Werra auf dieser Karte von Neuhaus am Rennweg bis Hannoversch-Münden und dem Zusammenfluß mit der Fulda erschlossen. Als Leporello wird die Tour umfassend beschrieben: Im Gegensatz zu einer Flächenkarte, ist ein Leporello eine Aneinanderreihung fortlaufender Kartenausschnitte entlang des Hauptwegs in Zick-Zack-Falzung. Leporellos kommen immer dann zum Einsatz, wenn es gilt lange Strecken mit über 100 Kilometern möglichst in einer einzigen Karte darzustellen. Für die Darstellung von Fernwander- bzw. Fernradwanderwegen bietet sich diese Technik an, da die modular aufgebaute Form es ermöglicht, den gesamten Wegeverlauf auf mehreren handlichen Teilkarten (à 18 x 20 cm) hintereinander darzustellen. Der erste Teil des Leporellos beinhaltet wertvolle Informationen wie Einkehrtipps, Etappenbeschreibungen und Höhenprofile.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Eisenach Meiningen Radtourenführer Radwandern Werra Radwanderkarte Radtour radtourenkarte Bad Salzungen Hann. Münden Werratal-Radweg Bad Sooden-Allendorf Witzenhausen Publicpress Bornhagen Creuzburg Frankenroda Herleshausen Mihla Treffurt Eisfeld Hildburghausen Kloster Veßra Masserberg Walldorf Asbach Bad Liebenstein Breitungen Merkers Schmalkalden Vacha Wasungen Sachsenbrunn 233 Gerstungen Themar Berka Friedrichshöhe Heringen (Werra) Kulturlandschaftspark Oberes Werratal Lindewerra Meinhard Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal Naturpark Meißner-Kaufunger Wald Naturpark Thüringer Wald Wanfried Werraquellen
Inhaltsverzeichnis
Werratal-Radweg
Werraquellen - Hann. Münden / Leporello Radtourenkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
Weitere Titel aus der Reihe Leporello Radtourenkarte |
|
Rund um Lahn, Fulda, Werra, Weser, Leine 11 Kanutouren. Stadtrundgang mit Karte in Bad Ems, Hameln, Hannover, Limburg, Lippstadt, Marburg, Wetzlar. |