|
RuhrtalRadweg: Winterberg - Duisburg 232 km
Leporello Radtourenkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
6., überarb. Aufl.
Publicpress
Freytag-Berndt U. Artaria
, Publicpress
EAN: 9783899202472 (ISBN: 3-89920-247-3)
1 Seiten, lose, 9 x 20cm, August, 2020
EUR 13,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Als kontrastreich erweist sich der 230 km lange RuhrtalRadweg zwischen Winterberg und Duisburg, denn er führt durch zwei ganz unterschiedliche Landschaften. Ist das Sauerland durch Wälder und Flusstäler geprägt, weist das Ruhrgebiet viele Großstädte mit breitem kulturellen Angebot, renaturierten Industriezonen und Fördertürmen auf. Sehenswert auch: der Duisburger Hafen. Die Leporello-Falzung der Radwanderkarte teilt die Tour in kleine Abschnitte, eingeschobene Textteile informieren über die Highlights der jeweiligen Region.
Gewicht: 75 g
Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA
Reihe: Leporello Radtourenkarte
Maßstab: 1:50.000
Medienart: Karten
Sprache: Deutsch
EAN: 9783899202472
Erscheinungsjahr: 2019
Kontinent: Europa
Land: Deutschland
Bundesland / Provinz: Nordrhein-Westfalen
Region: Sauerland, Ruhrgebiet
Orte / Berge / Seen: Duisburg
Kategorien: Radkarten, f&b Radkarten
Rezension
Der Radwanderführer "RuhrtalRadweg" beschreibt eine Fahrrad-Radreise durch Westfalen auf 240km Länge vom Wintersportort Winterberg im Hoch-Sauerland, wo die Ruhr entspringt, bis zur Mündung der Ruhr in den Rhein in Duisburg. Zwischendrin wird die gesamte Industrieregion des Ruhrgebiets durchradelt. Auf rund 240 Kilometern ist die ganze Vielfalt des Ruhrgebiets im wörtlichen Sinn "erfahrbar". Der RuhrtalRadweg ist einer der abwechslungsreichsten und kontrastreichsten Flußradwege Deutschlands; er verbindet die Mittelgebirgslandschaft des Sauerlandes und die industrielle Kulturlandschaft der Metropole Ruhr, vom lauschigen Bach zum größten Binnenhafen der Welt, von abgeschiedenen Waldwegen bis zu gut ausgebauten Radpromenaden an Ruhr und Freizeitseen, vom Mittelalter bis hin zur Postmoderne. - Als Leporello wird hier die Tour umfassend beschrieben: Im Gegensatz zu einer Flächenkarte, ist ein Leporello eine Aneinanderreihung fortlaufender Kartenausschnitte entlang des Hauptwegs in Zick-Zack-Falzung. Leporellos kommen immer dann zum Einsatz, wenn es gilt lange Strecken mit über 100 Kilometern möglichst in einer einzigen Karte darzustellen. Für die Darstellung von Fernwander- bzw. Fernradwanderwegen bietet sich diese Technik an, da die modular aufgebaute Form es ermöglicht, den gesamten Wegeverlauf auf mehreren handlichen Teilkarten hintereinander darzustellen. Der erste Teil des Leporellos beinhaltet wertvolle Informationen wie Einkehrtipps, Etappenbeschreibungen und Höhenprofile.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Duisburg Radkarte Radwanderkarte Ruhr Ruhrtal-Radweg Ruhrtal Sauerland Winterberg Publicpress Ruhrtal Radweg
Inhaltsverzeichnis
RuhrtalRadweg
Leporello Radtourenkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
Weitere Titel aus der Reihe Leporello Radtourenkarte |
|
|