Fachbereiche

Kunsterziehung: Pop Art

Warhol - Ein Leben als Kunst - Die Biografie
Die Pop-Art hat die Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jhdts wesentlich mit geprägt. Ihre namhaften Vertreter wie Rauschenberg, Warhol, Lichtenstein, Oldenbourg oder Hockney haben die Grenzen zwischen Massenmedien und Kunst verschwimmen lassen, den Graben zwischen Hochkultur und Massenkultur eingeebnet; sie sind damit Bestandteil der Postmoderne. Andy Warhol (*1928 in Pittsburgh †1987 Manhattan, New York) war wohl der bedeutendste Vertreter der...
Coca Cola & Co. - Die Dingwelt der Pop Art - und die Möglichkeiten der ikonologischen Interpretation
Die künstlerische Bewegung der Pop-Art entstand Mitte der 1950er Jahre zeitgleich in England und in den USA und machte Sujets des Alltags und des Konsums zum Zentrum ihrer Werke. Die Pop-Art hat die Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jhdts wesentlich mit geprägt. Ihre namhaften Vertreter wie Rauschenberg, Warhol, Lichtenstein, Oldenbourg oder Hockney haben die Grenzen zwischen Massenmedien und Kunst verschwimmen lassen, den Graben zwischen Hochk...
Roy Lichtenstein 1923 - 1997 - Die Ironie des Banalen
Die künstlerische Bewegung der Pop-Art entstand Mitte der 1950er Jahre zeitgleich in England und in den USA und machte Themen des Alltags und des Konsums zum Zentrum ihrer Werke. Die Pop-Art hat die Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jhdts. wesentlich mit geprägt. Ihre namhaften Vertreter wie Rauschenberg, Warhol, Lichtenstein, Oldenbourg oder Hockney haben die Grenzen zwischen Massenmedien und Kunst verschwimmen lassen, den Graben zwischen Hoch...
Pop-Art -
Die Pop-Art hat die Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jhdts wesentlich mit geprägt. Ihre namhaften Vertreter wie Rauschenberg, Warhol, Lichtenstein, Oldenbourg oder Hockney haben die Grenzen zwischen Massenmedien und Kunst verschwimmen lassen, den Graben zwischen Hochkultur und Massenkultur eingeebnet; sie sind damit Bestandteil der Postmoderne. – Dieser im Preis-Leistungs-Verhältnis günstige Band zeichnet die Entwicklung der Pop-Art verstä...
Poster - Pop-Art - Graffiti - Moderne Kunst in der Sekundarstufe I
Dieses Buch hat zwei sehr interessante Schwerpunkte in sich vereint: Zum einen finden sich zu jedem Kapitel, ausgehend von einem Kunstwerk eines bekannten Malers, sehr konkrete und motivierende Anregungen, selbst Bilder zu malen, zum zweiten erleben die Schüler einen fundierten und interessanten Einblick in das Leben, den Malstil, das betrachtete Kunstwerk und besondere Stilrichtungen wie beispielsweise die Graffiti, Comicfiguren, Pop-Art, Plaka...
SUPERSTARS - Das Prinzip Prominenz. Von Warhol bis Madonna.
Das Werk Superstars ist sehr vielseitig angelegt. Neben den Vorstellungen diverser Superstars, wird das Phänomen "Superstar" auf vielfältige Weise diskutiert. Themen sind, was ist ein Superstar, welchen "Gesetzen" ist er unterworfen und wie gehen andere Künstler mit Superstars um - hinterfragen sie sie oder verhelfen sie ihnen zu mehr Glanz? Nützlich kann dieses Werk meiner Meinung nach für den Kunst-, Psychologie(Pädagogik-)- und Religion...
Schnellkurs - Kunst im 20. Jahrhundert -
Ein Jahrhundert der Kunst verständlich zusammengefasst "Allein die Kunst ist unerschöpflich" befand schon Johann Joachim Winckelmann und wer heute einen Blick auf die Entwicklungen im 20. Jahrhundert wirft, kommt nicht umhin, ihm beizupflichten. Am Anfang stehen die expressionistischen Strömungen, sie leiten die Befreiung von Form und Farbe ein. Ihnen folgt der Kubismus, der alle Bildkonstanten sprengt. Dada und Surrealismus betreiben Grenzerw...
Kammerlohr - Kunst im Überblick - Stile - Künstler - Werke
"Der Kammerlohr" hat sich als grundlegende Einführung in Kunstepochen und -stile, die von der Schule bis zum Studium verwendet werden kann, einen Namen gemacht. So vermittelt auch die vorliegende Neuauflage einen hervorragenden Überblick über die Bedeutung der bildenden Kunst in verschiedenen Kulturen und Zeiten. Sie verfolgt dieses Ziel in fünf Kapiteln auf zweierlei Weise: Zum Einen werden unter der Rubrik "Lexikon" die stilistischen Ström...
Malerei der Welt - Eine Kunstgeschichte in 900 Bildanalysen. Von der Gotik bis zur Gegenwart
Ein voluminöses Buch! Ein gewichtiges Buch: vom physischen wie vom geistigen Gehalt her! Gelungene, informative, verständliche Texte, verbunden mit 900 (!) (z.T. ganzseitigen) Bildreproduktionen in erstaunlicher Qualität, mit einem Anhang von ca. 70 S. Künstler-Kurzbiographien. In der Tat ein vielfältiger Durchgang durch die Kunstgeschichte der Malerei von der Gotik bis in die nahe Gegenwart. Jeweils zu Kapitelbeginn findet sich eine verstä...
Pop Art -
Die Pop-Art hat die Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jhdts wesentlich mit geprägt. Ihre namhaften Vertreter wie Rauschenberg, Warhol, Lichtenstein, Oldenbourg oder Hockney haben die Grenzen zwischen Massenmedien und Kunst verschwimmen lassen, den Graben zwischen Hochkultur und Massenkultur eingeebnet; sie sind damit Bestandteil der Postmoderne. – Dieser im Preis-Leistungs-Verhältnis günstige Band zeichnet die Entwicklung der Pop-Art verstä...

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

A
ArchitekturAusstellungenAntikeArchitekturgesch...Arbeitsvorlagenmehr...
B
bastelnBilder verstehenBarockBildwissenschaftBilder lesenmehr...
C
christliche KunstComicsCollagenCaravaggioCaspar David Fri...mehr...
D
DesignDidaktikDrucktechnikenDigitalfotografieDürermehr...
E
ExpressionismusEpochenEffekteErfindenEinzelbildermehr...
F
FarbenFotographieFilmFotografieFrühlingmehr...
G
GestaltenGemäldeGotikGrafikGrundschulemehr...
H
HolzHerbstHundertwasserHolzdekoHochzeitmehr...
I
ImpressionismusIndustriedesignItalienIkonographieIdeenmehr...
J
JahreszeitenJugendstilJoseph BeuysJan van EyckJawlensky, Alexe...
K
KunstgeschichteKünstlerKreativitätKunstKirchenbaumehr...
L
Landschaftsaufna...Leonardo da VinciLexikonLandschaftLaternenmehr...
M
Malereimalen und bastelnModerneMalerMaterialienmehr...
N
NaturmaterialNachschlagewerkNeue MedienNähenNeuzeitmehr...
O
OsternOrigamiOptische PhänomeneOriginelle Mater...Optische Illusionenmehr...
P
Praxis/MaterialPapierProjektePorträtsPlastikmehr...
Q
Quiz
R
RenaissanceRomRomanikRomantikreligiöse Kunstmehr...
S
StadtarchitekturSkulpturSymboleSkizzierenSkizzenmehr...
T
Technikentextile technikenTheorieTechnikTheatermehr...
U
UnterrichtsideenUnterrichtsbaust...UnterrichtsgangUngerer, TomiUmweltmehr...
V
Visuelle Kommuni...van GoghVisuelle MedienVorgeschichteVerstehenmehr...
W
WeihnachtenWerkbetrachtungWinterWerbungWollemehr...
Z
ZeichnenZeichnungenzeitgenössische...ZwischenaufgabenZufallsverfahrenmehr...
...
20. JahrhundertÄsthetik21. Jahrhundert15. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...