Fachbereiche

Pädagogik: Rechtsextremismus

Abgetaucht, radikalisiert, verloren? - Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen
Die Autorinnen haben 2023 bereits ein thematisch ähnliches, aber auf (Filterblasen-)Kinder bezogenes Buch veröffentlicht: "Zwischen den Welten - Filterblasenkinder verstehen und unterstützen" (Vandenhoeck & Ruprecht, ISBN 9783525459232, 136 Seiten, EUR 25,00). Schon dort waren die Fallbeispiele und Lebensläufe der weitaus überzeugendste Teil der Darstellung, - weniger die theoretische Grundierung. Jetzt wenden sie sich der "Generation 50+ i...
Ausstiegsberatung für Rechtsextremist*innen - Pädagogische Ansätze - Programme - Akteure
Je stärker der Rechtsextremismus anwächst desto bedeutsamer wird Ausstiegs- und Distanzierungsberatung, ein Arbeitsfeld, das sich seit Anfang des Jahrtausends aus der Praxis heraus entwickelt hat. Fachkräfte mit verschiedenen beruflichen Hintergründen haben im Beratungsalltag Methoden entwickelt und angepasst, um Menschen beim Ausstieg aus rechtsextremen Kontexten Hilfestellung zu geben bzw. sie zu begleiten. Rechtsextremismusprävention ersc...
Ausstiegs- und Distanzierungsberatung - Innovationen und Impulse der Tertiärprävention im Kontext der (extremen) Rechten
Rechtsextremismusprävention erscheint angesichts der jüngsten Wahlergebnisse in der Bundesrepublik im Jahr 2025, aber auch angesichts europäischer und US-amerikanischer Entwicklungen ddringlicher denn je. Dieser Sammelband stellt in Beiträgen aus Praxis und Wissenschaft innovative Entwicklungen der zivilgesellschaftlichen Ausstiegs- und Distanzierungsarbeit vor und setzt damit neue Impulse im Bereich der Rechtsextremismusprävention. Dazu wer...
Rechtsextremismus: erkennen – enthüllen – entgegnen -
Immer deutlicher tritt in letzter Zeit die Gefahr des Rechtsextremismus vor Augen, - bzw. die Gefahren der Rechtsextremismen; denn Rechtsextremismus zeigt sich heute in vielfältigen Ausprägungen, er hat sich diversifiziert, ist schwerer zu erkennen und muß multiperspektivischer bekämpft werden! Beides will dieser Sammelband unterstützen. Die ehemaligen Zeiten von "National-Zeitung", alten Männern in der NPD, kahlen Schädeln und dem Schwad...
Handbuch Radikalisierung im Jugendalter - Phänomene, Herausforderungen, Prävention
Warum radikalisieren sich Jugendliche? Und wie läßt sich dagegen Prävention betreiben? Thematisiert werden die unterschiedlichen Phänomene Rechtsextremismus, islamistischer Extremismus und Linksextremismus mit besonderem Bezug auf jugendspezifische Aspekte. In welchem gesellschaftspolitischen Spannungsfeld bewegt sich Radikalisierungsforschung, gerade mit Blick auf Jugendliche und Jugendhilfe? In welchem Verhältnis stehen Begriffe zu den bez...
Schule als Spiegel der Gesellschaft - Antisemitismen erkennen und handeln
Dieses Buch, der neueste Band "Schule als Spiegel der Gesellschaft" aus der Reihe "Antisemitismus und Bildung" ist überzeugt: für den Kampf gegen Antisemitismus braucht es einen Paradigmenwechsel in der Bildungsarbeit hin zu einem Fokus auf jüdische Perspektiven. Der Sammelband diskutiert über Möglichkeiten, durch Bildung zum Erkennen von und Handeln gegen Antisemitismen zu befähigen. So wird Mündigkeit und gleichberechtigte Teilhabe mögl...
Die Neue Rechte und die rote Linie - Für Demokratie eintreten
Rechtsextremisten und Rechtspopulisten gelingt - befeuert durch die Anti-Corona-Proteste - zunehmend der Anschluß an die sog. geselschaftliche Mitte. Das Ziel dieses Buchs ist es, der Auseinandersetzung mit den weit rechten Bewegungen einen besonderen Aspekt hinzuzufügen: Deren Protagonisten und Anhänger haben Wege und Mittel gefunden, ihre Programmatik und Ideologie erfolgreich zu verbreiten. Damit ist die rote Linie zur Mitte der Gesellschaf...
Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit - Grundlagen – Arbeitsfelder – Handlungsmöglichkeiten
In den vergangenen Jahrzehnten sind zahlreiche Handbücher, Sammelbände, Studien und projektbasierte Veröffentlichungen entstanden, die sich mit der extremen Rechten beschäftigen. Wenn diese die Soziale Arbeit thematisieren, wird meist zunächst davon ausgegangen, dass die extreme Rechte einen Gegenpol zu Sozialer Arbeit darstellt: Wie kann Soziale Arbeit präventiv oder reaktiv mit extrem rechten Tendenzen umgehen? Wie wird Soziale Arbeit dur...
Politische Bildung in reaktionären Zeiten - Plädoyer für eine standhafte Schule
Rassistisch-menschenfeindliche Herausforderungen und rechtspopulistische Agitationen ergeben sich auch im schulischen Kontext. An 32 realen Fallsituationen (vgl. Inhaltsverzeichnis, Kap. 2) zeigt dieses Buch entsprechende Handlungsmöglichkeiten gegen Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit auf (Kap. 3 und 4). Das Buch will Lehrkräfte darin unterstützen, sicher und kompetent mit Rechtsextremismus in schulischen Kontexten (im Bundesl...
Antisemitismus an Schulen in Deutschland - Befunde – Analysen – Handlungsoptionen. Mit Online-Materialien
Trotz aller pädagogischen und kulturellen Bemühungen der vergangenen Jahrzehnte: Antisemitismus ist und bleibt Teil der deutschen Geschichte und leider auch der deutschen Gegenwart. Insbesondere in Schulen kommt es immer wieder zu antisemitischen Beschimpfungen oder gar Übergriffen. Nicht wenige Lehrer/innen sind angesichts aktueller antisemitischer Beschimpfungen in ihren Klassen und unter ihren Schülern einigermaßen verunsichert und ratlos...
Bildungsarbeit gegen Antisemitismus - Grundlagen, Methoden & Übungen
Nicht wenige Lehrer/innen sind angesichts aktueller antisemitischer Beschimpfungen in ihren Klassen und unter ihren Schülern einigermaßen verunsichert und ratlos - wird doch das Thema Antisemitismus hinreichend im Unterricht behandelt ... Judenfeindschaft und Antisemitismus gehören zu den langlebigsten Vorurteilen der menschlichen Geschichte - und sind noch immer präsent, auch in der Schule! Geschichts- und Politiklehrkräfte wissen sehr wohl...
Beratung im Kontext Rechtsextremismus - Felder - Methoden - Positionen
Nicht wenige Menschen sind - auch im Kontext Schule (vgl. S. 126-162) - mit Rechtsextremismus, rechtsextremen Positionen, Personen und Tätlichkeiten konfrontiert - und fühlen sich nicht selten hilflos und allein gelassen. Eine noch wenig bekannte Einrichtung im Beratungskontext rechtsextremismus wird in diesem Band umfassend und vielfältig vorgestellt: Mobile Beratung im Kontext Rechtsextremismus unterstützt Menschen in Kommunen, zivilgesells...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Pädagogik

A
Allgemeine Päda...Allgemeine DidaktikAutoritätAngstAnfangsunterrichtmehr...
B
Berufliche BildungBerufspädagogikBildungBehinderungenBehindertenpäda...mehr...
C
ComputerCoachingChancengleichheitComputerspieleComputerisierungmehr...
D
DidaktikDiagnostikDisziplinDigitalisierungDifferenzierungmehr...
E
ErziehungElternElementarpädagogikErwachsenenbildungErlebnispädagogikmehr...
F
FilmFörderungFrühpädagogikFamilieFördermaterialienmehr...
G
GrundschuleGewaltGanztagsschuleGewaltpräventionGeistigbehindert...mehr...
H
HeilpädagogikHochbegabungHochschuleHeterogenitätHauptschulemehr...
I
InklusionInklusive Pädag...IntegrationInterkulturelles...individuelle Fö...mehr...
J
JugendJugendhilfeJugendamtJungenJugendforschungmehr...
K
KonflikteKindheitKommunikationKindergartenKonzentrationmehr...
L
LehrerberufLehrerausbildungLerntechnikenLehrerfortbildungLernpsychologiemehr...
M
MedienpädagogikMediendidaktikMethodenMedienkompetenzMigrationmehr...
N
Neue MedienNachschlagewerkNaturNaturerlebennachhaltiger Unt...mehr...
O
Offener UnterrichtOnline-StudiumOutdoorpädagogikOrganisationenOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPsychologiePädagogisches H...PädagogInnenPsychomotorikmehr...
Q
QualitätssicherungQualitätsmanage...Qualitätsentwic...Quereinsteigerqualitativemehr...
R
ReformpädagogikRassismusReferendariatRatgeberRechtsextremismusmehr...
S
SozialpädagogikSonder-/Heilpäd...SonderpädagogikSchulpädagogikSchulentwicklungmehr...
T
TheaterpädagogikTheorienTheorieTrainingTheorien der Soz...mehr...
U
UnterrichtsplanungUnterrichtsmethodenUnterrichtsstörungUnterrichtstheorieUnterrichtskulturmehr...
V
VerhaltenVorschulpädagogikVerhaltensauffä...Vergleichende Er...Visuelle Kulturmehr...
W
WaldorfpädagogikWeiterbildungWerbungWahrnehmungWertemehr...
Z
ZuversichtZieleZeitZukunft
...
ÜbergangÜbungen0-5 JahreÄsthetikÜbergang Schule...mehr...