Fachbereiche

Allgemeinbildung: Elsass

Mit dem Wohnmobil ins Elsass -
Das Elsass um Strasbourg, Colmar und Mulhouse ist ein Bindeglied zwischen den Kulturen Frankreichs und Deutschlands und heutzutage der Einheit Europas, symbolisiert durch den Sitz des Europäischen Parlaments in Straßburg. Das Elsass (frz. Alsace) ist heute eine der politischen Regionen Frankreichs und wurde als solche 1973 eingerichtet. Elsass meint die Gegenden westlich des südlichen Oberrheins, die über die Jahrhunderte durch unterschiedlic...
IGN Ballons des Vosges à vélo  1:30000 (1 cm = 300 m) - Itinéraires de cyclotourisme - Itinéraires VTT - Information pratiques - Bornes de recharge vélo électrique
Der 1989 gegründete Regionale Naturpark Ballons des Vosges (frz. Parc naturel régional des Ballons des Vosges) in den französischen Hoch-Vogesen mit seiner Fläche von rund 300.000 Hektar und mehr als 200 Gemeinden ist von Colmar, Lure, Remiremont und Saint-Dié-des-Vosges bestens zugänglich. Der Park gruppiert sich um den südlichen Teil der Vogesen, deren Gipfel hier die größten Höhen des Massivs erreichen mit den wichtigsten Gipfeln: Gr...
IGN L´Alsace à vélo  1 : 110.000 (1cm = 1,1 km) - Itinéraires de cyclotourisme - Itinéraires VTT - Information pratiques
Auf dieser Radwanderkarte wird das Elsaß (L´Alsace) erschlossen, das von Deutschland aus schnell erreicht ist und eine überaus interessante (Rad-)Wanderregion darstellt. - Radwandern ist in Frankreich aber noch deutlich schwieriger als in Deutschland oder gar den Benelux-Ländern; denn Radwege finden sich viel weniger. Hier hat Frankreich noch erheblichen Nachholbedarf. Umso wichtiger sind gute (Rad-)Karten. Wer in Frankreich wandern oder rad...
IGN Karte Top 100, Tourisme et vélo 122: Colmar - Mulhouse - Bâle - PNR des Ballons des Vosges. Alsace du sud (Sundgau) - Patrimoine historique et naturel, Itinéraires de Grande Randonnée, Eurovélo, véloroutes et voies vertes
Diese Karte umfasst das französische Gebiet des südlichen Elsaß um Colmar und Mulhouse an der Grenze zur Schweiz (Basel) und zu Baden-Württemberg. Radwandern ist in Frankreich deutlich schwieriger als in Deutschland oder gar den Benelux-Ländern; denn Radwege finden sich noch deutlich weniger. Hier hat Frankreich noch erheblichen Nachholbedarf. Umso wichtiger sind gute (Rad-)Karten. Wer in Frankreich wandern oder radwandern möchte und gute, ...
IGN Top 100 Karte 112, Tourisme et vélo,  Strasbourg - Forbach, Maßstab 1:100000 - PNR des Vosges du Nord. Alsace du Nord - Patrimoine historique et naturel. Itinéraires de Grande Randonnée. Eurovélo, véloroutes et voies vertes
Diese Karte umfasst das französische Gebiet des nördlichen Elsaß incl. Straßburg an der Grenze zur Pfalz und zu Baden-Württemberg. Radwandern ist in Frankreich deutlich schwieriger als in Deutschland oder gar den Benelux-Ländern; denn Radwege finden sich noch deutlich weniger. Hier hat Frankreich noch erheblichen Nachholbedarf. Umso wichtiger sind gute (Rad-)Karten. Wer in Frankreich wandern oder radwandern möchte und gute, seriöse und um...
Radregion Elsass - Grenzenloses Raderlebnis zwischen Pfälzerwald und Jura, dem Rhein und Lothringen. 1:75.000, 1.500 km
Dieser klar nach Regionen gegliederte, umfangreiche Radatlas im für Radfahrer sinnvollen Maßstab 1:75.000 überschreitet die deutsch-französische Grenze und bietet insgesamt 31 Tourenvorschläge beiderseits des Rheins zwischen Hagenau im Norden und Basel im Süden in Text, Bild und Karten. Enthalten sind exakte topographische Landkarten, Orts- und Stadtpläne, genau recherchierte Routenbeschreibungen, ein umfangreiches Übernachtungsverzeichni...
Straßburg - inkl. mmtravel App
In 2. komplett überarbeiteter und aktualisierter Auflage 2023 nach dem Erscheinen 2019 liegt dieser City-Guide Straßburg vor. Als "Hauptstadt Europas" und Sitz der bedeutendsten europäischen Institutionen ist Straßburg auch für den schulischen Politik-, Gesellschaftskunde und Geschichtsunterricht von zentraler Bedeutung und wird nicht wenig auch von Schulklassen besucht. Straßburg mit seinen ca. 270.000 Einwohnern ist nicht nur die Hauptsta...
Wochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten im Elsass - Camping- & Stellplätze - Highlights - Aktivitäten
Das Elsass um Strasbourg und Colmar ist ein Bindeglied zwischen den Kulturen Frankreichs und Deutschlands und heutzutage der Einheit Europas, symbolisiert durch den Sitz des Europäischen Parlaments in Straßburg. Das Elsass (frz. Alsace) ist heute eine der politischen Regionen Frankreichs und wurde als solche 1973 eingerichtet. Elsass meint die Gegenden westlich des südlichen Oberrheins, die über die Jahrhunderte durch unterschiedliche staatli...
Wandergenuss Elsass und Vogesen - 37 spannende Natur- und Kulturerlebnisse auf aussichtsreichen Wegen
Klar gegliedert, schon im Inhaltsverzeichnis in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt und auf der vorderen Klappkarte übersichtlich verzeichnet bietet dieser Wanderführer aus der "Wandergenuss"-Reihe des Bruckmann-Verlags 35 Touren in einer überschaubaren Region. Nach einer kompakten Einleitung wird jede Tour auf ein oder zwei Doppelseiten kompetent beschrieben, nicht nur im Fließtext, sondern auch graphisch und bebildert: Zeitangabe, Höhenme...
Burgenwandern Südpfalz, Nordelsass, Wasgau - 23 Rundwege zu spannenden Ruinen
Dieser ursprünglich 2013 im G.Braun Buchverlag erschienene Wander- und Kulturführer wird nun - wie die ganze Reihe - in Verlag Regionalkultur wieder aufgelegt. Das Grenzgebiet zwischen Deutschland und Frankreich bietet mit Pfälzerwald und Nordvogesen eine vielfältige, weitläufige und grenzüberschreitende Wanderregion, deren Attraktivität sich durch eine große Anzahl an Burgen und Ruinen abermals erhöht. In diesem Buch sind in 23 Kapiteln...
Wanderungen für Senioren Elsass - 35 entspannte Touren mit Aussicht und Kulturgenuss
Die Wanderführer-Reihe "Wanderungen für Senioren" betont entspannte Wanderungen und sichere Erreichbarkeit, z.T. incl. Barrierefreiheit, in Verbindung mit landschaftlichen Reizen. Auf zwei Doppelseiten finden sich je eine Fließtext-Beschreibung, Kartenskizze mit eingetragenem Wegverlauf, Fotos, Höhenprofil und ein tabellarischer Überblick mit Angaben zu: Tourencharakter, Ausgangs- und Endpunkt, Anfahrt, Gehzeiten, Einkehr, Kartenverweis etc....
Mystische Pfade Elsass & Vogesen - 35 Wanderungen zu Geschichten und Traditionen
Die Reihe "Mystische Pfade" beschreibt "Wanderungen zu Geschichten und Traditionen", hier 35 Touren in Elsass & Vogesen. In dieser Region trifft man auf eine Fülle von Sagen, Traditionen und Historischem. keltische Kultorte, allerlei Burgen, Hexenplätze, Märchen, Wallfahrtsorte und menschliche Schicksale. Auf ein bis zwei Doppelseiten findet sich je eine Fließtext-Beschreibung, Kartenskizze mit eingetragenem Wegverlauf, Foto, Höhenprofil und...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

A
AllgemeinbildungAllgäuAbenteuerAlpenAntikemehr...
B
Baden-WürttembergBayernBuchBerlinBrandenburgmehr...
C
CampingChristentumChiemgauCampingführerChemiemehr...
D
DeutschlandDemokratieDeutschDänemarkDigitalisierungmehr...
E
EuropaErdkundeEifelEnglandElsassmehr...
F
FrankreichFilmFrauenFrankenFantasymehr...
G
GeschichteGeschichtenGesellschaftGesundheitGänsehautmehr...
H
HessenHamburgHarzHumorHundemehr...
I
ItalienIrlandIntelligenzIslamIstrienmehr...
J
JugendromanJahresplanerJahreskalenderJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KartenmaterialKalenderKinderKulturKunstmehr...
L
LiebeLexikonLesenLiteraturLändermehr...
M
MonatskalenderMecklenburg-Vorp...MusikMünchenMünsterlandmehr...
N
Nordrhein-WestfalenNachschlagewerkNiedersachsenNaturNiederlandemehr...
O
OstseeOdenwaldOberösterreichOstwestfalenOberbayernmehr...
P
PolitikPostkartenkalenderParisPfalzPhilosophiemehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRad-WanderführerReiseRomanReligionmehr...
S
StädteSchweizSchwarzwaldSachbuch für Ki...Spielenmehr...
T
TiereThüringenTechnikTaschenkalenderTageskalendermehr...
U
USAUmweltUniversallexikonUnterhaltungUlmmehr...
V
VampireVampirVorarlbergVenedigVogesenmehr...
W
WanderführerWandkalenderWohnmobilführerWissenschaftWissenmehr...
Y
YogaYbbstaler Alpen
Z
ZukunftZitateZeitZürichZeichentrickmehr...
...
Österreichübersinnlich(Rad-)WanderkartenÖkologie20. Jahrhundertmehr...