|
Spreewald - Lausitz, Radkarte 1:100.000
Radkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau
Publicpress
Freytag-Berndt U. Artaria
, Publicpress
EAN: 9783747301746 (ISBN: 3-7473-0174-6)
1 Seiten, lose, 9 x 20cm, 2019
EUR 8,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
15 Fernradwege und zahlreiche Regionalradwege durchziehen die Radwanderkarte Spreewald - Lausitz. Neben dem Gurkenradweg durch das Biosphärenreservat Spreewald und den Kranichtouren wird u. a. auch den Überresten und der Rekultivierung des Braunkohletagebaus um Senftenberg/Niederlausitz eine Route gewidmet. Neben Stadtinfos findet der Radler auch Hinweise auf die 4 Naturparks in der Region. Der Spreewald und die Dahmer bzw. Niederlausitzer Heidelandschaft versprechen interessante Touren. Weitere Informationen sind auf der Rückseite der Radwanderkarte Spreewald - Lausitz zu finden.
Gewicht: 60 g
Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA
Reihe: Radkarte
Maßstab: 1:100.000
Medienart: Karten
Sprache: Deutsch
EAN: 9783747301746
Höhe in mm: 200
Breite in mm: 90
Erscheinungsjahr: 2019
Kontinent: Europa
Land: Deutschland
Bundesland / Provinz: Brandenburg
Region: Spreewald, Lausitz, Niederlausitz, Spree
Kategorien: Radkarten Deutschland, f&b Radkarten
Rezension
Der Spreewald nordwestlich von Cottbus in der Lausitz um Lübben und Lübbenau herum ist eine überaus interessante Landschaft, die bereits früh im 19. Jhdt. Tourismus angezogen hat. Seit 1990 ist der Spreewald Biospärenreservat und seit 1991 von der UNESCO anerkannt. Der Spreewald ist ein ausgedehntes Niederungsgebiet und eine historische Kulturlandschaft im Südosten des Bundeslandes Brandenburg. Hauptmerkmal ist die natürliche Flusslaufverzweigung der Spree, die durch angelegte Kanäle deutlich erweitert wurde. Als Auen- und Moorlandschaft besitzt sie für den Naturschutz überregionale Bedeutung. - Die Lausitz umfasst den Süden Brandenburgs und den Osten des Freistaates Sachsen sowie Teile der polnischen Woiwodschaften Niederschlesien und Lebus. Die Lausitz gliedert sich von Nord nach Süd in Niederlausitz, Oberlausitz und Lausitzer Gebirge. Heute bildet der Spreewald den nördlichsten Teil der Niederlausitz. - In ausgesprochen übersichtlicher Kartographie und Legende werden Radfernwege rot ausgebracht mit Namenskürzel, Regionalradwege erscheinen grün. Hinzu kommen alle erdenklichen sinnvollen Informationen für Touren-Radler wie Campingplatz, Jugendherberge, Gasthof/Einkehr, Bademöglichkeit, Fahrradverleih bzw. Werkstatt etc. Im für die Fahrrad-Lenkertasche oder die Radhose geeigneten Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80) ist die Karte komplett laminiert und also wasserresistent, wetterfest, reißfest und abwischbar. Auf der Rückseite finden sich Ausflugsziele, Einkehr- & Freizeittipps.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Niederlausitz Spreewald germany Karte wetterfest Ostdeutschland Ausflugsziele Radwandern Tourenvorschläge Bramborska Radkarte Radwanderkarte beschriftbar Einkehrtipps Radfahren radwege reißfest Friedland GPS-genau Burg (Spreewald) Cottbus Hoyerswerda Lausitzer Seenland Senftenberg Spremberg Sprjewja Lausitz Freizeittipps Finsterwalde Luckau abwischbar Publicpress Raddusch Schlepzig Vetschau Dissen-Striesow Golßen Gurkenradweg Peitz Calau Drebkau Großräschen Lichterfeld Lübben (Spreewald) Błota Dolna Łužyca Łužyca Altdöbern Baruth-Glashütte Dahmer Heidelandschaft Großkoschen KRausnick-GroßWasserburg Lauta Lübbenau Spreewald Schwiellochsee Welzow-Proschim
Inhaltsverzeichnis
Spreewald - Lausitz, Radkarte 1:100.000
Radkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau
Weitere Titel aus der Reihe Radkarte 1:100.000 |
|
|