|
EuroVelo 9 - Österreich
Von Brünn über Wien nach Maribor - Mit Thermenradweg 1:75.000
2., überarb. Aufl.
Länge: 550 km
Stadtpläne, Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofil, Spiralbindung
bikeline-Team
Esterbauer
EAN: 9783711102140 (ISBN: 3-7111-0214-X)
120 Seiten, Spiralbindung, 22 x 12cm, Mai, 2024
EUR 14,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Der EuroVelo 9 ist Teil des Europäischen Radfernroutennetzes und soll auf 1.930 Kilometern die polnische Ostseeküste mit der koratischen Adria verbinden.Bereits ausgebaut und äußerst sehenwert ist der Abschnitt von der südmährischen Großstadt Brno über das Weinviertel nach Wien, durch den Wienerwald und die Wiener Alpen, weiter durch die Thermenregion in die Steiermark und schließlich nach Maribor in Slowenien. Auf der Strecke lernt man die mährische und österreichische Weinkultur kennen. Der Höhepunkt des EuroVelo 9 ist ohne Frage Wien, wo man entlang der Ringstraße sämtliche Prachtbauten erleben kann. Richtung Süden fährt man in den Wienerwald und danach verläuft die Strecke auf dem Thermenradweg mit zahlreichen Thermenlandschaften zwischen Bad Waltersorf und Bad Radkersburg. Entlang der Weinstraßen, Kürbis- und Maisfelder eröffnet sich die Steiermark, das Grüne Herz Österreichs. Im Süden passiert man auf dem Murradweg die Grenze nach Slowenien und erreicht alsbald das Ziel derStrecke - Maribor, die zweitgrößte Stadt Sloweniens.
Rezension
In bereits 2. überarbeiteter Auflage liegt jetzt dieser EuroVelo 9 Band vor. Die europäischen Radfernwege wachsen erfreulich zusammen; auch hier zeigt sich die europäische Einigung! Der EuroVelo 9 ist Teil des Europäischen Radfernroutennetzes und soll in einigen Jahren auf 1930 Kilometern die polnische Ostseeküste mit der kroatischen Adria verbinden. Der hier vorgestellte Abschnitt entführt den Radfahrer auf ca. 550 km von der Stadt Brno in Südmähren durch den Osten und Süden Österreichs bis nach Maribor in Slowenien. Wer eine Radtour plant, benötigt ausgezeichnetes Karten- und Informationsmaterial zur Planung und Durchführung der Tour. Dazu zählt nicht nur ein aktuelles und klein-maßstäbiges Wegeverzeichnis (möglichst 1 : 50.000 bis 1 : 75.000), sondern auch sonstige Informationen wie kulturelle Attraktionen (Museen etc.), Übernachtungsmöglichkeiten, Bahnhöfe etc. und vor allem Zweirad-Werkstätten an der Route. Alles das wird in den in nützlichem Lenkerformat gestalteten bikeline-Radtourenbüchern geboten, für die es auch eine eigene Lenkertasche gibt. Die Spiralbindung ermöglicht ein leichtes Umschlagen und Einstecken unter eine regensichere Klarsichthülle. Ein ausführliches Übernachtungsverzeichnis ermöglicht eine Organisation und Planung in faktisch jedem Preis-Segment bis hin zum Campingplatz. Das Kartenmaterial ist hervorragend, die Texte sind kurz und informativ.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Land: Österreich, Tschechien, Slowenien
Region: Niederösterreich,Steiermark,Wien
Fernweg: EuroVelo 9 Österreich
Produktcode: EV9A
Format: 220x120 mm
Bindung: Spiralbindung
Sonstiges: Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofile
Lieferinfo: lieferbar, erschienen 05/2024
Gesamtlänge: 550 km
Anzahl der Karten: 45
Anzahl der Ortspläne: 8
Höhenmeter auf: 2669 m
Höhenmeter ab: 2608 m
Anteil Radweg: 38 %
Anteil Unbefestigt: 10 %
Anteil Verkehr: 2 %
Inhaltsverzeichnis
3 Vorwort
4 Kartenlegende
7 EuroVelo 9
12 Zu diesem Buch
15 Von Brno nach Wien 225 km
56 Von Wien nach Bad Waltersdorf 172,9 km
85 Von Bad Waltersdorf nach Maribor 155,6 km
107 Übernachtungs- und Serviceverzeichnis
120 Ortsindex
Stadtpläne
Aspang-Markt 76
Baden 65
Bad Radkersburg 96
Bad Vöslau 66
Bad Waltersdorf 84
Breclav 34
Brno 19
Fürstenfeld 90
Hartberg 81
Maribor 104
Mikulov 28
Mistelbach 39
Wien 49
Wiener Neustadt 68
Wolkersdorf 43
Weitere Titel aus der Reihe Bikeline Radtourenbuch |
|
|