 | Die Schülerinnen und Schüler meiner Klasse lieben die Meerschweinchen auf diesem wunderschönen Postkartenkalender. Schon ich habe mir in meiner Schulzeit an den Geburtstagen eine Tierpostkarte aussuchen dürfen. Später waren Postkartenkalender stets ein begehrtes Geschenk zum Kindergeburtstag. Für Lehrer eignen sich die Postkarten zum Einsatz im Sachkundeunterricht im Rahmen des Themas Kalender oder Haustiere. Wer sich die Bilder dieses Kale... |  | Der vorliegende Tagesabreißkalender schenkt Katzenliebhabern täglich eine neue Kalenderseite mit einem Katzenbild und einem passenden Zitat. Am Wochenende teilen sich zwei Tage ein Kalenderblatt. Den Kalender selbst kann man sehr schön auf die Fensterbank stellen, was alle Katzenfreunde sicherlich erfreuen wird. Die Schüler der Grundschule freuen sich, wenn sie als Ritual zum Tagesbeginn jeden Morgen ein Kalenderblatt abreißen können und da... |
 | Seit die Nachricht kam, dass bald ein Hund in unserem Zuhause einziehen wird, habe ich viele Bücher und Zeitschriften rund um die Hunderziehung gelesen. Dabei stieß ich zum Glück fast nur auf positive Erziehungshandbpücher, sieht man einmal von den eingestaubten und zum Teil längst überholten Büchern aus der Bücherei ab, die noch erklärten, dass der Hund immer erst nach der Familie essen darf und die Zwingerhaltung eine Option sei.
Dies... |  | Manche Hunde sind wie Staubsauger, sie gehen durch Straßen, Felder und Wiesen und haben ihre Nase ständig auf dem Boden. Ein altes Brötchen am Straßenrand ist für sie das Highlight des Spazierganges, jede Fritte ist es wert, angesteuert zu werden und winzige Bonbonreste im Gulli werden von diesen Hunden gefressen, noch bevor wir sie überhaupt sehen können.
Ich habe einen Hund aus dem Tierschutz adoptiert, eine ehemalige Straßenhündin u... |
 | Hunde lieben es, Aufmerksamkeit zu bekommen. Sie mögen es, wenn man mit ihnen spielt, mit ihnen draußen Abenteuer erlebt, wenn man zu Hause neben ihnen liegt, sie streichelt, kuschelt, einfach da ist. Da die Massage relativ leicht zu erlernen ist und man nicht wirklich viel falsch machen kann, sofern man sich anfangs auf die einfachen Techniken konzentriert, ist es beim Hund wie beim Menschen: Es schadet nicht, sich ein paar sinnvolle Techniken... |  | SitzPlatzFuss ist ein Hundemagazin im Hochglanzformat. Neben den vierteljährlichen Ausgaben gibt es Sondermagazine speziell zu bestimmten Themen. Die vorliegende Ausgabe des Bookazins behandelt das große Thema Dogs with Jobs. Statt einer klassischen Illustrierte wird hier ein Artikel nach dem anderen gezeigt, es gibt großformatige Bilder aber keine bunten Collagen mit zu wenig Text. Die beiträge in diesem 96 Seiten starken Heft sind von ganz ... |
 | SitzPlatzFuss ist ein Hundemagazin im Hochglanzformat. Neben den vierteljährlichen Ausgaben gibt es Sondermagazine speziell zu bestimmten Themen. Das vorliegende Bookazin behandelt das große Thema Tierschutzhunde. Statt einer klassischen Illustrierte wird hier ein Artikel nach dem anderen gezeigt, es gibt großformatige Bilder aber keine bunten Collagen mit zu wenig Text. Die beiträge in diesem 96 Seiten starken Heft sind von ganz unterschiedl... |  | Wenn ein Tier sich nicht wohl fühlt, jedoch nicht akut krank ist, ist es manchmal gut, durch die Gabe von Heilpflanzen für Linderung zu sorgen. In dem vorliegenden, sehr umfangreichen Buch wird jede Pflanze mit Foto abgebildet, zum Teil allerdings auch nur der Ausschnitt, der verwendet wird. Hier wäre es sinnvoll, auch ein Bild der ganzen Pflanze abzubilden. Hier wäre eine genaue Zeichnung und vielleicht auch eine Gegenüberstellung mit ähnl... |
 | Das vorliegende Buch stellt auf 176 Seiten eine Schatzkiste voller Tricks für die Hundebeschäftigung vor. Zu Beginn sind allerdings ein paar Grundsignale einzuüben, die das erlernen späterer Tricks vereinfachen: Die Befehle "Nimm!", "Touch!", "Stups!", "Zieh!" und "Bring!"
Sehr schön ist die Gestaltung des Buches, das in den Fotos kleine weiße Blasen mit der Grundessenz der Texte beinhaltet. Da sich viele der Tricks auch in der Wohnung ein... |  | Auch ich als neugeborene Hundehalterin kenne die Situation: Jede Menge Handbücher, jede Menge Meinungen und jede sagt etwas anderes. Die einen bestimmen, man solle sofort eine Hundeschule besuchen, noch bevor sich schlechte Verhaltensweisen einschleichen, die anderen meinen, man möge dem Hund erst mindestens ein halbes Jahr Ruhe gönnen und wieder andere lehnen Hundeschulen ganz ab.
Die einen Ratgeber bauen auf Leckerlies, die anderen geben z... |
 | Wenn es einen Hund gibt, der von morgens bis abends spielen könnte, dann vielleicht meiner!
Unsere Hündin kommt aus dem Tierschutz und lebte ihr erstes Lebensjahr auf der Straße, danach ein halbes Jahr im Tierheim. Spielen war für sie Basis für soziales Miteinander und Mittel gegen die Langeweile. Allerdings bedeutet Spielen für sie das Mieinander mit anderen Hunden. Egal ob der andere Hund sie grimmig anbellt, oder ebenso freundlich begÃ... |  | SitzPlatzFuss ist ein Hundemagazin im Hochglanzformat. Neben den vierteljährlichen Ausgaben gibt es Sondermagazine speziell zu bestimmten Themen. Das vorliegende Thema handelt von der Gesundheit der Hunde. Das Thema Kastration wird neu beleuchtet und kritisch betrachtet. Alltagskrankheiten werden vorgestellt ebenso wie Alterskrankheiten. Natürlich können nicht alle Themen rund um die Gesundheit allumfassend in einem Heft besprochen werden, von... |