 | Das vorliegende Buch ist eine gute Grundlage zum Einstieg in die Hunde-Physiotherapie. Nach einer kurzen Einleitung werden verschiedene Massagetechniken (Streichung, Knetung, Zirkelung) vorgestellt. Es folgt ein Kapitel zur aktiven Bewegungstherapie. Schließlich werden Erkrankungen und Therapiemöglichkeiten der Vorderhand, der Hinterhand und des Rückens vorgestellt.
Da ich einen Hund habe, der von der Krankenkasse abgelehnt wurde, bin ich seh... |  | Wenn ein neuer Hund ins Haus einzieht, ändert sich vieles: Es wird selbstverständlich, an sieben Tagen in der Woche früh aufzustehen, um noch vor Sonnenaufgang mit dem Hund nach draußen zu gehen. Es gibt nichts Schöneres, als bei Wind und Regen über Feld und Wiese zu stapfen und sich ordentlich durchlüften zu lassen! Doch wenn der Vierbeiner noch jung und nicht erzogen ist, ist alles neu für ihn und nichts selbstverständlich. Erstaunlich... |
 | Schon oft stellte ich fest, dass durch Auflegen der Hände Kinder ruhiger werden, Babys besser einschlafen und Tiere entspannen. Die Idee, durch gezieltes Auflagen der Hände Energie durch den Körper strömen kann und somit die Selbstheilung gefördert wird, finde ich großartig. Hierzu muss das Tier gar nicht krank sein, es festigt die Bindung und fördert das Wohlergehen von Hunden und Nagern, während Katzen das Strömen nur zulassen, wenn ih... |  | Gerade ältere Hunde und chronisch kranke Tiere werden von dem vorliegenden Buch profitieren. Das Heilströmen ist auch für Laien gut zu erlernen und da man nicht viel falsch machen kann, lohnt es sich, den ein oder anderen Griff einmal auszuprobieren!
Schon oft stellte ich fest, dass durch Auflegen der Hände Kinder ruhiger werden, Babys besser einschlafen und Tiere entspannen. Die Idee, durch gezieltes Auflagen der Hände Energie durch den KÃ... |
 | Das vorliegende Buch gibt Tipps, wie man seinen Hund auf einen Tierarztbesuch oder die gängigen Pflegemaßnahmen wie Krallenschneiden vorbereiten kann, um diese Prozeduren so entspannt wie möglich hinter sich zu bringen. Insofern ist das Buch sehr empfehlenswert für alle Hundehalter. Auch einfache Maßnahmen wie das Bürsten werden hier den Hunden schmackhaft gemacht. Etwas störend empfand ich den langen vorspann, in dem das Training zunächs... |  | Das vorliegende Buch ist ein sehr gutes Buch für alle Hundeanfänger, aber auch für langjährige Herrchen und Frauchen, die das Gassigehen als besonders belastend empfinden. Frau Lismont, die selbst eine Hundeschule betreibt, arbeitet mit Signalwörtern, Leckerchen und dem Clicker. Sie zeigt sehr gut verständlich, wie man einzelne Kommandos von Anfang an aufbaut um so Schritt für Schritt leichter mit kleineren Problemen klarzukommen. Ausdruck... |
 | Das Buch "Mensch, frag mich doch einfach!" lässt verschiedene Hundeschnauzen aus dem Nähkästchen plaudern. Die ersten Seiten stellen die unterschiedlichen Vierbeiner, die in dem Buch "erzählen" mit Rasse, Name und Termperament vor. Diese Seiten waren für mich weniger spannend, daher überflog ich diese Seiten nur grob, denn eigentlich ist mir egal, von wem ich nun die Infos in dem Buch erhalte. Wer gerne lustige Berichte und Charakterisierun... |  | Bindung - für mich war das früher ein Wort, dass eher etwas mit Skischuhen oder mit der Ehe zu tun hatte, aber kaum mit der Beziehung zwischen Mensch und Hund. Seitdem ich mich aber eingehender mit dem Haustier Hund beschäftige, lese ich täglich von Bindung als dem obersten Ziel in der Hundeerziehung. Nun habe ich seit einigen Wochen einen eigenen Hund aus dem Tierschutz und kann guten Gewissens versichern, dass es mit Hunden ist wie mit den ... |
 | Wenn ich früher beim Spazierengehen Hundebesitzer mit ihren Hunden fröhlich durch Wälder und Felder laufen sah, so war es für mich ganz selbstverständlich, dass die Vierbeiner auch ohne Leine neben den Herrchen und Frauchen herliefen. Seitdem ich nun einen Tierschutzhund habe, ist es für mich längst nicht mehr selbstverständlich. Mit zwei Leinen laufe ich nun an doppelter Leinenführung umher, verpflichtete mich beim Vermittlungsgespräch... |  | Als ich den Titel "Hundeverhalten zu Artgenossen verstehen" las, erwartete ich ein Buch, in dem ich als Erstbesitzer eines Hundes möglichst vieles über das Verhalten meines Hundes erfahre. Das Hauptthema dieses durchaus empfehlenswerten Bandes ist aber agressives Verhalten gegenüber anderen Hunden. Nun habe ich dankenswerter Weise einen ausgesprochen freundlichen Hund, der sich nie einfallen lässt, andere Hunde anzupöbeln und warum andere Hu... |
 | Hundeerziehung in 101 Tricks gibt Bild für Bild-Anleitungen, wie man Hunden verschiedenes beibringen kann. Kyra Sundance, die Autorin inzwischen vieler Hundebücher, beginnt ihren Band mit einer Einführung zu den Vorbereitungen, die zu treffen sind, bevor man sich einen Hund ins Haus holt. Schritt für Schritt geht sie Auf Boxentraining und Leinengewöhnung, auf die Bekanntmaschung mit anderen Haustieren und mit Kindern ein. Etwas irritierend f... |  | Das vorliegende Buch ist kein Erziehungshandbuch, es zeigt keine Methoden, wie man seinem Hund Sitz oder Platz oder Bleib beibringt. Dies sollte man wissen, bevor man sich für den Kauf dieses Buches entscheidet. Stattdessen lernt der Hundehalter, seinen Hund zu verstehen, sich selbst kritisch zu hinterfragen und eigentlich sämtliche vorgefertigten Meinungen zu überdenken. Braucht der Hund eine Spielwiese mit anderen Hunden? Woran liegt es, wen... |