lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die José-Arce-Methode Liebe Deinen Hund. Wie Sie beim Gassigehen die Beziehung stärken
Die José-Arce-Methode
Liebe Deinen Hund. Wie Sie beim Gassigehen die Beziehung stärken




Jos Arce

Reihe: GU Hunde


Gräfe & Unzer Verlag
EAN: 9783833870958 (ISBN: 3-8338-7095-8)
160 Seiten, hardcover, 19 x 25cm, Dezember, 2019

EUR 19,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Wie kann man die Basis für eine glückliche Mensch-Hund-Beziehung schaffen, wie Probleme im Alltag lösen? José Arces erfolgreiche Methode des strukturierten Spaziergangs ist bestens geeignet, die Balance zwischen Mensch und Hund (wieder) herzustellen. Im Buch „Das José-Arce-Programm: Liebe Deinen Hund. Wie Sie beim Gassigehen die Beziehung stärken“ erklärt José Arce, wie einfach man eine gute Bindung zum Hund aufbauen kann. Beim strukturierten Spaziergang soll man Spaß haben und ihn als das verstehen, was er ist – die beste Zeit, die man mit dem Hund verbringt und in der er tolle Aufgaben bekommt. Einen Großteil des Spaziergangs bleibt der Hund konzentriert und ist Begleiter, die restliche Zeit kann er spielen, herumschnüffeln … Der Hund ist glücklich, weil er folgen und damit die Verantwortung abgeben darf. Er muss nicht ständig die Lage checken und kann Artgenossen entspannt begegnen. Richtig spazieren gehen ist der Schlüssel zum besseren Miteinander von Mensch und Hund!
Rezension
Seit die Nachricht kam, dass bald ein Hund in unserem Zuhause einziehen wird, habe ich viele Bücher und Zeitschriften rund um die Hunderziehung gelesen. Dabei stieß ich zum Glück fast nur auf positive Erziehungshandbpücher, sieht man einmal von den eingestaubten und zum Teil längst überholten Büchern aus der Bücherei ab, die noch erklärten, dass der Hund immer erst nach der Familie essen darf und die Zwingerhaltung eine Option sei.
Dies wäre in dem vorliegenden Buch undenkbar, denn hier werden Hunde als Familienmitglieder gesehen, die aber den Menschen als Führungsperson ansehen, sofern dieser bereit ist, seine Rolle auszufüllen.
Ich kann das Buch jedem an die Hand legen, der sich für ein gutes Miteinander zwischen Mensch und Hund interessiert. Ob das Buch aber letztlich das Training auf dem Hundeplatz ersetzen wird, muss sich zeigen.

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de