 | Dieses Buch zur Entwicklungspsychologie nimmt eine ganz neue Perspektive ein: Alle Bereiche werden aus einer Perspektive betrachtet, die unterschiedliche Kulturen in den Blick nimmt und ihre Auswirkungen betrachtet.
Diese Perspektive ist ungewöhnlich! Normalerweise unterstellen Menschen ihre Kultur als selbstverständlich gegeben, und Pädagogen wie auch Forschern ist nicht immer bewusst, was das für Auswirkungen hat. Ein großer Teil der F... |  | 2010 erschien die erste Fassung der "Bildungsgrundsätze"; nach einigen Jahren der Erprobung, Überprüfung und Weiterentwicklung wurde 2016 eine neue Fassung herausgegeben. Sie richtet sich an Kindergärten, Grundschulen und die Tagespflege und soll ein gemeinsames Konzept von Bildung entwickeln helfen, so dass Kinder im Alter von 0 bis 10 Jahren in allen ihren Lebensbereichen individuell begleitet und die Übergänge erleichtert werden. Auch El... |
 | GInA - nein, dass ist kein Mädchenname, sondern eine Abkürzung: Sie bedeutet "Gestaltung von Interaktionsgelegenheiten im Alltag". Der Alltag bezieht sich hier auf die Kindertageseinrichtung - Erzieher*innen haben jeden Tag die Aufgabe, mit einer Gruppe von Kindern zu leben und dabei Bildung, Erziehung und Betreuung zu leisten. Eine komplexe Aufgabe, und um sie gut zu meistern, ist Reflexion nötig. Mit diesem Handbuch wird den Fachkräften ein... |  | Das Buch "Erzählen Erleben Gestalten" bereitet den Leser gut auf Gruppenstunden vor. Vorüberlegungen und die verschiedenen Methoden eine Geschichte zu gestalten werden kurz beschrieben.
Der Hauptteil sind die Gruppenstunden. Sie sind auf einzelne Bibelgeschichten aufgebaut. Es werden zu jeder Stunde in einer grau hinterlegten Übersicht Autor, Bibeltext, Methode, Setting und Material aufgeführt. Oftmals wird die Bibelgeschichte nach einer Vo... |