 | Das vorliegende Malbuch bietet viele schöne filigran gezeichnete Motive, die sicherlich in erster Linie Mädchen ansprechen werden. Auf den Din A4 großen Seiten sind stets Tierchen in Kleidung, ein Ballett tanzender Bär, ein Häschen im Indianerkostüm, ein Party feierndes Eickhörnchen, eine Eule auf einem mit einer Wimpelkette geziertem Baum, ein als Indianer verkleideter Igel und einem vogel auf einem Fahrrad, ein seilspringender Fuchs mit ... |  | Die Zeichnungen aus diesem Malbuch erinnern mich an die aus der Kinderzeitschrift "Spielen und lernen". Sie sind wundervoll fröhlich und sprechen sowohl Jungs als auch Mädchen an. Die Kinder aus meiner zweiten Jahrgangsstufe liebten es, die Bilder auszumalen und passend dazu Geschichten zu schreiben, die sich rund um den Weihnachtsbären drehten. Allerdings hat das Malbuch im Din-A5 Format nur 12 Seiten, für einen Weihnachtsroman benötigten d... |
 | Wenn Kinder in die Schule kommen, bringen sie ganz unterschiedliche Vorlieben und Fähigkeiten mit. Dabei wurde im Kindergarten manchmal entweder seitens der Erzieher oder aber seitens des Kindes und der Eltern nicht viel Wert auf die Förderung der Feinmotorik gelegt. Diese gilt es zu fördern. Dies geht am besten durch besonders aufforderungsstarke schöne Malanlässe. Das vorliegende Buch wird besonders Mädchen ansprechen. Die Din A5 großen ... |  | Seit inzwischen 7 Jahren nutze ich Geräuschschutzkopfhörer in meinem Klassenzimmer. Denn obgleich jeder Referendar bestätigen wird, dass es in Schulen meist sehr laut ist, lieben Kinder eigentlich die Stille beim Arbeiten, um sich besser konzentrieren zu können.
Die Kopfhörer, die ursprünglich als Schallschutz bei Konzerten entwickelt wurden, verhindern nicht alle Geräusche. Die Schüler können Anweisungen des Lehrers trotzdem noch höre... |
 | In der zweiten Klasse unterrichte ich im Januar stets eine Unterrichtsreihe zum Kalender. Dazu müssen die Kinder täglich den Kalender einstellen und Datum, Wochentag und Monat benennen.
Der vorliegende immerwährende Holzkalender ist aus sehr hochwertigem Holz gefertigt. Das Tagesdatum wird in Form kleiner runder Plättchen an Holzstifte gehängt, die auf einem Holzkalender befestigt sind. Bei meinem Exemplar ist einer der Stife durch den Tra... |  | Die Geschichte von Yeti Jo ist in wenigen Worten erzählt und lebt von ihrem Charme aus ausdrucksstarken Bildern und prägnanter verständnisvoller Sprache: Ein Yeti lebt hoch oben in den Bergen, er liebt die Kälte, er liebt den Schnee, er liebt die Einsamkeit. Doch dann verirren sich andere Tiere in seine Höhle. Vorbei ist es mit der Einsamkeit.
Eigentlich wäre die Geschichte auch ganz ohne Sprache verständlich - genau davon profitiert das ... |
 | Die Geschichte vom Regenbogenfisch, der seine Schuppen mit dne anderen Fischen teilt und so Freunde gewinnt, ist inzwischen bekannt. Sie brauche ich hier nicht zu schildern. Das Besondere an dieser Ausgabe ist, das die Geschichte sowohl in Deutsch, als auch in Englisch abgedruckt ist. Das ist ideal zum Erlernen der englischen Sprache für deutsche Kinder und zum Erlernen der deutschen Sprache für englischsprachige Kinder! Das Buch empfiehlt sich... |  | Für Kinder im Vorschulalter sind Adventskalender in Buchform rundum empfehlenswert. Ich brauche gar nicht erst zu erwähnen, dass sie viel gesünder sind, als Schokoladenkalender und viel Nachhaltiger als Käufliche Barbie- oder Playmobilkalender! Vor allem schenken sie Kindern gemeinsame Zeit mit ihren Eltern, vermitteln Freude am Lesen und am Erleben von Geschichten, spaß am Zuhören und regen die Phantasie an. So auch das vorliegende, hochwe... |
 | Der vorliegende Praxisband richtet sich in erster Linie an Erzieherinnen und Erzieher der Vorschulgruppe. Doch auch in Vorklassen lassen sich die Projektideen zum Philisophieren mit Kindern von 4 bis 6 Jahren sehr gut einsetzen. Da die Fragen relativ einfach gehalten sind, können sie auch von Kindern ohne Schulerfahrung gut beantwortet werden.
In dem Buch wird ein Rahmen für das philosophische Gespräch gesteckt. Es gibt eine kurze Einleitung... |  | Jeder Mensch ist einzigartig und ein unverwechselbares Original. Diese selbstbewusste Haltung ist nicht angeboren, sie wird im Laufe des Lebens durch viele Erlebnisse und Erfahrungen entwickelt – oder auch nicht. Das vorliegende Bilderbuch mit dem Titel „Astronautenkinder“ nimmt die kleinen Leser und Zuhörer mit in die unendliche Weite des Weltraums. Die Astronautenkinder erleben in diesem Bilderbuch viele Abenteuer. Doch jedes Kind ist an... |
 | Bilderbücher zur Biologie sind bei Kindern ungemein beliebt, erst recht, wenn es sich um ein so interessantes (weil meist leicht geheimes) Thema wie die Verdauung handelt. Hier geht es ums Rülpsen und Pupsen, und das auf 24 toll illustrierten Seiten. Die jungen Leser lernen, welche Lebensmittel Blähungen verursachen können, warum Pupse manchmal stark riechen und manchmal gar nicht, wie Rülpser entstehen, welche Tiere gerne pupsen (Heringe ko... |  | Eine Einführung zu Gerhard Preiß Konzept vom Zahlenland
Bei einer Fortbildung lernte ich den Zahlenweg, ein Konzept von Prof. Gerhard Preiß, kennen. Sehr symphatisch wird das Konzept vorgestellt von seiner Tochter Gabi Preiß. Das Besondere an diesem Konzept ist die Praxisnähe und die verspielte Vermittlung der Mathematik, die schon Kindergartenkindern Zugänge zur Welt der Zahlen verleiht.
Gerade jetzt nach der Corona KindergartenschlieÃ... |