|
Jette sagt nicht immer Ja
Nein sagen lernen
Ilona Lammertink, Lucie Georger
Balance Buch + Medien Verlag
EAN: 9783867393317 (ISBN: 3-86739-331-1)
28 Seiten, hardcover, 19 x 18cm, August, 2023
EUR 19,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Spielend mehr Selbstvertrauen Dieses Bilderbuch zeigt schüchternen und ängstlichen Kindern verlässliche Wege, selbstbewusster zu werden und Grenzen zu setzen. Erwachsene erfahren, wie man sie dabei unterstützen kann. Für die zweite Auflage wurde das Downloadmaterial für die Nutzung im pädagogischen Kontext erweitert. Jette trifft sich gern mit ihren Freunden, am liebsten mit Susi aus dem Kindergarten. Aber wenn Jette etwas nicht gefällt, traut sie sich nicht, Nein zu sagen. Und so verleiht sie Hoppel, ihr Lieblingskuscheltier, und guckt einen unheimlichen Gruselfilm – obwohl sie es gar nicht möchte! Doch dann hat Jettes Mama eine Idee, die Jette helfen kann … Mit dem zusätzlichen Downloadmaterial kann in familiären oder pädagogischen Settings (Kita, Kindergarten und Grundschule) die Resilienzfähigkeit und das Selbstvertrauen von Kindern ab vier Jahren gestärkt werden.
Rezension
"Kids in Balance" ist eine Kinderbuchreihe, erschienen im Balance Verlag, die sich speziell an Kinder richtet, um ihnen schwierige Themen nahezubringen. Dabei geht es mal um das Anderssein, mal um Krankheit oder Tod, mal um Sorgen und Streit. In dem vorliegenden Buch "Jette sagt nicht immer Ja" geht es darum, auch Nein zu sagen, wenn man etwas nicht möchte. Das Buch richtet sich an Kinder ab dem Kindergartenalter und zeigt ein Mädchen, das immer Ja sagt, um nicht ungeliebt zu sein. Doch eigentlich möchte es das gar nicht. Am Beispiel eines Kuscheltieres und eines Gruselfilmes lernen Kinder, dass sie auch Nein sagen dürfen. Dass sie dann natürlich später auch noch lernen müssen, Kompromisse einzugehen, versteht sich ja von selbst.
Ein herzliches Dankeschön an den Balance Verlag für das Bereitstellen dieses sehr empfehlenswerten Bilderbuches, das in keinem Kindergarten und keiner bücherei fehlen sollte sagt
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Ilona Lammertink ist Integrative Kinder- und Jugendtherapeutin in eigener Praxis. Sie ist selbst Mutter von eigenen und adoptierten Kindern und hat schon mehrere Kinderbücher zur Resilienzförderung geschrieben.
Lucie Georger ist freie Illustratorin und stammt aus Amsterdam. Heute lebt und arbeitet sie in Frankreich. Ihre farbenfrohen Bilder entstehen durch Bleistift, Wasser- und Acrylfarben.
Melanie Czarnik ist Schriftstellerin und Journalistin bei der Wochenzeitung woxx in Luxemburg. Sie engagiert sich seit Jahren im Selbstschutz- und Selbstbehauptungstraining und liebt es, neue Dinge zu lernen. In ihrer Freizeit powert sie sich gerne beim Klettern, Fitnessboxen und anderen Sportarten aus.
Weitere Titel aus der Reihe kids in balance |
|
|