| 
 
  |  | 
  
    | Schritt für Schritt 1 Selbstständig Deutsch lernen 
 Mit Lernspielen
 
 Rosemarie Hesse-Kauter, Petra Hölscher (Hrsg.)
 Schroedel
 EAN: 9783507014107 (ISBN: 3-507-01410-6)
 136 Seiten, paperback, 21 x 30cm, Dezember, 1999, geeignet für: Alle Bundesländer. Schulform: Berufsschule, Förderstufe, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Hochschule, Kindergarten/Vorschule, Mittelschule, Oberschule, Orientierungsstufe, Realschule, Regelschule, Regionale Schule, Sekundar
 
EUR 14,50alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| Rezension In diesem Buch werden grundlegende sprachliche Fertigkeiten behandelt, die sowohl Kinder als auch Erwachsene recht schnell lernen können. Das liegt daran, dass dieses Buch so aufgebaut ist, wie ein Buch zum Fremdsprachenerwerb für deutsche Kinder. Somit lernen die Kinder erst einmal, wie man andere Kinder nach ihrem Namen, Alter und der Herkunft fragt. Dann geht es immer weiter mit Kleidungsstücken, die Kinder lernen die verschiedenen Farben auf deutsch kennen, können auch bald in einem Geschäft einkaufen gehen und bekommen sogar die gewollten Brötchen. All diese Aufgaben sind recht abwechslungsreich gestellt und die Autoren achten darauf, dass die Kinder nicht nur das Sprechen lernen und üben, sondern auch die Schriftsprache gleich mitlernen. Dies ist wichtig, damit sie in ihrem Unterricht mitkommen und nicht allzu große Defizite aufweisen. Sehr gut finde ich, dass es am Ende einige Lernspiele gibt, die man mit den Kindern spielen kann. Somit wird das Lernen deutlich vereinfacht und auch motivierender für die Kinder.
 Dieses Buch eignet sich wunderbar zum deutsch lernen für fremdsprachige Kinder. Jedoch würde ich es nicht als alleiniges Werk benutzen, sondern es ergänzend zu anderen Lehrwerken und Unterrichtsideen nutzen.
 
 Daniela Hüttner für www.lehrerbibliotzhek.de
 
Verlagsinfo Die Bände sind als Selbstlernprogramm angelegt, in dem alle von den Lehrplänen vorgesehenen Bereiche abgedeckt werden. Kontrollblätter fördern die Eigenaktivität der Lernenden. Im Anhang der Bände 1 und 2 wird eine Sammlung von Spielanregungen angeboten, die der Wiederholung und Vertiefung des Gelernten in Partner- und Gruppenarbeit dienen. Band 3 stellt den Umgang mit Texten in den Mittelpunkt. 
 
 
Inhaltsverzeichnis Wie heißt du?
 Woher kommst du?
 Wie alt bist du?
 Lauter Schulsachen
 Das Alphabet
 Das ist der Füller von Joseph
 Das ist mein Lineal
 Was machst du?
 Dein Kleid ist schick!
 Lauter Farben
 Schulfest
 Max und Moritz
 Stefan lernt nicht
 Mach mit!
 Zahlen sind schwer!
 Das ist wirklich nicht teuer!
 Tom ist nicht dünn
 Zwischentest
 Was kostet die Schokolade?
 Guten Tag!
 Was möchtest du?
 Im Eiscafe
 Haben Sie keine Schokolade?
 Ein Schulhaus
 Wie sieht es hier aus!
 Verschiedene Unterrichtsstunden
 Der Stundenplan
 Zwischentest
 Was macht Peter am Wochenende?
 Sport macht Spaß
 Wollen wir Spaghetti kochen?
 Nero spielt mit
 Ein Mann und ein Pferd
 Wie geht es dir?
 David kauft ein
 An der Haltestelle
 Fernsehen und Video
 Zwischentest
 Karten und Lösungen
 Spiele und Materialien
 
 
 
        
        
        
        
         |  |  |