|
Das Dings
Spielend Deutsch lernen
Hajo Bücken, Dirk Hanneforth
Friedrich Verlag
EAN: 4250344931034
121 Seiten, Spiele-Schachtel, 12 x 16cm, Mai, 2020
EUR 18,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Vokabellernen neu erfunden!
DAS DINGS: Spielend Deutsch lernen setzt die Erfolgsreihe DAS DINGS fort. Unzählige Spielerinnen und Spieler der Reihe können bestätigen: Spielspaß und Lernerfolg sind garantiert.
Die Spielerinnen und Spieler lernen, wie Dinge auf Deutsch umschrieben werden können. Schon bekannte Begriffe des Grundwortschatzes werden wiederholt, geübt und dadurch gefestigt. Andere, noch unbekannte Wörter können aus dem Kontext neu erschlossen und in den vorhandenen Wortschatz aufgenommen werden. So erfolgt eine spielerische Erweiterung des deutschen Wortschatzes. Zusätzlich wird das Lesen und Aussprechen deutscher Wörter geübt und ein sinnentnehmendes Zuhören gefördert. Denn nur durch deutliche Aussprache und gutes Zuhören ist das Erraten eines DINGS überhaupt möglich.
So geht’s:
Die Regeln sind schnell erklärt: Eine Person liest nach und nach die sechs Hinweissätze auf jeder Karte vor. Die anderen raten, welcher Begriff sich hinter den Hinweisen verstecken könnte – so lange, bis das versteckte DINGS gefunden ist. Die Lösung ist immer als Wort mit einem Bild auf der Rückseite jeder Karte abgedruckt.
Die zu erratenden Begriffe sind so ausgewählt, dass sie in der ersten Zeit der Beschäftigung mit der deutschen Sprache besonders wichtig sind.
Rezension
Immer nur Wörter auswendig lernen ist langweilig. Zumal Wörter in den ganzen Satz eingebaut werden müssen, um verstanden zu werden. "Das Ding" ist ein Spiel, bei dem Wörter in 6 Schritten umschrieben werden. Man kann es im Klassenverband, in der Kleingruppe oder mit einem Kind alleine spielen. Auch ist es möglich, selbst Wörter in 6 Sätzen zu beschreiben. Somit verstehe ich das Spiel als eine Anregung, selbst Karten zu den jeweils aktuellen Themenbereichen zu erstellen. Ich werde es im DaZ-Unterricht in meiner zukünftigen dritten Klasse spielen.
Viel Freude mit diesem schönen Material wünscht Ihnen
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
DAS DINGS: Spielend Deutsch lernen kann im Sprachlernunterricht vielfältig eingesetzt werden: Es eignet sich als Warm-up am Beginn einer Unterrichtsstunde, zur Festigung des Wortschatzes am Ende eines bestimmten Themas sowie zur sinnvollen Gestaltung von Vertretungsstunden.
Inhaltsverzeichnis
Das Spiel umfasst die folgenden 13 Kategorien:
Familie
Getränke
Kleidung
Körper
Krankenhaus
Küche
Lebensmittel
Schule
Sport
Stadt
Tiere
Verkehr
Wohnung
Weitere Titel aus der Reihe Kallmeyer Lernspiele |
|
|