| 
 
  |  | 
  
    | Sprachspiele Tipps und Ideen zum Sprachenlernen 
 
 
 Manuela Macedonia
 Veritas Verlag
 EAN: 9783464251119 (ISBN: 3-464-25111-X)
 78 Seiten, paperback, 21 x 30cm, 2004
 
EUR 29,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| Rezension Dieses Sprachspiele-Buch ist gut geeignet um Fremdsprachen zu Lernen. Es ist vor allem für die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch gedacht. Zu Beginn werden Hintergründe geklärt. Zu den einzelnen Themenbereichen gibt es große Bilder, anhand deren Situationen, Fakten und Handlungen geschildert werden können. Die Zeichnungen sind witzig gestaltet und regen zum Sprechen an. Am Ende des Buches sind die Vokabeln Tabellarisch angeordnet und können somit mit allen Sprachen leicht verglichen werden.B.Bühler, lehrerbibliothek.de
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort
 1.Fremdsprache und Spiel: Theoretisches
 
 1.1 Was ist Lernen?
 1.2 Vernetzung von Informationen
 1.3 Prozeduralisierung von Fremdsprache
 1.4 Emotion im Lernprozess
 
 2.Fremdsprache und Sprachspiele II: Praktisches
 
 2.1 Tableauvorbereitung
 
 2.2 Wie man die Tableaus einsetzen kann
 -ein Bildwörterbuch herstellen
 -Vokabeln lernen
 -Wortschatz überprüfen
 -Grammatik üben
 
 2.3 Allgemeine grammatikalische Themen
 -Nomen
 -Artikel
 -Adjektive
 -Verben
 -Possesivpronomen
 -Fälle
 -Präpositionen
 
 2.4 Sprechaktivitäten
 
 2.5 Aktivitäten nach Tableau und Sprachen
 -Die Party
 -Hobbys
 -Berufe
 -Sport
 -Auf Urlaub
 -zu Hause
 -Im Restaurant
 -Im Hotel
 -Auf dem Markt
 -Geschäfte/ Einkaufszentren
 -In der Stadt
 -Tagesablauf
 -Im Krankenhaus
 -In der Firma
 -Auf dem Land, am Meer und im Gebirge
 
 3 Tableaus
 4 Glossar
 Bibliografie
 
 
 
 
 
 
        
        
        
        
         |  |  |