lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Das Dings: Tiere Lesen-Denken-Raten     Trainiert die (Vor-)Lesekompetenz,
    das Hörverstehen,
    das Beschreiben von Dingen
    und die Sinnentnahme von Texten.
Das Dings: Tiere
Lesen-Denken-Raten


Trainiert die (Vor-)Lesekompetenz,

das Hörverstehen,

das Beschreiben von Dingen

und die Sinnentnahme von Texten.

Hajo Bücken, Dirk Hanneforth

Kallmeyersche Verlagsbuchhandlung GmbH
EAN: 4250344933854
120 Seiten, Spiele-Schachtel, 12 x 16cm, August, 2013

EUR 14,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Lesen – Denken – Raten



DAS DINGS TIERE setzt die Erfolgsreihe DAS DINGS fort. Unzählige Spielerinnen und Spieler der Reihe können bestätigen: Spielspaß und Lernerfolg sind garantiert.



Die Spielerinnen und Spieler üben spielerisch und motivierend das (Vor-)Lesen und Zuhören. Denn nur wer gut zuhört und schnell reagiert, vorhandenes Wissen aktiviert und im gesuchten Zusammenhang anwendet, kann bei DAS DINGS TIERE punkten.



DAS DINGS TIERE kann in vielfältigen unterrichtlichen Kontexten eingesetzt werden: Zum Trainieren der (Vor-)Lesekompetenz und des Hörverstehens im Deutschunterricht oder zum spielerischen Aufgreifen des Themas „Tiere“ im Sachunterricht. Es eignet sich als Warm-up am Beginn einer Unterrichtsstunde, zur Festigung des Wortschatzes am Ende eines bestimmten Themas sowie zur sinnvollen Gestaltung von Vertretungsstunden.
Rezension
Das Dings ist ein wunderbares Kartenspiel für den Einsatz in der Grundschule im Deutschunterricht, im Förderunterricht und im Unterricht zum Erlernen von Deutsch als Fremdsprache. Das Prinzip ist einfach: Auf den 120 Karten stehen Begriffe zu verschiedenen Themenbereichen (siehe Inhaltsverzeichnis), die nun beschrieben und von den Mitschülern erraten werden sollen. Dabei gibt es Hinweise, die ebenfalls auf den Karten abgedruckt sind.
Auf die Art lässt sich der Wortschatz erweitern und das Sprechen in ganzen Sätzen üben. Dies eignet sich auch im Seniorenheim bei der Therapie von Demenzpatienten.
In der Schule kann man die Karten auch als Anlass für ein Schreibprojekt nutzen, denn man könnte die Schüler bitten, selbst Karten zu einem neuen Themenbereich, beispielsweise "Schule" oder "Sport" zu schreiben. So entstünden neue Kartensätze für die Klassenbibliothek. Auf der Seite des Verlages kann man die Spielanleitung und weitere Unterrichtsideen als pdf herunterladen. Weitere Kartensätze gibt es ebenfalls über den Verlag. Das vorliegende Set ist eine Erweiterung speziell zum Thema "Tiere", es kann auch ohne das erste Set gespielt werden.

Ein herzliches Dankeschön an den den Friedrich Verlag für dieses rundherum empfehlenswerte Lernspiel sagt

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
DAS DINGS: Tiere ist ein kommunikatives Ratespiel, das (Vor-)Lesen und Zuhören trainiert.

So geht’s:

Die Regeln sind schnell erklärt: Eine Person liest nach und nach die sechs Hinweissätze auf jeder Karte vor. Die anderen raten, welcher Begriff sich hinter den Hinweisen verstecken könnte – so lange, bis das versteckte DINGS gefunden ist.

Die zu erratenden Begriffe sind rund um das beliebte Thema Tiere ausgewählt. Das Spiel umfasst die folgenden 15 Kategorien:

Afrika
Amerika
Asien
Australien
Europa
Vögel
Insekten
Fische
Raubtiere
Nachttiere
Meeresbewohner
Unter der Erde
Haustiere
Hunde
Tierbabys
Wohnorte
Berufe
Comic
Märchen