 | Christiane von Hardenbergs „Mach mehr aus deinem Geld!“ ist nicht nur ein Finanzratgeber für den Einstieg in die Welt des Geldes, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur finanziellen Bildung, der in der heutigen Zeit besonders für junge Menschen von Bedeutung ist. Als Lehrer und jemand, der in der Bildungslandschaft tätig ist, sehe ich in diesem Buch eine großartige Möglichkeit, das Thema Finanzkompetenz schon frühzeitig in den Unterric... |  | Die Diagnose der Autorin, die von vielen geteilt wird, ist eindeutig: Amazon, von Jeff Bezos gegründet, ist nicht nur zum Monopolisten beim Online-Versandhandel geworden, sondern strebt nach totaler Dominanz auch in vielen anderen wichtigen Märkten (Lebensmittelhandel, Cloud Computing, Advertising, Entertainment, Gaming). Amazon zerstört viele Drittanbieter, die unangefochtene Monopolstellung von Amazon führt zu fehlendem Wettbewerb und das w... |
 | Wer heute die Nachrichten in Zeitung, Fernsehen oder Internet verfolgt, kann feststellen, dass vor allem nachrichten aus der Welt der Wirtschaft sehr umfangreich sind. Dabei ist es nicht immer einfach, die Zusammenhänge richtig einzuordnen. Das hat vor allem seinen Grunddarin, dass die Fachsprache nicht verstanden wird. Das vorliegende Wirtschaftslexikon aus dem Hause DUDEN schafft verständlich, anschaulich und kompakt "Grundlagenwissen für Sc... |  | Generation Pleite
Gierig und etwas schadenfroh scheint der Geier auf dem Cover des vorliegenden Buches zu grinsen, wenn er sich die finanzielle Situation vieler Menschen in dieser Zeit betrachtet. Gemeint sind nicht nur die armen Schlucker, die selten offenbaren, dass das Geld einfach nicht reicht, sondern auch Otto Normalverdiener, der eigentlich ein gutes Gefühl angesichts seines Nettoverdienstes am Monatsende hat und sich trotzdem fragt, w... |