| 
 
  |  | 
  
    | Denken lernen Kurze Übungen zum kreativen, logischen und kritischen Denken 
 Edition MoPäd by Persen Verlag
 
 Jill Norris
 Persen
 EAN: 9783834403612 (ISBN: 3-8344-0361-X)
 142 Seiten, kartoniert, 21 x 30cm, 2006
 
EUR 19,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Denkfähigkeiten fördern! 
 Was haben ein Schokoladenkeks und der Mond gemeinsam?
 
 Originelle Fragen wie diese können nicht nach Schema F gelöst werden, sondern regen zu eigenständigem Denken an. So lernen die Kinder, anstehende Probleme erfinderisch zu lösen und neue Aufgaben zu bewältigen.
 
 Mit diesem Buch fördern Sie die entscheidenden Lernfähigkeiten ohne Leistungsdruck. Ihre Schüler/-innen entwickeln kreative, logische und kritische Denkfähigkeiten. Anhand einfallsreicher Aufgaben lernen sie unterschiedliche Strategien kennen, an Probleme heranzugehen und diese zu lösen. Sie erweitern ihr Vorstellungsvermögen und ihre Beobachtungsgabe und üben sich im Analysieren.
 
 Die kurzen Übungen der 43 Lektionen können Sie ohne große Vorbereitung ab der zweiten Klasse in den alltäglichen Unterricht integrieren.
 
 Jede Lektion besteht aus einer Lehrerseite mit genauen didaktischen Hinweisen und Lösungen, einem Schaubild und einem Arbeitsblatt.
 
 
 
 Aus dem Inhalt:
 
 • ldeenfluss: Überleg dir fünf Möglichkeiten einen Eiswürfel zu schmelzen.
 
 • Problemlösung: Wie viele Quadrate kann man aus 12 Salzstangen legen?
 
 • Vorstellungsvermögen: Wie sieht ein Haus aus der Vogelperspektive aus?
 
 • Analogien bilden: Garage verhält sich zu Auto wie Hundehütte zu ________
 
 u.v. m.
 
 
 Rezension Kurze und anregende Knobelübungen für Kinder der Grundschule. Ansprechend aufbereitet und übersichtlich gegliedert. Zu jeder Übung gibt es eine Lehrerseite, ein Schaubild mit der Aufgabe und eine Kopiervorlage. Eigentlich sind diese Aufgaben zu schade, um damit den Unterricht zu bereiten. Sie laden vielmehr dazu ein, in den Unterricht eingestreut oder auch als Lockerungsübungen eingesetzt zu werden. Dann merken die Schüler rasch, dass Denken und Spaß eng zusammengehören.
 A. Müller, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Wie mit diesem Buch gearbeitet wird 
 Kreatives Denken
 1. Nur ein Bleistift
 2. Lass es schmelzen
 3. Mehr als ein Weg
 4. Wunderschöne Blumensträuße
 5. Ändere die Reihenfolge
 6. Der Löffel
 7. Salzstangen-Quadrate
 8. Ein neuer Nachtisch
 9. Ohne den Wolf
 10. Stell es dir gelocht vor
 11. Seitenblicke
 12. Aus der Vogelperspektive
 13. Puzzleteile
 14. Zwei Reihen mit vier Cent
 15. Neue Möglichkeiten
 
 Logisches Denken
 1. Was ist die Beziehung?
 2. Bilde deine eigenen Analogien
 3. Finde die Tierbesitzer
 4. Klavierstunden
 5. Wer sitzt wo?
 6. Was kommt als Nächstes?
 7. Gib den Mustern einen Code
 8. Wie viele Muster?
 9. Bilde ein Muster
 10. Wie viele Beine?
 11. Top-Frisuren
 12. Blinkies
 13. Sieh noch einmal hin
 14. Erhitze es
 
 Kritisches Denken
 1. Einkäufe sortieren
 2. Wie gruppierst du sie?
 3. Finde die Zwillinge
 4. Was ist der Unterschied?
 5.Stoffpuppe und Hündchen
 6.Rettungshunde
 7. Was wird geschehen?
 8. Benutze deine fünf Sinne
 9. Ein Apfel
 10. Vom Größten zum Kleinsten
 11. Wie ist es geschehen?
 12. Gestreifte und quadratische Dinge
 13. Hündchen, Hündchen, Hündchen
 14. Was fährst du?
 
        
        
        
        
         |  |  |