 | Das Sinaspielzeug eignet sich neben dem Spiel in Kindergärten und Kindertagesstätten auch wunderbar für den Einsatz in der Grundschule. Es ist besonders schön und hochwertig verarbeitet und besticht durch seine farbenfrohe Gestaltung. Genau dies spricht Kinder an. Dabei ist es tatsächlich ein riesiger Unterschied, ob ich meinen Schülern Lernangebote aus Holz oder aus Plastik zur Verfügung stelle. Das Holz wirkt hochwertig und symbolisiert ... |  | In dem vorliegenden, durchweg mit Fotos illustrierten Buch finden Lehrer 68 Ideen für Bewegungspausen in der Grundschule. Einige der Spiele kenne ich schon, andere sind neu. Die meisten Spiele lassen sich ohne viel vorbereitung umsetzen und werden von den Kindern gerne angenommen, denn nichts ist langweiliger als ein Schulvormittag ganz ohne Bewegungspausen!
Das Buch eignet sich ebenso für alte Hasen, als auch für Junglehrer und Referendari... |
 | Der rot-schwarze Fußball ist rundum für den Pausenhof zu empfehlen . Der Ball ist strapazierfähig, hat die ideale Größe und ist nicht zu hart, so dass keine zu großen Verletzungen auftreten, wenn ein Kind auf dem Schulhof getroffen wird. Die Jungs in meiner Klasse nutzen den Fußball täglich. Noch hält der der Belastung stand. Klagen gab es höchstens von Seiten der Mädchen, die den Ball auch einmal haben wollten.
Ina Lussnig, Lehrerb... |  | Das Spiel "Leiter-Golf" vom Eduplay-Verlag wurde in Einzelteilen geliefert. Da keine Anleitung dabei war, war der erste Aufbau etwas schwierig, mit ein wenig Nachdenken klappte es aber dann doch noch relativ schnell. Die Füße sind mit Sandsäckchen gefüllt, so dass das Gestell stabil stehen kann. Punkte sammelt man dann, indem man aus ein paar Metern Entfernung die Doppelkugeln wirft und sie sich um die einzelnen Sprossen drehen müssen. Das S... |
 | Kindern fällt es heutzutage immer schwerer im hektischen Schulalltag sich selbst und die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen. Der Praxis-Ordner "Achtsamkeitstraining für Kinder" von Norbert Fessler und Michaela Knoll bietet dazu zahlreiche Anregungen, um dieses im Schulalltag mit den Kindern zu trainieren. Das Buch ist so aufgebaut, dass zunächst ein theoretischer Teil alle nötigen Hintergründe zum Thema gibt. Dabei basiert das Prinzip auf dem... |  | In der Übungsbox "Gesunder Rücken von Anfang an!" von Prof. Dr. med. Dietmar P. König, Sonja Thomas und Sabine Wydra umfasst 45 farbige Übungskarten, die kurze, effektive Rückenübungen für Kinder abbilden. Die Boxen gibt es in zweifacher Ausführung, einmal für Anfänger, einmal für Fortgeschrittene. Außer, dass es verschiedene Übungen sind, gibt es in der Aufmachung keinen Unterschied. Das Kartenset ist farblich unterschieden, in drei... |
 | Seit ich das erste Sitzkissen in meiner Klasse eingeführt habe, lieben meine Schüler das luftgefüllte Gummikissen, das zur Unterstützung der Wirbelsäule eingesetzt wird.
Das vorliegende Kissen wählte ich, da mein altes nach kurzer Zeit (innerhalb einer Schulstunde) die Luft verlor und unser Hausmeister stündlich pumpen musste. Leider gibt auch dieses innerhalb einer Stunde die Luft wieder ab und die Kinder sitzen auf dem flachen Gummi. Di... |  | Seit ich das erste Sitzkissen in meiner Klasse eingeführt habe, lieben meine Schüler das luftgefüllte Gummikissen, das zur Unterstützung der Wirbelsäule eingesetzt wird.
Den vorliegenden Sitzkeil wählte ich, da mein altes Sitzkissen nach kurzer Zeit (innerhalb einer Schulstunde) die Luft verlor und unser Hausmeister stündlich pumpen musste. Leider gibt auch dieser Keil innerhalb weniger Minuten die Luft wieder ab und die Kinder sitzen auf... |
 | Seit ich das erste Sitzkissen in meiner Klasse eingeführt habe, lieben meine Schüler das luftgefüllte Gummiskissen, das zur Unterstützung der Wirbelsäule eingesetzt wird.
Das vorliegende Kissen wollte ich, da es flacher ist als mein anderes, zur Verwendung am Stehtisch zum Einsatz bringen. Leider gab es nach jeweils 10min die gesamte Luft wieder ab und die Kinder standen auf der Gummifläche auf dem Boden. Anscheinend schließt der Stöpse... |  | Für Kinder und Erwachsene mit Problemen der Wirbelsäure könnte das bewegte Sitzen ebenso hilfreich sein, wie für Kinder mit Konzentrationsschwierigkeiten und Hyperaktivität. Dies gilt im Einzelfall auszutesten. Ziel des Luftkissens ist es, das harte und stille Sitzen durch leichte Bewegungen auszugleichen, die durch ein mit Noppen ausgestattetes Luftkissen verursacht werden.
Man kann den Härtegrad verstellen, so dass der Anspruch, beispie... |
 | Mit diesem großen Sprungball ist - soweit die Theorie - das Wettrennen zwischen Kindern und Erwachsenen möglich. Möglich, da laut Verlag eine Belastbarkeit von 150kg möglich ist.
Auf alle Fälle ist der Ball auch für Grund- und Förderschulen empfehlenswert, da es auch hier immer wieder mal schwere Kinder gibt, die auf normalen kleinen Bällen nicht mehr hopsen dürfen.
Fazit: dieser Ball ermöglicht Bewegungsförderung mit Spaß!
R.... |  | Das Balancieren auf dem Steper fördert die Körperkoordination und die Verbesserung des Gleichgewichtssinns. Für Kinder ist es motivierend, etwas zu üben, was ihnen nicht gleich gelingt und sie doch immer wieder anspornt. Dass dies gar nicht so einfach ist, kann ich aus eigener Erfahrung an ähnlichen Geräten bestätigen.
Der Steper selbst wird auseinander gepackt geliefert und kann mit wenigen Handgriffen zusammen gesetckt werden. Ein Mank... |