lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Fädel-Sack – Kindergartenpackung
Fädel-Sack – Kindergartenpackung


Reihe: Fädelspiele


SINA Spielzeug
ISBN: 02511000
500 Seiten, 30 x 40cm, Juni, 2018, Holzperlen, Schnüre und Jutesack

EUR 174,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Für mehr Freude am Spielen:

Die extra langen Perlsenkel in 10 leuchtenden Farben des Regenbogens harmonieren farblich wunderschön mit den Holzkugeln und lassen einander gut zuordnen. Die Perlsenkel lassen sich durch die Kugeln in allen vier Größen fädeln, da die Bohrungen groß genug und sauber verarbeitet sind.
Rezension
Das Sinaspielzeug eignet sich neben dem Spiel in Kindergärten und Kindertagesstätten auch wunderbar für den Einsatz in der Grundschule. Es ist besonders schön und hochwertig verarbeitet und besticht durch seine farbenfrohe Gestaltung. Genau dies spricht Kinder an. Dabei ist es tatsächlich ein riesiger Unterschied, ob ich meinen Schülern Lernangebote aus Holz oder aus Plastik zur Verfügung stelle. Das Holz wirkt hochwertig und symbolisiert auch die Wertigkeit der Lerninhalte. Kinder spüren intuitiv, dass das Material sorgfältig hergestellt wurde und behandeln es dann auch sehr sorgfältig.

Doch wozu lässt sich der Fädel-Sack nutzen?
Achtsam präsentiert kann dieses Set Kinder ab 3 Jahren durch ihre komplette Kindergarten- und Grundschulzeit begleiten und immer wieder umfunktioniert werden. Sei es zunächst als Übungsmaterial zum Einfädeln, zur Auge-Hand-Koordination, zur Feinmotorik.
Später in der Grundschule dann kann man den Sack mit dem umfangreichen Perlenmaterial einsetzen, um Defizite in der Feinmotorik auszugleichen, die für das Schreibenlernen so wichtig ist. Gleichzeitig kann man nun auch Muster einbauen und nachfädeln lassen (Beispiel: rot-rot- gelb - gelb - rot - rot). So kann man Farbunterscheidung und Zählen prüfen und serielles Denken fördern.
Das kommt auch dem Mathematikunterricht zugute: Perlen können gezählt, die zehnte Perle farbig gekennzeichnet werden, Mengen können erfasst, verglichen, strukturiert werden. Knotet man immer 10 Perlen an eine Schnur, kann das Rechnen bis 10, später dann bei 20 Perlen das Rechnen bis 20 geübt werden. Gleiches gilt für die Zahlbereichserweiterung bis 100.

Im Deutsch-Förderunterricht könnte man mit den Perlen Satzglieder im Satz kennzeichnen oder ganz einfach eine motivierende Belohnung bei Rechen- und Schreibspielen einbauen. Der Fantasie ist im SINA Spielzeug Verlag keine Grenze gesetzt!

Ein herzliches Dankeschön für das Bereitstellen dieses Materials sagt

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Kindergartenpackung mit 500 Teilen

Inhalt:
200 Holzperlen, Durchmesser 1 cm, 10 Farben
100 Holzperlen, Durchmesser 2 cm, 10 Farben
100 Holzperlen, Durchmesser 3 cm, 10 Farben
50 Holzperlen, Durchmesser 4 cm, 10 Farben
50 Perlsenkel, Länge 100 cm, Stärke 3 mm, 10 Farben