Fachbereiche

Latein: Rhetorik

Cicero, Philippische Reden -
Ciceros Philippische Reden werden im Lateinunterricht der Oberstufe gern gelesen. Hier liegt eine neue Schulausgabe vor, die modernem Lektüreunterricht auf ganzer Linie gerecht wird: Eine interessante Textauswahl mit angemessenen Unterstützungsmaterialien, dazu textgebundene und offene Interpretationsfragen und wichtige kulturelle Bildung setzen sich zu einem überzeugenden Gesamtbild zusammen. Insgesamt wurden aus dem Korpus der Phillipika 22...
De oratore/Über den Redner - Lateinisch/Deutsch
Ciceros drei Bücher umfassendes Werk über den Redner bzw. die Redekunst ist noch heute grundlegend für jede systematische Beschäftigung mit der Rhetorik und ihrer Theorie. So finden sich in diesem bedeutenden Werk Ciceros u. A. die 5 Pflichten des guten Redners (officia oratoris), die 3 Redesituationen (genera dicendi) und die ihnen entspechenden Stilebenen. Die Ausgabe in Reclams Universalbibliothek bietet in einer ausführlichen Einleitung...
Als Rom noch nicht Antike war - Reise in die Römerzeit
Rom von unten: Von Sklaven, Bio-Römern, Traumdeutern, vierbeinigen Zirkusstars, Normalos und Außenseitern. Rush Hour in den Hauptstraßen, Obdachlose unter den Brücken und prächtige Wochenendhäuser, hohe Einwanderungszahlen und Unisex-Toiletten – New York? Berlin? Rom zur Kaiserzeit! Diese Zeitreise ist ein Muss für alle Geschichtsinteressierten, die mehr über das echte Leben im Alten Rom wissen möchten. Was war eigentlich auf den Str......

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Latein

A
AlltagsgeschichteAusgabe AAntike KunstAntikeArbeitsheftmehr...
B
BerlinBrandenburgBremenBaden-WürttembergBedeutungmehr...
C
Campus ACatullCiceroCD-ROMCaesar
D
DaedalusDeklinationen
E
ErläuterungenErklärungEntstehungEinstiegslektüreEpigraphik
F
Fachdidaktik
G
Grammatikgriechische Sage...Geschichtsschrei...Griechische Lite...geschichtlicher ...mehr...
H
HessenHochschuldidaktikheutige VerwendungHerkules
I
Ikarus
K
KarteikartenKontextKlassiker
L
LiteraturLehrbuchLernhilfeLehrerbandLiteraturgeschichtemehr...
M
MittellateinMecklenburg-Vorp...MethodikMythologieMaterialsammlung
N
NeulateinNacherzählung(en)Nordrhein-WestfalenNiedersachsenNachhilfemehr...
O
Ovid
P
PrimärliteraturPhilosophiePrüfungen und V...PrüfungenPronomen
R
ROMARezeptionRheinland-PfalzRedewendungenrömische Geschi...mehr...
S
SchulbuchreiheSekundärliteraturSchülerbuchSachsen-AnhaltSachsenmehr...
T
TrainingThüringenTraining mit Ler...TextbandTrainingsheft mi...
V
VokabelnVergilVokabeltrainerVerbenVokabeltrainingmehr...
W
WortschatzWissenschaftWortschatztrainingWörterbuchWiederholungsheft
Z
zweisprachigZitateZweisprachige Texte
...
ÜbersetzungenÜbersetzenÜbungsheftÜbergangslektüreÜbungen