 | "Hatten die Römer eigentlich...?" So oder ähnlich beginnen häufig die Nachfragen von Schülerinnen und Schüler im Latein- oder Geschichtsunterricht. Das Interesse an antiker Alltagsgeschichte ist ungebrochen und wird dementsprechend auch seitens der Schulbücher bedient. Dennoch bleiben Fragen offen, für die tiefere Recherchen notwendig wären. Hier setzt das Römerlexikon von Karl-Wilhelm Weeber an. Es präsentiert sich als Lesebuch, das an... |  | Das "Lesebuch Latein - Mittelstufe 1" ist bereits vor einigen Wochen an dieser Stelle besprochen worden. Hier liegt nun das zugehörige Arbeitsheft vor, mit dem die Schülerinnen und Schüler eigenständig oder unter Anleitung der Lehrkraft passgenaue Übungen zu den jeweiligen Kapiteln erledigen können. Das Autorenspektrum dieses Unterrichtswerks für die sog. Übergangslektüre ist weit gefasst: Hygin, Historia Apollonii, Vulgata, Mundus Novus... |