Fachbereiche

Latein: Bedeutung

Nomen est Omen (Christa Pöppelmann) - Lateinische Zitate und Redewendungen
Mich hat das vorliegende Buch auf Anhieb durch seine Aufmachung sowie das Versprechen angesprochen, Zitate und Sinnsprüche zu bieten, die sich dann in den Alltag einfließen lassen. Optisch ist das Buch hochwertig gestaltet, hat einen festen Einband und eine gelungene Text-Bild-Komposition. Da sich das Buch ein Lexikon nennt, erwartete ich bereits, dass die Zitate nach dem Alphabet geordnet sind. Allerings erhoffte ich, dass sie zusätzlich in...
Lexikon der lateinischen Zitate - 3500 Originale mit Übersetzungen und Belegstellen
In bereits 4., erweiterte Auflage 2021 liegt hiermit dieses Lexikon der lateinischen Zitate vor, das 3500 Originale mit Übersetzungen und Belegstellen bietet. Lateinische Zitate und Redensarten finden sich überall. Selten kennt man ihre Urheber, noch seltener den Kontext und die wörtliche Bedeutung. Dieses Lexikon lateinischer Begriffe, Sentenzen, Sprichwörter und Zitate soll allen interessierten Lesern helfen, den Wortlaut bekannter und unbe...
Nomen est omen - Die bekanntesten lateinischen Zitate & Redewendungen und was dahinter steckt
Wer kennt die Situation nicht - im Fernsehen oder im Bekanntenkreis fällt eine lateinische Redewendung bzw. ein Zitat und man weiß nichts damit anzufangen? Für dieses Problem ist "Nomen est omen" genau das richtige. Alphabetisch sortiert nach dem Anfangsbuchstaben der Floskel findet man in diesem Buch wirklich jede nur erdenkliche Redewendung bzw. jedes Zitat, und die Erklärung dazu. Falls bekannt, fehlt auch die berühmte Persönlichkeit un...
Als Rom noch nicht Antike war - Reise in die Römerzeit
Rom von unten: Von Sklaven, Bio-Römern, Traumdeutern, vierbeinigen Zirkusstars, Normalos und Außenseitern. Rush Hour in den Hauptstraßen, Obdachlose unter den Brücken und prächtige Wochenendhäuser, hohe Einwanderungszahlen und Unisex-Toiletten – New York? Berlin? Rom zur Kaiserzeit! Diese Zeitreise ist ein Muss für alle Geschichtsinteressierten, die mehr über das echte Leben im Alten Rom wissen möchten. Was war eigentlich auf den Str......

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Latein

A
AlltagsgeschichteAusgabe AAntike KunstAntikeArbeitsheftmehr...
B
BerlinBrandenburgBremenBaden-WürttembergBedeutungmehr...
C
Campus ACatullCiceroCD-ROMCaesar
D
DaedalusDeklinationen
E
ErläuterungenErklärungEntstehungEinstiegslektüreEpigraphik
F
Fachdidaktik
G
Grammatikgriechische Sage...Geschichtsschrei...Griechische Lite...geschichtlicher ...mehr...
H
HessenHochschuldidaktikheutige VerwendungHerkules
I
Ikarus
K
KarteikartenKontextKlassiker
L
LiteraturLehrbuchLernhilfeLehrerbandLiteraturgeschichtemehr...
M
MittellateinMecklenburg-Vorp...MethodikMythologieMaterialsammlung
N
NeulateinNacherzählung(en)Nordrhein-WestfalenNiedersachsenNachhilfemehr...
O
Ovid
P
PrimärliteraturPhilosophiePrüfungen und V...PrüfungenPronomen
R
ROMARezeptionRheinland-PfalzRedewendungenrömische Geschi...mehr...
S
SchulbuchreiheSekundärliteraturSchülerbuchSachsen-AnhaltSachsenmehr...
T
TrainingThüringenTraining mit Ler...TextbandTrainingsheft mi...
V
VokabelnVergilVokabeltrainerVerbenVokabeltrainingmehr...
W
WortschatzWissenschaftWortschatztrainingWörterbuchWiederholungsheft
Z
zweisprachigZitateZweisprachige Texte
...
ÜbersetzungenÜbersetzenÜbungsheftÜbergangslektüreÜbungen