 | Im ersten und zweiten Schuljahr üben Kinder das Erlesen von Texten. Im dritten und vierten Schuljahr können sie in der Regel Texte vorlesen und üben nun, aus den Texten Informationen zu entnehmen und sich eigene Gedanken zum Inhalt zu machen. Spätestens ab dem vierten Schuljahr geht es um das genaue Lesen und das Verknüpfen von Inhalten, der Schlussfolgerung aus mehreren Informationen. Hierzu sind Logikals ein wunderbares Mittel. Darum richt... |  | Seit Jahrzehnten begleiten die Bücher „Die drei ???“ die Kinder ins Erwachsenenleben. Wer einmal den aufregenden Geschichten von Justus, Peter und Bob verfallen ist, kommt meist nie wieder los.
Mühelos gelingt es dem Autor mit einer spannenden Geschichte die Leser in seinem Bann zu ziehen. Man will das Buch erst wieder aus der Hand legen, wenn man auf der letzten Seite angekommen ist.
Nicht nur Jungs sondern auch Mädchen kommen als Lese... |
 | In diesem grandiosem Buch von Patrick Rothfuss erzählt der sagenumwobene Kvothe dem Chronisten seine Geschichte: Die ehrliche und oft beschämende Wahrheit.
Auch ein Held wird von Gefühlen zu Taten getrieben, die er später bereut. Es macht diese Taten allerdings auch nicht besser, wenn sie zu Sagen werden, wobei er mit Wutausbrüchen und Lügereien wohl das Beste besser als alle anderen tat.
Die Geschichten über Kvothe werden in der Uni... |  | Ruhr Nachrichten, 12.03.2011
»Unterhaltsam ist das Buch. Lehrreich dazu. (...) Herrliche Anekdoten.«
Udo Pfeiffer, MDR Magdeburg, 01.04.2011
»Sehr informativ und vergnüglich ... Wobei das Buch selbst keine wirkliche Einschlafhilfe ist, dafür ist es nämlich zu erfrischend und irgendwie aufmunternd. Und falls Sie doch bei der Lektüre einschlummern sollten, dann garantiert mit einem Lächeln auf den Lippen.«
Fazit: Diesen beiden Zit... |
 | Die vorliegender Spielesammlung Einfach klasse in Deutsch, ist eine Spielesammlung erschienen im Kosmos-Verlag in Zusammenarbeit mit dem Duden-Verlag.
Spielen ist bekanntlich ein sehr wichtiger Teil des kindlichen Lebens. Diese Lernspiele sollen dadurch dass sie den Spielbtrieb des Kindes ansprechen, ein nachhaltigeres Lernen ermöglichen. Macht etwas Spaß, behält man es sich leichter und lernt auch leichter als unter Zwang.
Generell ist d... |  | »Edward Gorey, der große Zeichner, ist in seinen skurrilen Schorschi-Büchern kaum zu übertreffen. Da sitzt jeder Strich, jede Schraffur. Nichts ist zu viel. In den dichten Liniennetzen nisten Geheimnisse, vordergründig ist seine Welt nie.« Frankfurter Rundschau
Diesem Zitat kann auch ich nur zustimmen. Diesmal sind alle drei Schorschi-Geschichten "Schorschi schrumpft", "Schorschis Schatz" und "Schorschis Wunsch" in einem Band vereint. Ve... |
 | Wie bereits im Inhaltsverzeichnis erkennbar beinhaltet diese Sammlung wirklich die schönsten, aber auch die bekanntesten Geschichten aus Tausendundeiner Nacht.
Besonders gelungen ist die komplette Gestaltung des Buches: Eine feste Bindung sorgt für eine sehr lange Lebensdauer. Die farbigen und schwarzweißen gemalten Bilder sind sehr qualitätsvoll und aufwändig gestaltet und heitern die Geschichten unheimlich auf. Große, farblich sehr ansp... |  | Welche Zeit eignet sich besser zum Lesen, als die Advents- und Weihnachtszeit: es wird früh dunkel, es beginnt zu schneien und man hat den Wunsch sich dageim auf dem Sofa eingekuschelt wohlzufühlen. Für genau diesen Zweck ist dieses Buch ideal: Schmunzeln, Schmökern und Genießen wird hier groß geschrieben.
Dem Herausgeber ist die Auswahl der einzelnen Geschichten verschiedenster Autoren wirklich sehr gut gelungen. Willi Fährmann selbst i... |
 | "Weihnachtskrimi? Adventskalender? Beides!"
Hannoversche Allgemeine Zeitung
"Spannend und nicht nur zur Weihnachtszeit zu lesen."
buchmedia magazin
"Gewitzt und voller Tempo entwirft Wolfram Hänel seinen Detektivabenteuer-Adventskalender. Und erinnert ganz nebenbei an den wahren Geist von Weihnachten."
Eselsohr
"Die spannende Geschichte passt wunderbar in die Vorweihnachtszeit und sorgt mit 24 Adventskapiteln für das tägliche Über... |  | In diesem tollen Buch befinden sich 10 Ratekrimis, die nicht nur sehr unterhaltsam für Kinder sind, sondern obendrein auch spannend und herausfordernd. Herausfordernd aus dem Grund, weil die Kinder einfach mitraten müssen, wer der Täter ist und wieso welcher Sachverhalt wie ist. Sie fiebern beim Lesen mit Professor Berkley und seiner Katze mit und werden somit zum Lesen motiviert. Doch das ist nicht alles: Gleichzeitig schulen die Kinder ihre ... |
 | Schon wieder stehen die drei Fragezeichen Justus, Bob und Peter vor einem neuen Abenteuer, das es zu lösen gilt. Schon von Beginn an zieht diese Geschichte rund um ominöse E-Mails eines Toten den Leser in seinen Bann, während die drei Fragezeichen des Rätsels Lösung finden müssen.
Dieses Buch ist wieder einmal sehr spannend geschrieben und sehr gut geeignet für Kinder, die diese Serie sowieso lieben. Aber auch der ein oder andere Erwachs... |  | Auch in diesem Buch gilt es wieder, gemeinsam mit Kommissar Kugelblitz Diebe, Räuber, Betrüger und andere Geschöpfe und Dinge zu finden. Dazu gibt es immer wieder Tipps und Hinweise, denen der Kommissar nachgeht. Aber auch die jungen Leser können an diesem Ratespaß teilhaben und werden merken: Von Fall zu Fall werden sie bessere Detektive und können somit KK unterstützen.
Wie den meisten Büchern dieser Reihe ist auch diesem Ratespaß di... |