 | Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache werden in einer multikulturellen und Migrationsgesellschaft immer bedeutsamer. Zugleich sind klassisch für muttersprachliche Kinder und Jugendliche ausgebildete Deutschlehrkräfte didaktisch in mancherlei Hinsicht nicht hinreichend für den Fremd- und Zweitspracherwerb des Deutschen ausgebildet. Hier bedarf es weiterer didaktischer Fähigkeiten und Materialien. Zu den Standard-Materialien im ... |  | Visuelle Wörterbücher sind im Anfangsunterricht und für Deutsch als Fremdsprache von besonderer Bedeutung. Vokabeln werden schneller gelernt und besser behalten, wenn sie mit Bildern verknüpft, verbildlicht werden. Darüber hinaus präsentiert das Lexikon den Wortschatz geordnet nach alltäglichen Themenfeldern (z.B. Einkaufen, Arbeit, Freizeit). Der Band „Deutsch als Fremdsprache“ mit über 7500 Wörtern und Redewendungen ist der perfekt... |
 | Vielen erscheint der Duden ähnlich wie ein Telefonbuch: dick, viele Rubriken, alphabetisch geordnet und nur im seltenen Fall zum Nachschlagen interessant.
Verlagsmitarbeiter, Lektoren und Sprachinteressierte sehen das völlig anders: Für diese ist der Duden ein unabkömmliches Hilfsmittel, das immer neben dem zu korrigierenden Text bereitliegt bzw. am PC abgerufen werden kann. Auch wenn man noch so viel liest, schreibt, textet ist es fast unm... |  | Das Praxisheft "Das Abc und das Wörterbuch erkunden" von Sabine Reichel richtet sich an Kinder der 1. und 2. Klasse. Nachdem die Kinder in Klasse 1 die Buchstaben auf vielfältige Weise kennengelernt haben, können sie sich nun näher mit dem ABC und mit Wörtern beschäftigen. Dieses Heft bietet dazu zahlreiche Kopiervorlagen und Stationen, die den Unterricht in diese Richtung unterstützen können. Nach einem kurzen Vorwort werden spielerische... |
 | Dieses Wörterbuch fördert die Sprach- und Rechtschreibkompetenzen von Grundschüler/inne/n, indem es sich mit ca. 12000 Stichwörtern auf den grundschulrelevanten Kernwortschatz konzentriert, der in der Regel in den ersten vier Klassen Basis des Unterrichts ist, berücksichtigt jedoch auch zahlreiche deutsch- wie fremdsprachige Begriffe, die für den Übergang aufs Gymnasium und andere weiterführende Schulen wichtig sind. Das Grundschulwörter... |  | Trotz Internet und Suchmaschinen geht doch nichts über ein Wörterbuch, das man in die Hand nehmen kann! Auch wenn Kinder und Jugendliche oft meinen, man könnte das doch auch "gerade mal" im Netz nachgucken, bietet der Schüler-Brockhaus doch viel mehr Möglichkeiten "mit einem Griff"!
Zum Einen trainiert man das Alphabet (ein nicht zu unterschätzendes Problem bei vielen Jugendlichen!) zum Anderen kommt man mit vielen weiteren Begriffen und ... |
 | Das renommierte Standardwerk Wahrig "Die deutsche Rechtschreibung" setzt neue Maßstäbe: Unter der Dachmarke Brockhaus erscheint der Klassiker in neuem Layout, grundlegend erweitert auf rund 140.000 Einträge und topaktuell - auf der Basis der Beschlüsse des Rats für deutsche Rechtschreibung 2011. Zusätzlich bietet die Brockhaus Service Card einen exklusiven-Zugang zum Online-Kundenbereich.
Die Neuausgabe enthält 10.000 Neuaufnahmen aus den... |  | Das Wörterbuch, extra bestellbar, auf das sich die Übungshefte beziehen
Das Wörterbuch ist in vier Abschnitte gegliedert und daher sehr übersichtlich: bis Seite 35 steht das groß gedruckte Wörterbuch für Zweitklässler. Hier sind nur Wörter des Grundwortschatzes abgedruckt. Als grammatikalische Hilfe sind die verschiedenen Wortarten in verschiedenen Farben abgedruckt.
Seite 36 bis 38 gibt Drittklässlern eine kurze Einführung in di... |
 | Das Wörterbuch, extra bestellbar, auf das sich die Übungshefte beziehen
Das Wörterbuch ist in vier Abschnitte gegliedert und daher sehr übersichtlich: bis Seite 35 steht das groß gedruckte Wörterbuch für Zweitklässler. Hier sind nur Wörter des Grundwortschatzes abgedruckt. Als grammatikalische Hilfe sind die verschiedenen Wortarten in verschiedenen Farben abgedruckt.
Seite 36 bis 38 gibt Drittklässlern eine kurze Einführung in di... |  | Das Wörterbuch, extra bestellbar, auf das sich die Übungshefte beziehen
Das Wörterbuch ist in vier Abschnitte gegliedert und daher sehr übersichtlich: bis Seite 35 steht das groß gedruckte Wörterbuch für Zweitklässler. Hier sind nur Wörter des Grundwortschatzes abgedruckt. Als grammatikalische Hilfe sind die verschiedenen Wortarten in verschiedenen Farben abgedruckt.
Seite 36 bis 38 gibt Drittklässlern eine kurze Einführung in di... |
 | "Maloche", "dufte" oder "Tacheles" sind im deutschen Sprachgebrauch geläufige Wörter. Doch was bedeutet "Eizes", "Geseires" oder "Goi"? Das Lexikon "Deutsche Wörter jiddischer Herkunft" von Hans Peter Althaus bietet in alphabetischer Reihenfolge Worterklärungen zu Wörtern jiddischer Herkunft. Von "abgezockt" bis "Zuschmuser" findet man hier rund 1100 informative und unterhaltsame Einträge, darunter Wörter, die jeder kennt, aber auch viele ... |  | Dank der einfachen Handhabung und vieler Illustrationen ist „Das Grundschulwörterbuch” von Duden ein zuverlässiges Nachschlagewerk für Kinder, die schreiben lernen. Richtig schreiben muss kein Problem sein. „Das Grundschulwörterbuch” von Duden, mittlerweile ein Standardwerk für Schüler ab der 2. Klasse, ermöglicht Grundschülern ein einfaches Nachschlagen und begleitet sie sicher beim Lernen und Schreiben schwieriger Wörter. Das ... |