Fachbereiche

Deutsch: 3. Schuljahr

Die magische Bibliothek der Buks  - Das verfluchte Medaillon
Die magische Bibliothek der Buks erinnert mich doch ein wenig an Cornelia Funkes Tintenherz-Reihe. Bücher sind von einer Krankheit befallen und müssen gerettet werden. Dies kenne ich bereits aus Tintenblut. Auch die Reise in die Welt der Bücher erinnert mich an die Tintenwelt. Daon aber abgesehen ist es schön, auch in dieser Buchreihe in eine Welt voller Magie und Fantasie eintauchen zu können. Die Autorin richtet ihre Geschichte an Kinder a...
Sinnerfassend lesen und rechnen / Multiplikation -
Als Klassenlehrerin unterrichte ich Mathematik und Deutsch ab der ersten Klasse. Die Idee, sinnerfassendes Lesen mit Inhalten der Mathematik zu verknüpfen gefällt mir sehr gut. Gerade da das Einmaleins mit vielen Übungsstunden verbunden ist, kommt eine Abwechslung sehr gelegen. Michael Junga kenne ich durch seine sehr strukturierten, übersichtlichen und perfekt durchdachten Materialien. Beim genauen Hinsehen merkt man schnell, dass das Lese...
Meine große Klassiker-Hörspielbox -
Die kleine Hexe, der kleine Wassermann und das kleine Gespenst gehörten schon in meiner Kindheit zu den beliebtesten Kindergeschichten. Alle drei Hörspiele sind für Kinder ab dem Kindergartenalter geeignet. Ottfried Preußler verstand es, phantasievolle und charakterstarke Geschichten zu schreiben, die nicht gefährlich sind und auch zum einschlafen gehört werden können. Meine Kinder haben ein Buch nach dem anderen zur guten Nacht vorgelesen...
Hörbe mit dem großen Hut -
Bei Otfried Preußler denkt man zunächst an das kleine Gespenst, an die kleine Hexe oder den Räuber Hotzenplotz. Klar, denn durch diese wunderschönen Kinderbuchklassiker ist Otfried Preußler berühmt geworden. Doch während sie erst für Grundschüler geschrieben sind, eignet sich Hörbe wunderbar für Kindergartenkinder und noch wunderbarer für Waldkindergartenkinder! Dies mag daran liegen, dass die Geschichte mitten im Wald spielt und som...
Das Krokodil sucht eine neue Heimat -
Es ist nicht immer einfach, mit Kindern über Integration zu sprechen. Bilderbücher sind da ein gutes Mittel der Wahl, denn sie erklären auch schwierige Themen intuitiv, ohne dass es gestellt wird. Kleine Zuhörer merken dann plötzlich: "Ach, bei dem Krokodil ist es ja genauso, wie bei dem neuen Kind in unserer Gruppe. Das ist ja auch neu und sucht Freunde." Da aber das Krokodil nun einmal kein Kind ist, fühlen sich die Kinder mit Migrationsr...
Der Hund und das Stück Fleisch. Eine Fabel von Äsop - Kamishibai Bildkartenset.
Kamishibai-Bildkarten sind großformatige Bildkarten auf Stabilen Kartonseiten, passend zum Kamishibai, einem japanischen Erzähltheater, in Form eines Holzrahmenens. Auf diese Art kann die Geschichte sehr schön in kleinen Schritten erzählt werden. Der Don Bosco Verlag hat gemeinsam mit der Illustratorin Petra Lefin besonders schöne Kamishibai Bildkartensets herausgegeben. Neben vielen Sets zu biblischen Erzählungen gibt es auch eine große ...
Frühling auf Solupp  - So schön ist der Insel-Frühling!
Familie Fröhlich kennen viele junge Leser*innen bereits aus dem ersten Band Sommer auf Solupp und dem zweiten Band Winter auf Solupp. Im ersten Band reiste die gestresste Familie, deren Vater gerade eine Krebserkankung hinter sich gebracht hat, auf die Insel, um dort sechs Wochen Ferien zu machen. Die Insel mit ihren netten Bewohnern half der Familie, wieder zu sich selbst zu finden. Kurt, der Älteste, der niemanden an sich ran lies, öffnete s...
Hier im echten Leben -
Ware, 11 Jahre, verliert sich oft in seine Träume. Als seine Eltern ihn auf ein Feriencam schicken, bleibt er häufig alleine, verbringt die Zeit mit Träumen und Beobachtungen. Neben ihm gibt es eine weitere Figur, Jolene, ein Mädchen, das sich in einer Kirchenruine versteckt hält und sich dort um den Garten kümmert. Beide lernen sich kennen und tun sich zusammen. Es ist ein zartes Buch ohne Gefahren, auf das man sich einlassen muss, das man...
Ich bin Loris   - Kindern Autismus erklären
"ich bin Loris" erzählt in wenigen Worten eine Geschichte von einem Jungen, Joris, etwa 10 oder 11 Jahre alt, der gemeinsam mit seinen Freunden ein Referat für die Schule vorbereiten soll. Loris ist Autist. Doch was ist das eigentlich? Beim Lesen wird dies deutlicher: Obwohl man Autismus gar nicht so klar eingrenzen kann, zeigt das Buch ein Beispiel eines Jungen, der autistische Züge hat. Er nimmt alles wörtlich, kann mit Sprichwörtern und M...
*CD* Scott und Amundsen - Das Rennen zum Südpol
Die Reihe "Abenteuer Wissen" ist eine sehr schöne Hörbuchreihe über Entdecker, Erfinder, Autoren, Theologen, Ärzte, Künstler und Forscher. Ich habe die Reihe dieses Jahr erst als Hörbuchreihe entdeckt und bin begeistert! Die CDs sind keine reine Lesung, sondern werden zwar von einem Sprecher oder einer Sprecherin gelesen, es gibt aber viele Einblendungen, die den vorgestellten Wissenschaftler selbst sprechen lassen. So bekommt man den Eindr...
Klein-Lichtstadt -
Klein-Lichtstadt ist ein rundherum erzählens- und empfehlenswertes Buch über Fremdenfeinlichkeit aus Unkenntnis. Kelly Canby erzählt mit wenigen wiederkehrenden Worten und eindrucksvollen Bildern, die ästhetisch in grau gehalten durch viele Neonhighlights beeindrucken, die Geschichte einer kleinen Stadt, die rundherum Mauern hat, um sich vor dem Fremden abzugrenzen. Doch als ein Mädchen die Steine stiehlt, kommt Farbe in die Stadt und die Me...
Erzähl- und Schreibspiel: Sitzplätze -
Das Bildkarten-Set "Sitzplätze" zählt zu den wertvollsten Materialien, die ich in diesem Jahr für die Grundschule gefunden habe! Nicht alleine die 40 Bildkarten mit Motiven von Sitzplätzen jeder Art sind es, die das Set zu einer riesigen Bereicherung im Unterricht machen, sondern auch die 38 Karteikarten mit Schreib- und Erzählimpulsen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dieses Set in meinen nächsten 20 Jahren als Lehrerin immer wieder herv...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...