Fachbereiche

Deutsch: Textverständnis

Grundriss des Interpretierens -
Das Interpretieren von Texten gehört zu den zentralen Kompetenzen, die in der Schule vermittelt werden sollen. Interpretieren bedeutet, einen Text, ein literarisches Werk, eine Aussage etc. inhaltlich zu erklären, zu erläutern und zu deuten. Insbesondere (fiktive) Literatur bedarf der Auslegung, da das, was sie verschriftlicht, nicht unabhängig von ihr besteht oder gar zugänglich wäre. Das hat zur Ausbildung Interpretationsmethoden oder Tex...
Lesetricks von Professor Neugier - Förderung des Leseverständnisses durch die Vermittlung von Verstehensstrategien
Nicht wenige Kinder können zwar formal lesen, also die Buchstaben und Lautbildungen aneinanderfügen, haben Probleme beim Leseverstehen, beim Sinn entnehmenden Lesen. Dieses neue Förderprogramm möchte das Leseverständnis durch die Vermittlung von Verstehensstrategien verbessern durch 6 Einheiten: Bildhaftes Vorstellen, Aktivieren von Vorwissen, Vorhersagen treffen, Fragen stellen, Comprehension Monitoring und Zusammenfassen. Etwa 20% der Kind...
Kindorientierter Deutschunterricht in der Grundschule - Staunen und Forschen
Kompetenzorientierter, an den Grundschulkindern orientierter und aus der Praxis für die Praxis geschrieben, - so versteht sich dieses Buch zu verschiedenen zentralen Inhaltsbereichen des Deutschunterrichts in der Grundschule: Staunen und Forschen und selbstgesteuertes Lernen bestimmen das Unterrichtsgeschehen in den Bereichen Rechtschreibung, Grammatik etc. Aus dem eigenen Unterricht der Autorin werden hier Lernprozesse und Lerngespräche mit Ki...
Paket: Geschichtenboxen - Hör- und Bildergeschichten -
Zum Inhalt Die beiden Geschichtenboxen aus dem Lingoplay Verlag haben zwar ihren Preis, sind dafür aber auch sehr nett aufbereitet. In jeder Box findet man 6 verschiedene Geschichten mit 8 Bildkarten, vorne in Farbe und hinten zum Ausmalen. Dies ist sehr hilfreich bei der Arbeit mit jüngeren Kindern. Auch der Text zur Geschichte ist abgedruckt, denn auf 4 weiteren Karten findet man neben der Geschichte auch eine Ausarbeitung, wie man die Gesc...
Parabeln - Moderne Kurzprosa  - Sekundarstufe 8-10 (Kopiervorlagen)
In dem vorliegenden Heft aus der Klippert-Reihe erhalten Deutsch-Lehrkräfte 18 Lernspiralen nach dem bewährten Prinzip Heinz Klipperts. Dieses zeichnet sich durch einen steten Wechsel aus Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit sowie vielfältige Aufgabenstellungen aus, die ein „Hineinbohren“ in die Texte ermöglichen. Zu den einzelnen Spiralen findet sich zu Beginn jeweils ein Überblick über die Aktivitäten innerhalb der Unterrichtseinheit...
Buchstabenabenteuer mit Elvira Wunderlich - Ein Textverständnis- und Rechtschreibtraining für die Grundschule
(Recht-)Schreiben zu lernen ist ein wesentliches Lernziel in der Grundschule. Das hier anzuzeigende Übungsheft thematisiert alle Rechtschreibregeln aus den Lehrplänen der Grundschule. "Buchstabenabenteuer mit Elvira Wunderlich" beinhaltet kindgerechte, anschauliche Geschichten und zahlreiche, abwechslungsreiche Aufgaben zu Textverständnis und Rechtschreibung, die Spaß am Lesen wecken. Eine Geschichte ist jeweils mit mind. zwei zugehörigen Ar...
 Leserätsel - Mit Rudi Karotti lesen üben
Aufbauend auf die Leserätsel des ersten und zweiten Schuljahres üben die Kinder in diesem Unterrichtswerk weiter das Lesen. Dazu gibt es anregende und vor allem lustige Texte mit Rudi Karotti, dem Hasen. Einmal hat er beispielsweise Husten und geht in die Apotheke. Doch die Kinder müssen dem Apotheker helfen, das richtige Medikament zu finden, indem sie eine Anleitung lesen. Ein anderes Mal sollen die Kinder Buchstaben tilgen, die zu viel sind...
Lesetexte  - Kompetenzstufen 1 und 2
15 ausgewählte Lesetexte findet man in diesem Arbeitsheft. Doch es bleibt nicht einfach nur bei den Texten, sondern die Kinder bekommen zum Gelesenen auch noch ein paar Fragen auf den Kompetenzstufen 1 und 2. Das heißt, dass sie die richtige Lösung entweder ankreuzen müssen oder eine passende Stelle im Text wieder finden sollen. Sehr schön finde ich, dass die Texte und Übungen äußerst abwechslungsreich gestaltet sind, so dass es nicht n...
Lern- Mobile  2  - Spielen
Zu den Themen des Lehrplans Deutsch findet man in diesem Materialheft für das dritte Schuljahr abwechslungsreiche Spiele. Sie dienen dazu, den natürlich Spieltrieb von Grundschulkindern zu fördern und ihnen gleichzeitig spielerisch Lerninhalte zu vermitteln beziehungsweise diese zu vertiefen. Dazu sind alle Spielkarten aus dickem Papier so gestaltet, dass sie nur von einer Seite mit Bildchen bedruckt sind. Somit ist es ohne Weiteres möglich, ...
Deutsch - 2. Klasse
Mit Hilfe dieses Bandes kann man seinen Deutschunterricht abwechslungsreich(er) gestalten. Das liegt daran, dass die einzelnen Unterrichtsreihen fächerübergreifend mit dem Sachunterricht verbunden und die Materialien so einsetzbar sind, dass man sie ergänzend zu seinem eigenen Schulbuch prima einsetzen kann. Weiterhin gibt dieser Band in jedem Kapitel Tipps zum jahrgangsübergreifenden Lernen, was vor allem für Berufsanfänger sehr gut ist. ...
Deutsch - 4. Schuljahr
Unabhängig vom gängigen Lehrwerk der Schule kann man mit diesem Material super arbeiten: Es eignet sich nicht nur zur Ergänzung bestimmter Themen, sondern auch als willkommene Abwechslung im Unterrichtsalltag. Zu jeder Unterrichtsreihe gibt es für die Lehrkraft einen didaktischen Kommentar, Lernziele werden formuliert und es gibt für die Kinder Lernwörter, die sie dazu lernen können. Das Material ist abwechslungsreich gestaltet, denn in ei...
Deutsch  - 3. Schuljahr
Dieser Band für das dritte Schuljahr liefert eine Menge Unterrichtsmaterial für einen abwechslungsreichen und qualifizierten Deutschunterricht. Sehr schön finde ich, dass der Stundenumfang, der Aufbau und die Ziele jeder Reihe mitsamt didaktischem Kommentar angeführt sind. Zudem kann man die einzelnen Unterrichtsreihen prima als Ergänzung zu einem in der Schule üblichen Lehrwerk dazunehmen und ergänzen. Aber auch zur alleinigen Durchführu...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...