 | Jim Knopf und Lukas der Lokomotikführer waren die Kindheitshelden meiner Tochter, als sie mit 2 Jahren in den Kindergarten kam. Ja, wir hatten tatsächlich beide Bücher komplett durchgelesen. Heute kennen immer weniger Kinder die kleine Insel Lummerland und sicher könnten viele nicht mehr auf Anhieb alle 5 1/2 Bewohner Lummerlands aufzählen. Darf man überhaupt noch von Jim mit seiner schwarzen Hautfarbe reden oder ist das alleine schon diskr... |  | Anne auf Green Gables kannte ich als Kind aus der Fernsehserie "Das Mädchen mit den roten Haaren". Erst jetzt stieß ich auf die Hörbücher von den Erlebnissen der kleinen Anne bis hin zur verheirateten Frau und Lehrerin. Das vorliegende Hörbuch bietet auf 2 mp3-CDs mit 714 Minuten ein ausgiebiges Hörvergnügen für alle, die gar nicht genug von Anne bekommen können.
Die Geschichte spielt vor über 100 Jahren, als Anne auf die Farm Green G... |
 | Anne auf Green Gables kannte ich als Kind aus der Fernsehserie "Das Mädchen mit den roten Haaren". Erst jetzt stieß ich auf die Hörbücher von den Erlebnissen der kleinen Anne bis hin zur verheirateten Frau und Lehrerin. Das vorliegende Hörbuch bietet Band 2 der Reihe auf 2 mp3-CDs mit 611 Minuten ein ausgiebiges Hörvergnügen für alle, die gar nicht genug von Anne bekommen können.
Die Geschichte spielt vor über 100 Jahren. In Band 1 kam... |  | Anne auf Green Gables kannte ich als Kind aus der Fernsehserie "Das Mädchen mit den roten Haaren". Erst jetzt stieß ich auf die Hörbücher von den Erlebnissen der kleinen Anne bis hin zur verheirateten Frau und Lehrerin. Das vorliegende Hörbuch bietet Band 2 der Reihe auf 2 mp3-CDs mit 611 Minuten ein ausgiebiges Hörvergnügen für alle, die gar nicht genug von Anne bekommen können.
Die Geschichte spielt vor über 100 Jahren. In Band 1 ka... |
 | Die magische Bibliothek der Buks erinnert mich doch ein wenig an Cornelia Funkes Tintenherz-Reihe. Bücher sind von einer Krankheit befallen und müssen gerettet werden. Dies kenne ich bereits aus Tintenblut. Auch die Reise in die Welt der Bücher erinnert mich an die Tintenwelt. Daon aber abgesehen ist es schön, auch in dieser Buchreihe in eine Welt voller Magie und Fantasie eintauchen zu können. Die Autorin richtet ihre Geschichte an Kinder a... |  | Der Räuber Hotzenplotz war schon zu meiner Kindheit ein beliebtes Kinderbuch. Da gibt es den lustigen und cleveren Kasperl mit seiner Großmutter, die sich, noch weit entfernt vom Zeitalter des Handys oder des Computers, über eine schöne Kaffeekanne freut. Dann ist da aber auch der böse Räuber Hotzenplotz, der raubt und klaut, was immer ihm gefällt. Er kann richtig böse werden und nimmt Kasperl und seinen Freund Seppel hemmungslos gefangen... |
 | Die kleine Hexe, der kleine Wassermann und das kleine Gespenst gehörten schon in meiner Kindheit zu den beliebtesten Kindergeschichten. Alle drei Hörspiele sind für Kinder ab dem Kindergartenalter geeignet. Ottfried Preußler verstand es, phantasievolle und charakterstarke Geschichten zu schreiben, die nicht gefährlich sind und auch zum einschlafen gehört werden können. Meine Kinder haben ein Buch nach dem anderen zur guten Nacht vorgelesen... |  | Bei Otfried Preußler denkt man zunächst an das kleine Gespenst, an die kleine Hexe oder den Räuber Hotzenplotz. Klar, denn durch diese wunderschönen Kinderbuchklassiker ist Otfried Preußler berühmt geworden. Doch während sie erst für Grundschüler geschrieben sind, eignet sich Hörbe wunderbar für Kindergartenkinder und noch wunderbarer für Waldkindergartenkinder!
Dies mag daran liegen, dass die Geschichte mitten im Wald spielt und som... |
 | Wie jedes Jahr war ich auch diesmal wieder auf der Suche nach einem Adventskalenderbuch, das sich für die Grundschule eignet. Wichtig war mir, dass die Geschichte humorvoll ist, ohne die gleiche Story wie viele andere Adventskalender zu erzählen. Diese Erwartung hat Grumpel voll und ganz erfüllt! Der Autor von „Maximilian und der verlorene Wunschzettel“ hat wieder einmal ein sehr schönes Adventskalenderbuch geschrieben:
Grumpel mag ja ga... |  | Ware, 11 Jahre, verliert sich oft in seine Träume. Als seine Eltern ihn auf ein Feriencam schicken, bleibt er häufig alleine, verbringt die Zeit mit Träumen und Beobachtungen. Neben ihm gibt es eine weitere Figur, Jolene, ein Mädchen, das sich in einer Kirchenruine versteckt hält und sich dort um den Garten kümmert. Beide lernen sich kennen und tun sich zusammen. Es ist ein zartes Buch ohne Gefahren, auf das man sich einlassen muss, das man... |
 | Mit dem vierten Band der Solupp-Reihe ist die fröhlich-nachdenkliche Kinderbuchreihe komplett!
Ich kannte bereits die Geschichte vom Sommer und Winter auf Solupp, der unbekannten Ferieninsel, auf der Familie Fröhlich das erste Mal Ferien machte, als sie alle eigentlich gar nicht fröhlich waren. Damals hatten Mari und ihr ältere Bruder Kurt eigentlich gar keine Lust auf das Inselleben, doch Bela zuliebe und auch, weil ihre Eltern ihnen keine ... |  | "Die Taschen voller Steine" ist ein sehr trauriges Buch. Genauso traurig ist auch Ella. Bei ihr zuhause wird immer gestritten. Ihre Eltern schimpfen und schreien, drohen auszuziehen, kein versöhnendes Wort ist mehr zu hören. Ella fühlt sich klein und einsam. Sie findet Steine und belegt sie mit ihren Sorgen. Jedes böse Wort bekommt einen Stein. Die Steine trägt Ella in ihren Taschen mit sich herum. Solange, bis ihre Sorgen zu schwer sind und... |