Fachbereiche

Deutsch: Grundschule

Schriftspracherwerb und Digitalisierung - Band 1 Theorie
Lesen und Schreiben sind nicht nur schulische Pflicht, sondern eine gesellschaftliche und biographische Schlüsselkompetenz, - auch für den eigenen beruflichen Erfolg. Die Deutschdidaktik in der Grundschule wandelt sich durch die Digitalisierung. Wie vollzieht sich Lesen- und Schreibenlernen im Zeitalter der Digitalisierung? Das ist die zentrale Fragestellung, die in diesem zwei-bändigen Werk in Theorie (1) und Praxis (2) beantwortet wird. Wie ...
Schriftspracherwerb und Digitalisierung - Band 2 Praxis
Lesen und Schreiben sind nicht nur schulische Pflicht, sondern eine gesellschaftliche und biographische Schlüsselkompetenz, - auch für den eigenen beruflichen Erfolg. Die Deutschdidaktik in der Grundschule wandelt sich durch die Digitalisierung. Wie vollzieht sich Lesen- und Schreibenlernen im Zeitalter der Digitalisierung? Das ist die zentrale Fragestellung, die in diesem zwei-bändigen Werk in Theorie (1) und Praxis (2) beantwortet wird. Wie ...
A wie Biene - Ein ABC mit tierisch guten Übersetzungen
"A wie Biene" - da stimmt doch etwas nicht! In unseren Anlauttabellen findet man "A wie Affe oder Ameise", und die Biene (oder auch der Bär) stehen für B. Also alles falsch? Mitnichten! Wir gehen selbstverständlich von unserer deutschen Sprache aus, aber die ist nur eine von mehr als 6.500 Sprachen, die auf der Erde gesprochen werden. Auf Igbo, Türkisch, Ojimbwe und Portugiesisch (und in vielen weiteren Sprachen) beginnt das Wort "Biene" mit ...
Die Kita-Jahreszeiten-Karten: 32 Mitmachgedichte für den Sommer -
Als meine Kinder klein waren, lernte ich im PEKiP und in der Musikstunde viele Sprechreime für Kinder. Die Kleinkinder lieben diese Verse, weil sie ein Ritual darstellen, das vorhersehbar ist, den Körper und Geist einbezieht und Verlässlichkeit verspricht. Schnell können sie die Gesten mitmachen oder die Geschichten nachspielen und bald auch die Verse mitsprechen. Das fördert die Sprachentwicklung, denn die Wiederholungen innerhalb der kurze...
Handlungsbezogene Grammatikdidaktik - Grammatische Strukturen im Gebrauch vermitteln
Grammatikunterricht hat es schwer: Schüler/innen mögen ihn nicht, weil zu trocken, zu formal und zu lernintensiv, Kolleg/inn/en zweifeln am Nutzen und Sinn für das Sprechenlernen ... Dieser Band sucht Abhilfe zu schaffen, indem Handlungsbezug eingebaut wird (Buch-Titel: Handlungsbezogene Grammatikdidaktik) und "Grammatische Strukturen im Gebrauch vermittelt" werden (Untertitel) bis sie verinnerlicht sind. Dazu werden drei sprachdidaktische Ins...
Ich mag Mathe  -
Unsere Welt ist umgeben von Mathematik. Dieses wunderschöne Bilderbuch nimmt die Leserinnen und Leser mit auf deine Reise durch die scheinbar grenzenlosen Vorstellungen der Formalwissenschaft. Geometrischen Figuren und das Rechnen mit Zahlen sind an jeder Ecke zu finden. Humorvoll und mit viel Charme illustriert begleitet man die Hauptfigur mit der roten Lockenfrisur durch ihren Alltag. Ob im Unterricht in der Schule, im Kunstmuseum oder auf dem...
Deutschdidaktik Primarstufe - Eine Einführung in die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem sprachlichen und literarischen Lernen in der Grundschule
Die Deutschdidaktik in der Grundschule hat ein spezifisches Anforderungsprofil, das sich mit den Stichworten Anfangsunterricht, Mündlichkeit und Schriftlichkeeit, Schriftspracherwerb und sinnentnehmendem Lesen wesentlich umreißen läßt. Hinzu treten natürlich die speezifischen entwicklungspsychologischen Voraussetzungen von Grundschulkindern. Wie eignen sich Kinder sprachliches und literarisches Lernen an und welche Angebote kann der Unterric...
 Schreibräume eröffnen  - Kreatives Schreiben in der Grundschule
Das Buch "Schreibräume eröffnen. Kreatives Schreiben in der Grundschule" richtet sich laut Verlag an Lehrerinnen, Lehramtsanwärterinnen & -studierende der Primarstufe Deutsch in den Klassen 1-6, die mit Kindern Sprache und Schrift erfahren und erproben wollen. Hierzu werden verschiedene Ideen vorgestellt, wie man kreatives Schreiben mit Kindern angehen kann. Insgesamt versteht sich das Handbuch als Fachbuch, das man wirklich komplett durchlese...
Kartei: Entdeckungen auf dem 5x5-Geobrett - Vielecke erkennen, erkunden und nachspannen
Oft kommt die Geometrie im Mathematikunterricht der Grundschule zu kurz. Manchmal findet sie dann ihren Platz in der Freiarbeit. Dies ist gar keine so schlechte Idee, da so jedes Kind in seinem Thempo eigenständig und handelnd die Mathematik entdecken kann. Die vorliegende Kartei lässt sich ideal nutzen, um an den selbst gezimmerten Geobrettern Flächen und formen nachzuspannen. Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Hannah Dale: Happy Animals Premium-Postkartenkalender 2025 -
Die Wochenkalender aus dem Athesia Kalenderverlag sind wunderhübsch und jederzeit eine Empfehlung wert! Besonders gut gefallen mir Postkartenkalender, die für jede Woche ein neues Bild vorsehen. So hat man jede Woche eine neue Überraschung und am Ende der Woche eine Postkarte, die sich in der Grundschule als Schreibanlass anbietet, aber auch im Geburtstagskistchen gern gesehen wird. Meine Schüler fragen oft schon in der Woche, in der ein neue...
Deutsch 4 (DaZ) BOOKii  -
Die Hefte Deutsch (DaZ) richten sich an Schülerinnen und Schüler, die in der Schule systematisch ihren Wortschatz aufbauen sollen, nachdem sie vielleicht aus ihrem Heimatland zugezogen sind. Weniger geeignet, da zu einfach, sind sie für Schüler, die in Deutschland geboren wurden und zweisprachig aufwachsen, da diese Kinder den Wortschatz oft schon kennen und nur die Feinheiten in der Pluralbildung oder bei der Verwendung der richtigen Artikel...
 Mut zum Sprechen finden  - Kinder mit selektivem Mutismus in der Therapie
In der Lehrerausbildung aber auch in der Pädagogenausbildung kommen Autismus Spektrum-Störungen nicht zwingend vor. Ein großes Defizit in unserer Lehrerausbildung, denn gerade Schüler mit dieser genetisch angeborenen Auffälligkeit brauchen Pädagogen und Lehrer, die wissen, wie sie mit ihnen umgehen sollen. Denn auffällig sind Kinder mit selektivem Mustismus anfangs gar nicht. Oft heiißt es, sie lassen sich bloß Zeit, sie seien bloß schÃ...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...