 | In der ersten Klasse habe ich jeden Winter das Thema "Vögel im Winter bei uns im Garten". Die Meise, die ja zu den Standvögeln gehört, zieht nicht in den Süden und ist besonders häufig an Futterplätzen und Meisenknödeln zu sehen. Durch ihre markante Färbung erkennen Kinder den Singvogel schnell an seinem gelben Bauch und dem farbigen Köpfchen. Der Schwerpunkt in diesem Buch liegt auf der Kohlmeise. Erst auf den Seiten 40-42 findet man ei... |  | In meinen ersten und zweiten Klasse lernen die Schüler seit vielen Jahren mit den Lies mal-Heften lesen. Die neueren Auflagen haben farbigen Hintergrund, inhaltlich haben sie aber bis auf einzelne Änderungen die gleichen aufgabenstellungen wie vor 10 Jahren. Das gefällt mir sehr gut, weil ich so die alten Hefte meiner Kinder als Kontrolle verwenden kann. Doch worum geht es bei den Lies mal-Heften?
Im Band mit dem Küken, der noch vor dem ers... |
 | "Die schönsten Schulgeschichten für Erstleser" aus der beliebten Erstlese-Reihe Der Bücherbär des Arena Verlages ist eine gute Anschaffung für jeden Erstklässler, denn es bietet alles, was man von einem guten Buch erwartet, eine spannende Geschichte, eine schöne Illustration, aber natürlich auch die Möglichkeit sich im Lesen zu üben.
Die Geschichten sind spannend und kindgerecht dargestellt und machen neugierig.
Positiv zu erwähnen s... |  | Bei den Mini-Logocals sollen Kinder der ersten und zweiten Klasse aus kleinen Texten Informationen herauslesen und miteinander kombinieren. Hier muss man schon ein wenig denken, denn manche Aufgaben kann man erst erledigen, wenn man spätere Infos erlesen und umgesetzt hat. Dies fördert das logische Denken.
Um die Aufgabe ansprechender zu gestalten, gibt es bisweilen etwas auszuschneiden und aufzukleben.
Etwas schade finde ich, dass die Räts... |
 | "Jedes Kind da abholen, wo es steht!" Dies ist natürlich Ziel jedes Anfangsunterrichts, jedoch gar nicht so leicht, wenn gerade im Fach Deutsch Kinder in die Schule kommen, die z. T. schon lesen und schreiben können, andere aber noch nie einen Stift in der Hand hielten, geschweige denn Buchstaben kennen. Die Reihe "Inklusion von Anfang an" gibt nun viele praktische Tipps, um dieses oben genannte Ziel im Unterricht auch gut erreichen zu können.... |  |
Nach der Pisastudie wurden die Rufe laut, dass unsere Kinder nicht mehr richtig lesen können und schon gar nicht mehr sinnerfassend lesen können. Doch anstatt gute Texte anzubieten, die dieses Dilemma lösen könnten, wurden die Lehrer mit diesem Problem allein gelassen.
Dieses Buch bietet nun eine enorme Vielzahl an verschiedensten Texten, ob neu oder traditionell, mit denen die Schüler sehr gut angeleitet werden, Texte verstehen zu könn... |
 | "Die Reise ins Schlaraffenland" aus der beliebten Bücherbär-Reihe des Arena Verlages ist gute Anschaffung für jedes Vorschulkind bzw. jeden Erstklässler, denn es bietet alles, was man von einem guten Buch erwartet, eine spannende Geschichte, eine schöne Illustration, aber natürlich auch die Möglichkeit sich im Lesen zu üben.
Es ist einfach sehr schön, dass schon den Leseanfängern die Möglichkeit geboten wird, sich den Klassikern anzu... |  | Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um einen Sammelband. Er enthält insgesamt sieben Geschichten der Lesemausreihe, welche sich mit Themen (Feuerwehr, Fußball, Dinosauerier, Piraten usw.) beschäftigen, die für Jungen in diesem Alter interessant sein könnten.
Die Geschichten lassen sich unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen zuordnen (von Lesestufe 1-3) und werden somit jedem Leseniveau, vom Leseanfänger bis zum fortgeschrittenen Le... |
 | "Schau mal, wer das spricht- Prinzessin Fiorella und der magische Kristall" ist ein spannendes Buch für alle Mädchen, die selber davon träumen einmal Prinzessin zu werden. Prinzessin Fiorella erlebt immer wieder Abenteuer.
Viele Leseanfänger sind stets neugierig auf neue Bücher. Doch oft wird ihr Eifer schnell gebremst, denn sie stehen vor einer nahezu unlösbaren Aufgabe, sich einem ganzen Buch zu widmen. Oft sind sie heillos damit überf... |  | „Mücke, die Zahnfee, auf Milchzahn-Jagd“ vom cbj-Verlag ist gute Anschaffung für jeden Erstklässler oder auch schon für interessierte Vorschulkinder, denn es bietet alles, was man von einem guten Buch erwartet, eine lustige Geschichte, eine wirklich ansprechende Illustration, aber natürlich auch die Möglichkeit sich im Lesen zu üben.
Die Geschichten sind spannend und kindgerecht dargestellt und machen neugierig.
Positiv zu erwähnen ... |
 | Schon von Anfang an in der 1. Klasse sucht man als Lehrer nach Differenzierungsmaterial im Fach Deutsch. Sehr schnell zeigen sich nämlich gravierende Unterschiede im Arbeitstempo der einzelnen Kinder.
Die Finken Minis bieten 28 Din A4 Kopiervorlagen, die sich mit wenigen, kinderleicht erlernbaren Handgriffen und einem kleinen Schnitt mit der Schere in je ein kleines Mini-Buch (Din A7) mit 8 Seiten verwandeln lassen.
Die Aufmachung der Büche... |  | "Katzengeschichten" aus der beliebten Erstlese-Reihe des Loewe Verlages ist eine gute Anschaffung für jeden Erstklässler, denn es bietet alles, was man von einem guten Buch erwartet, eine spannende Geschichte, eine schöne Illustration, aber natürlich auch die Möglichkeit sich im Lesen zu üben.
Die Geschichten sind spannend und kindgerecht dargestellt und machen neugierig.
Positiv zu erwähnen sind auch die Arbeitsaufträge, denn sie förd... |