Fachbereiche

Deutsch: Novelle

Geschichte vom alten Kind -
Mit dieser hochgelobten Novelle von 1999 gelang Jenny Erpenbeck ihr Debüt in die literarische Welt, in der sie mittlerweile längst auch international etabliert ist mit zahlreichen, in mehr als 30 Sprachen veröffentlichten Romanen, Erzählungen und Theaterstücken. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Thomas-Mann-Preis, dem Uwe-Johnson-Preis und dem Hans-Fallada-Preis. - Die Novelle gibt der wundersamen Gestalt des alten Kindes eine g...
Ein Leuchten -
Das neueste Werk, eine kurze Erzählung, des norwegischen Nobelpreisträgers von 2023 Jon Fosse (*1959), der zum Katholizismus konvertiert sich als religiöser Schriftsteller versteht, thematisiert Einsamkeit und Weltschmerz eines auf sich selbst zurück geworfenen Menschen: Die Erzählung begleitet einen Mann in der norwegischen Einsamkeit auf seinem Weg in den Wald, wo er mit dem Auto im Schnee stecken bleibt, dann zu Fuß weiterläuft, in völ...
Katz und Maus - Eine Novelle
Der zweite Teil von Günter Grass sog. Danziger Trilogie: Mit dem Roman "Die Blechtrommel" hatte Günter Grass 1959 den ersten Teil seiner Danziger Trilogie vorgelegt. Der Autor erzählt in der Person des Sonderlings Oskar Matzerath eine Geschichte Deutschlands von der Weimarer Republik bis ins frühe Nachkriegsdeutschland. Da Oskar seit seinem dritten Geburtstag nicht mehr wächst, kann er als scheinbar ewiges Kind aus der Perspektive von unten ...
Die Entdeckung der Currywurst - Novelle
Die Verfilmung dieser mittlerweile in 26. Auflage erschienenen Novelle von Uwe Timm (mit Barbara Sukowa als couragierte Lena Brücker) hat im Herbst 2008 ein Millionenpublikum in den deutschen Kinos erreicht: Eine Frau hält in den letzten Kriegstagen die Information vom Kriegsende ihrem jungen soldatischen Liebhaber gegenüber, der sich bei ihr versteckt hält, zurück, um ihn für sich behalten zu können ... In Erinnerung an seine Kindheit mac...
Im Krebsgang - Eine Novelle
Mit dem Roman "Die Blechtrommel" hatte Günter Grass 1959 den ersten Teil seiner Danziger Trilogie vorgelegt, die die drei selbstständigen Bücher Die Blechtrommel (1959), Katz und Maus (1961) und Hundejahre (1963) umfasst. Alle drei Werke spielen in Danzig um die Zeit des Zweiten Weltkriegs herum. Dem deutschen Schriftsteller, Bildhauer, Maler und Grafiker Günter Grass (*1927 in Danzig - 2015 in Lübeck), der Mitglied der Gruppe 47 war und ei...
Die Ermüdung - Novelle
Der 1937 in Berlin-Spandau geborene Schriftsteller Hartmut Lange ist wesentlich mit den Gattungen Drama und Novelle (verlegt im Diogenes-Verlag) hervorgetreten. Zunächst Arbeiter in der DDR, dann Studium der Dramaturgie an der Deutschen Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg, von 1961-1964 Dramaturg am Deutschen Theater in Ost-Berlin, nutzt er 1965 eine Auslands-Reise zur Flucht aus der DDR in die Bundesrepublik, danach Dramaturg am Sch...
Der Therapeut - Drei Novellen
Der 1937 in Berlin-Spandau geborene Schriftsteller Hartmut Lange ist wesentlich mit den Gattungen Drama und Novelle (verlegt im Diogenes-Verlag) hervorgetreten. Zunächst Arbeiter in der DDR, dann Studium der Dramaturgie an der Deutschen Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg, von 1961-1964 Dramaturg am Deutschen Theater in Ost-Berlin, nutzt er 1965 eine Auslands-Reise zur Flucht aus der DDR in die Bundesrepublik, danach Dramaturg am Sch...
Schachnovelle - Novelle
Mit der "Penguin Edition" startet der Verlag eine neue Reihe mit Weltliteratur im preiswerten Taschenbuchformat; dazu zählt sicherlich auch Stefan Zweigs letztes Werk "Schachnovelle" von 1942. An Bord eines Passagierdampfers von New York nach Buenos Aires befindet sich unter den Reisenden auch der berühmte Schachmeister Mirko Czentovic. Der Ich-Erzähler und weitere Mitfahrer vertreiben sich die Zeit, indem sie Czentovic zu Schachduellen heraus...
Bahnwärter Thiel - und andere frühe Erzählungen
Gerhart Hauptmann (1862-1946) zählt nach wie vor zu den herausragenden deutschen Schriftstellern, die die Literatur des 20. Jahrhunderts intensiv prägten und gestalteten. Zu seinen bedeutendsten Frühwerken gehört "Bahnwärter Thiel". Diese novellistische Studie sprengte die in ihrer Zeit alle bis dahin gültigen Formgesetze und steht als etwas völlig Eigenes am Anfang der erzählerischen Moderne. Mit der Novelle Bahnwärter Thiel verfasste G...
Das Konzert - Novelle
Hartmut Lange ist ein Meister der Novelle! In dieser Novelle "Das Konzert" läßt er die Geister von Juden Berlins auftreten, fast alle ermordet von den Nationalsozialisten. Im Salon der Frau Altenschul, eine jüdische Dame alter Schule, trifft sich die jüdische Crème Berlins – eine postume Zusammenkunft, denn sämtliche Gäste wurden von den Nazis ermordet. Die Toten möchten inmitten schöner Dinge den gewaltsamen Tod und das Massengrab ver...
Der Abgrund des Endlichen - Drei Novellen
Hartmut Lange ist ein Meister der Novelle! Mit diesem Band liegen drei weitere, auf das Wesentliche reduzierte, Novellen vor: In "Der Abgrund des Endlichen" bittet ein Mörder um Sühne - und reiht sich ein in die nicht wenigen Einzelgänger, Ratlosen, Suchenden und Lebensmüden in Langes Erzählkosmos. Die Einsamkeit ist ein Wesensmerkmal von Langes Figuren, - auch in diesen drei Novellen artikulieren sich Einzelstimmen der Weltabgewandtheit und...
Lenz - und weitere Schriften zu J.M.R.Lenz
In dem Alter, in dem sich Literaten von heute gerade einmal warmschreiben, war Georg Büchner schon tot. Der deutsche Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Freiheitskämpfer und Revolutionär (Parole „Friede den Hütten! Krieg den Palästen!“) gehört heute zu den meist aufgeführten und gelesenen Dramatikern. Lediglich vier große Werke hat Georg Büchner (1813-1837) bei seinem frühen Tod an Typhus mit nur 23 Jahren hinterlassen, dazu eine ...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...