 | Für Jugendliche ab etwa 14 Jahren empfiehlt sich diese Biografie, die versucht in leicht verständlicher aber nicht flacher Sprache Hitler als Menschen aufzuzeigen, so dass der Diktator nicht zu fern erscheint. Ganz einfach ist da Buch nicht und Schüler sollten wirklich interessiert sein an der Biografie Hitlers. Dann aber eignet ich das Buch, um Hitler einordnen zu können in die Geschehen einer Zeit, die hoffentlich nie wiederkommt. Auch Erwa... |  | Die Geschichte der Israelis und Palästinenser ist ein höchst aktuelles und rundherum empfehlenswertes Sachbuch über die Ereignisse im Nahostkonflikt, dem jahrzehntelangen Kampf zwischen Israelis und Palästinensern. Martin Schäuble zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede, beleuchtet die Rolle der verschiedenen Nachbarstaaten und der UN. Er ergreift nicht Partei, sondern versucht immer wieder abwechselnd Zeitzeugen beider Volksgruppen zu Wort k... |
 | Ein Kiste Alles? Was mag wohl darin sein, wenn sie endlich gefunden ist? Nichts? Alles? Alles!
Inhaltlich ist die vorliegende Geschichte vielleicht nicht neu: zwei tierische Freunde leben zusammen, doch sie streben nach dem großen Glück. Der Hase sucht und sucht und stellt am Ende fest: eigentlich hat er doch alles, was er braucht, weil er mit dem Huhn befreundet ist.
Das Besondere an dem Buch ist die Zweisprachigkeit. Der Text ist in Eng... |  | Der vorliegende Jugendroman ist die Liebesgeschichte zwischen Tim und Vanessa - eine Liebesgeschichte, wie sie eine hätte werden können. Erzählt wird diese Geschichte aus Sicht von Duncan, der Tims Zimmer am College bezieht und von ihm einige CDs erhält, auf denen Tim seine Geschichte berichtet. Anscheinend sind ich beide schon früher einmal begegnet, hatten aber nicht wirklich viel miteinander zu tun. Dieser Rahmen scheint sehr gestellt. We... |
 | Sophiechen, ein kleines Mädchen, das in einem Waisenhaus lebt, kennt keine Angst. Oder doch? Was soll man als kleines Kind tun, wenn man ohne Eltern in einem großen Schlafsal liegt und durch das offene Fenster eine riesige Gestalt sieht, die scheinbar Kinder raubt oder irgendetwas durch ein Blasrohr in die Fenster schickt? Die Gestalt kommt näher, greift durch das Fenster und schnappt sich Sophiechen, nimmt sie mit und trägt sie direkt ins La... |  | Jim Knopf und Lukas der Lokomotikführer waren die Kindheitshelden meiner Tochter, als sie mit 2 Jahren in den Kindergarten kam. Ja, wir hatten tatsächlich beide Bücher komplett durchgelesen. Heute kennen immer weniger Kinder die kleine Insel Lummerland und sicher könnten viele nicht mehr auf Anhieb alle 5 1/2 Bewohner Lummerlands aufzählen. Darf man überhaupt noch von Jim mit seiner schwarzen Hautfarbe reden oder ist das alleine schon diskr... |
 | Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder!
Zur Reihe
Wenn ich morgens in meiner erste Klasse komme und die Gleitzeit beginnt, haben meine Schüler noch 15 Minuten Zeit zum Spielen, Erzählen, Malen oder Lesen. Immer wieder bin ich positiv überrascht, wie viele meiner Schüler sich gleich zum Bücherregal begeben und die Bände der Tierbibliothek herausholen und anschauen. Oft liegen... |  | Der kleine Rabe Socke ist inzwischen ein wahres Markenprodukt für Kinder im Kindergarten und Vorschulalter. Seine Geschichten sind nie gefährlich und spielen rund um die Erfahrungswelt der Kinder. Auch die Motive im Buch sind durchweg farbenfroh und fröhlich. Sie eignen sich zum Nachmalen, aber auch sehr schön als Schreibanlass für eigene Geschichten im Rahmen des freien Schreibens.
Auch in der ersten Klasse kann man das Buch "Mit Socke du... |
 | Die magische Bibliothek der Buks erinnert mich doch ein wenig an Cornelia Funkes Tintenherz-Reihe. Bücher sind von einer Krankheit befallen und müssen gerettet werden. Dies kenne ich bereits aus Tintenblut. Auch die Reise in die Welt der Bücher erinnert mich an die Tintenwelt. Daon aber abgesehen ist es schön, auch in dieser Buchreihe in eine Welt voller Magie und Fantasie eintauchen zu können. Die Autorin richtet ihre Geschichte an Kinder a... |  | "My Body is a cage" ist ein Jugendbuch, das ich nicht mehr aus der Hand legen wollte! Von der ersten bis zur letzten Seite ist es nicht einen Moment langweilig. Immer mehr zieht Lara Schützsack den Leser in ihren Bann und während sich Lucinda immer mehr in ihre Magersucht und ihre weiterne Psychischen Krankheiten vertsrickt, je gefährlicher ihr Leben wird, wie sie gedankenlos Bier konsumiert und je mehr Lucinda auch ihre Schwester Malinda mit ... |
 | Wie jedes Jahr war ich auch diesmal wieder auf der Suche nach einem Adventskalenderbuch, das sich für die Grundschule eignet. Wichtig war mir, dass die Geschichte humorvoll ist, ohne die gleiche Story wie viele andere Adventskalender zu erzählen. Diese Erwartung hat Grumpel voll und ganz erfüllt! Der Autor von „Maximilian und der verlorene Wunschzettel“ hat wieder einmal ein sehr schönes Adventskalenderbuch geschrieben:
Grumpel mag ja ga... |  | Ware, 11 Jahre, verliert sich oft in seine Träume. Als seine Eltern ihn auf ein Feriencam schicken, bleibt er häufig alleine, verbringt die Zeit mit Träumen und Beobachtungen. Neben ihm gibt es eine weitere Figur, Jolene, ein Mädchen, das sich in einer Kirchenruine versteckt hält und sich dort um den Garten kümmert. Beide lernen sich kennen und tun sich zusammen. Es ist ein zartes Buch ohne Gefahren, auf das man sich einlassen muss, das man... |