|
Warum du schweigst (Martin Schäuble)
Fischer Sauerländer
EAN: 9783737343619 (ISBN: 3-7373-4361-6)
240 Seiten, hardcover, 13 x 21cm, Oktober, 2024
EUR 14,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Ein erschütternder Roman über Missbrauch im Breitensport ab 14 Jahren
Lena liebt Fußball. Und den neuen Trainer Charly findet sie super: endlich einer, der was draufhat, endlich mal spannende Trainingseinheiten, endlich die Möglichkeit, sportlich etwas zu erreichen. Und er macht Lena zu seiner neuen Kapitänin! Aber er hält auch ihre Hand, als die Mannschaft in der Pizzeria ihren ersten Sieg feiert. Viel zu lange. Lena ist das unangenehm, aber sie traut sich nicht, die Hand wegzuziehen. Und vielleicht ist das ja auch alles ganz normal?
Basierend auf ausführlichen Gesprächen des Autors mit Betroffenen und Expert*innen
Der Autor zeigt, wie leicht es Tätern gemacht wird, weil alle schweigen: die Betroffenen aus Scham, die Beobachtenden aus Unsicherheit, die Vereine, um Skandale zu vermeiden.
Ein Buch, das einem die Augen öffnet und zutiefst erschüttert.
Rezension
Das Buch ist eines, das im Gedächtnis bleibt und immer wieder in Erinnerung tritt, wenn man gerade nicht damit rechnet. Dabei ist Lenas Geschichte wirklich stark gekürzt dargestellt. Keine Seite ist langweilig, jeder Satz ist wichtig. So konnte ich das Buch in nur einem Tag durchlesen. An vielen Stellen ging die Handlung zu schnell, was den Eindruck vermittelte, dass die Geschichte vor allem um der Thematisierung des sexuellen Missbrauches willen geschrieben wurde und zu dem Gedanken verleitet: Das würde mir doch nie passieren! Beispielsweise lässt die Mutter den fremden Trainer einfach so am Abend zu sich in die Wohnung und geht aus. Es dauert keine zwei Minuten, dass der Trainer im Kinderzimmer ist und Leans Tür von innen verriegelt.
Gelungen ist der Einstieg in die Geschichte, der eigentlich ziemlich am Ende beginnt: Lena ist mit ihrem Freund alleine zuhause. Als er die Türe abschließen will, gerät sie in Panik. Es folgt ein Rückblick, wie sich die Geschichte überhaupt bis dahin entwickelt hat.
Auch wenn einige Details zu schnell erfolgen, manches unrealistisch wirkt, so gelingt diesem Buch doch eines sehr gut: es thematisiert sexuellen Missbrauch im Sportverein und lädt ein, darüber zu reden und sich zu wehren!
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Martin Schäuble ist für seine kritischen Jugendbücher bekannt, die von der Presse hochgelobt wurden und vielfach als Schullektüre eingesetzt werden. Nach »Endland« bei Hanser veröffentlichte er bei FISCHER SAUERLÄNDER die Dilogie »Die Scanner«/»Die Gesannten« sowie »Sein Reich«, »Cleanland«, »Godland« und »Alle Farben grau«. Als promovierter Politikwissenschaftler verfasst er auch Nahost-Sachbücher. |
|
|