lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
My Body is a Cage (Lara Schützsack)
My Body is a Cage (Lara Schützsack)



Fischer Sauerländer
EAN: 9783733507848 (ISBN: 3-7335-0784-3)
176 Seiten, paperback, 13 x 19cm, November, 2024

EUR 9,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Young Adult Jugendbuch über psychische Krankheiten



»Wenn Lucinda einen Ort betritt, gerät alles in Bewegung. Es gibt keine Gesetze mehr. Ihre Anwesenheit stellt alles in Frage.«



Malinas große Schwester Lucinda ist eine faszinierende Grenzgängerin. Sie kann leuchten wie ein Stern – und schrecklich herablassend sein. Dass sie im Herzen tieftraurig ist, weiß außer Malina niemand. Anfangs scheint Lucinda alles unter Kontrolle zu haben. Doch Malina bemerkt, dass Lucindas Spielchen immer krasser werden. Und dann passiert die schreckliche Sache mit ihrem Freund Jarvis, und Lucinda rast auf einen Abgrund zu.



Intensiv, unverstellt, eindringlich und ohne erhobenen Zeigefinger erzählt die vielfach preisgekrönte Lara Schützsack über Magersucht und eine sensible Schwesternbeziehung. Für alle Fans von »Girl in Pieces« und intensiven YA-Romanen.
Rezension
"My Body is a cage" ist ein Jugendbuch, das ich nicht mehr aus der Hand legen wollte! Von der ersten bis zur letzten Seite ist es nicht einen Moment langweilig. Immer mehr zieht Lara Schützsack den Leser in ihren Bann und während sich Lucinda immer mehr in ihre Magersucht und ihre weiterne Psychischen Krankheiten vertsrickt, je gefährlicher ihr Leben wird, wie sie gedankenlos Bier konsumiert und je mehr Lucinda auch ihre Schwester Malinda mit hineinzieht, desto stärker wächst das Mitempfinden für die Eltern der beiden Mädchen, die absolut hilflos zuschauen müssen, wie sich ihre Tochter zu Tode hungert, wie sie sich aufreizend gibt und den Nachbarsjungen um den Finger wickelt. Hilflos sind auch dessen Eltern, die schließlich dem Selbstmord ihres Sohnes zusehen müssen.

Das Ende dieses Jugendbuches ist überraschend und doch kein Happy End. Es hinterlässt den Leser nachdenklich und zeigt, dass es keineswegs Familien aus niedrigem Bildungsniveau sind, deren Kinder psychische Probleme bekommen. Die Hilflosigkeit der Eltern ist mir in noch keinem Buch so eindringlich begegnet, aber auch die Position Malindas wird von Lara Schützsack unheimlich nah geschildert. Malinda, die alles für ihre Schwester tun würde, die ihre Nähe sucht, aber auch ihre dunklen Geheimnisse kennt, die für sie die Eltern ausspioniert und ihr letztlich hilft, ihren Eltern das Essen vorzutäuschen, sie scheint die einzige zu sein, die Lucinda versteht. Doch was ist mit ihr? Wie geht es ihr wirklich und wie geht ihr Leben weiter, nachdem Lucinda nicht mehr die Rolle für sie spielt wie zuvor?

Ich fände eine Triggerwarnung zu Beginn des Buches sehr wichtig. Magersucht, Selbstmordgedanken, sexueller Missbrauch und Drogenkonsum können für manche Jugendliche schwierige Themen sein, denen sie sich momentan nicht stellen können.

Sehr wichtig wäre auch am Ende des Buches Kontaktdaten zu Beratungsstellen und tatsächlich ein Nachwort, in dem Leser ein paar Worte zu den Themen des Buches erfahren und erklärt bekommen, wie sie sich Hilfe holen können, wenn sie oder ihre Angehörige oder Freunde betroffen sind!
Vielleicht könnte man dies bei einer Neuauflage mit abdrucken.

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Young Adult Jugendbuch über psychische Krankheiten