Fachbereiche

Deutsch: Wörterbücher

Wer denkt sich die Wörter aus? - Eine Wort-Schatz-Suche
Die Frage nach dem Ursprung von Sprache und Kommunikation ist wahrscheinlich so alt wie die Menschheit selbst. Kaum verwunderlich, dass auch Kinder brennend daran interessiert sind, die Ursprünge von Wörtern, Sätzen und sprachlichen Bestandteilen zu ergründen. Mit diesem anspruchsvollen Sachbuch für Kinder und Jugendliche wird aber nicht nur die Zielgruppe angesprochen. Vielmehr ist es ein Buch für die ganze Familie oder eine Schulklasse, d...
Langenscheidt Power Wörterbuch: Deutsch als Fremdsprache -
Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache werden in einer multikulturellen und Migrationsgesellschaft immer bedeutsamer. Zugleich sind klassisch für muttersprachliche Kinder und Jugendliche ausgebildete Deutschlehrkräfte didaktisch in mancherlei Hinsicht nicht hinreichend für den Fremd- und Zweitspracherwerb des Deutschen ausgebildet. Hier bedarf es weiterer didaktischer Fähigkeiten und Materialien. Zu den Standard-Materialien im ...
Visuelles Wörterbuch: Deutsch als Fremdsprache - Mit Audio-App - Jedes Wort gesprochen
Visuelle Wörterbücher sind im Anfangsunterricht und für Deutsch als Fremdsprache von besonderer Bedeutung. Vokabeln werden schneller gelernt und besser behalten, wenn sie mit Bildern verknüpft, verbildlicht werden. Darüber hinaus präsentiert das Lexikon den Wortschatz geordnet nach alltäglichen Themenfeldern (z.B. Einkaufen, Arbeit, Freizeit). Der Band „Deutsch als Fremdsprache“ mit über 7500 Wörtern und Redewendungen ist der perfekt...
PONS Das große Bildwörterbuch - Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
Bildwörterbücher werden grundsätzlich in zwei Bereichen des Spracherwerbs eingesetzt: Grundschullehrer nutzen Bildwörterbücher insbesondere beim Erst-Sprachenlernen im Grundschulalter, Sekundarstufelehrer verwenden Bildwörterbuch in der Regel bei der Fremdsprachenvermittlung. "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte." Dieses chinesische Sprichwort verdeutlicht das Prinzip des Bildwörterbuchs. Statt auf die abstrakte sprachliche Beschreibung s...
Das kleine Etymologicum  - Eine Entdeckungsreise durch die deutsche Sprache
Etymologie - die Lehre von der Entstehung und Entwicklungsgeschichte eines Wortes oder eines Morphems. So trocken könnte der Beginn eines etymologischen Wörterbuchs oder eines "Etymologicums" lauten. Kristin Kopf, Sprachwissenschaftlerin an der Universität Mainz, ist es gelungen, humorreich, kurzweilig und manchmal gar spannend über die Ursprünge und Bedeutungsänderungen deutscher Wörter zu referieren. Ein Buch, aus dem man etwas lernen ka...
Das Abc und das Wörterbuch erkunden - 1. und 2. Klasse
Das Praxisheft "Das Abc und das Wörterbuch erkunden" von Sabine Reichel richtet sich an Kinder der 1. und 2. Klasse. Nachdem die Kinder in Klasse 1 die Buchstaben auf vielfältige Weise kennengelernt haben, können sie sich nun näher mit dem ABC und mit Wörtern beschäftigen. Dieses Heft bietet dazu zahlreiche Kopiervorlagen und Stationen, die den Unterricht in diese Richtung unterstützen können. Nach einem kurzen Vorwort werden spielerische...
Brockhaus Scoloris Bildwörterbuch Deutsch 1.- 2. Klasse -
"Brockhaus- Scolaris: Bildwörterbuch Deutsch 1.- 2. Klasse" ist eine sinnvolle Ergänzung zu den Materialien des Unterrichts. Hier können die Grundschüler ihr erworbenes Wissen festigen und natürlich erweitern. Den Anfang bildet das illustrierte Alphabet, hier findet man zu jedem Buchstaben eine Seite mit Wörtern und den dazupassenden Bildern, einfache Sätze zum Lesen und einfache Merkregeln. Dann können die Kinder im ABC- Zirkus Übungen...
Brockhaus Wahrig Deutsches Wörterbuch -
Das "Brockhaus WAHRIG Deutsches Wörterbuch", ein Standardwerk zur deutschen Gegenwartssprache für Muttersprachler wie auch für Deutschlernende im In- und Ausland, erscheint seit der Begründung im Jahr 1966 nun in 9., neubearbeiteter und aktualisierter Auflage. Der Laie fragt vielleicht manchmal: Was gibt es denn daran ständig zu überarbeiten? Die Antwort ist klar: Zum einen immer neue Rechtschreibempfehlungen, die insbesondere seit der groÃ...
Brockhaus WAHRIG - Synonymwörterbuch -
Ein anderes Wort für treffend? Unter 16 Alternativen empfiehlt das neue Wahrig Synonymwörterbuch zum Beispiel adäquat, präzise, haargenau, eindeutig, der Sache entsprechend als bedeutungsgleiche und -ähnliche Begriffe. Das Premium-Wörterbuch, das erstmals unter der Dachmarke Brockhaus erscheint, umfasst mehr als 23.000 Stichwörter und 225.000 Synonyme. Die Neuauflage enthält zahlreiche neue sinnverwandte Wörter, darunter auch viele Angli...
Herkunftswörterbuch -
Das Herkunftswörterbuch gibt nicht nur Hilfestellung bei Fragen nach der Schreibweise, sondern erklärt v.a., woher das entsprechende Wort kommt, und wie die Entwicklung vom Ursprung zum Gebrauch verlaufen ist. Zum Beispiel das Wort DEKADENZ: Es bedeutet "Niedergang, Verfall" und kommt aus dem mittellateinischen "decadentia" (= Zusammenbruch, Ruin) und dem lateinischen "de" (= von her) und "cadere" (= fallen). Interessant sind hier auch die I...
PONS Deutschwörterbuch für Grundschulkinder - Richtig schreiben leicht gemacht! Das Wörterbuch für die gesamte Grundschulzeit
Dieses Grundschulwörterbuch erleichtert den Einstieg in den Umgang mit der deutschen Sprache und Wörterbüchern. Der Grundschüler wird in das Wesen der alphabetischen Ordnung eingeführt und übt das Nachschlagen und den Gebrauch des Grundschulwörterbuches. Alles wird einfach und beispielhaft erklärt. Hauptwörter sind blau, Verben rot und alle anderen Worte schwarz gedruckt, die Silben der Wörter sind durch Längsstriche angedeutet, der Ar...
DUDEN - Großes Lexi-Wörterbuch  -
Dieses Grundschulwörterbuch bietet einen umfassenden Wortschatz und führt Kinder grundschulgerecht an das Nachschlagen heran, so dass sie nachhaltig im Aufbau von Sprach- und Rechtschreibkompetenzen unterstützt werden. An der überwiegenden Anzahl der Stichwörter markiert ein kleines Symbol die passende Rechtschreibstrategie, z.B.: "Bei vielen Wörtern findest du durch Verlängern heraus, wie sie geschrieben werden (der Hund - die Hunde) oder...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...