 | Ein rundum gelungenes Wörterbuch, das Grundschülerinnen und Grundschüler über mehrere Jahre begleitet und zudem englische Vokabeln beinhaltet!
Das Wörterbuch ist in vier Abschnitte gegliedert und daher sehr übersichtlich: bis Seite 35 steht das groß gedruckte Wörterbuch für Zweitklässler. Hier sind nur Wörter des Grundwortschatzes abgedruckt. Als grammatikalische Hilfe sind die verschiedenen Wortarten in verschiedenen Farben abgedru... |  | Dank der einfachen Handhabung und vieler Illustrationen ist „Das Grundschulwörterbuch” von Duden ein zuverlässiges Nachschlagewerk für Kinder, die schreiben lernen. Richtig schreiben muss kein Problem sein. „Das Grundschulwörterbuch” von Duden, mittlerweile ein Standardwerk für Schüler ab der 2. Klasse, ermöglicht Grundschülern ein einfaches Nachschlagen und begleitet sie sicher beim Lernen und Schreiben schwieriger Wörter. Das ... |
 | Für alle großen und kleinen Bastler sind Türschilder aus Holzbuchstaben out. Von nun an werden die Buchstaben in Form lustiger und ausgesprochen origineller Papierfiguren an die Zimmertür gehängt. Aber der Vorteil dieser Figuren ist: Nicht nur an der Zimmertür, sondern auch auf Schulheften, über Kleiderhaken, an Schultüten und auf Einladungskarten sind die witzigen Figürchen, die einen Buchstaben tragen ein Highlight! Der besondere Clou:... |  | Erwachsene haben es in aller Regel gelernt, mit einem Wörterbuch umzugehen ... Wie aber erlernen es Kinder? Und was motiviert sie dazu, ein Wörterbuch zu benutzen? Das hier anzuzeigende neue Wörterbuch für die Grundschule führt Kinder motivierend an die Benutzung eines Wörterbuchs heran. Durchgängig farbig gestaltet und visuell in vielerlei Hinsicht anregend ist es von der Handhabung her kindgerecht aufbereitet. Der erste Teil thematisiert... |
 | „Deutsch- Fremdwörter“ ist der ideale Begleiter und sollte in keinem Büro bzw. Haushalt fehlen. Dieses schlaue Buch gibt Informationen über Aussprache, Bedeutung, Verwendung und Herkunft von Wörtern. Es passiert schließlich sehr häufig, dass man sich über die Bedeutung eines Fremdwortes nicht tausendprozentig sicher ist und da die wenigsten Menschen ein Wort falsch anwenden wollen, ist es klug lieber die Bedeutung noch einmal nachzusch... |  | Das "Duden Sachgeschichten“ ist das ideale Buch, um sein Kind optimal zu fördern. In diesem Wörterbuch werden alle wichtigen und fü diese Alterstufe interessanten Themen aufgegriffen. Es werden z.B. folgende Bereiche behandelt Familie, Beruf oder Auf dem Bauernhof, also alles Themen welche die Kleinen unmittelbar betreffen.
Man findet zu jedem Themengebiet eine Art Grundwortschatz, welchen die Kinder beherrschen sollten, eine Seite mit Bild... |
 | Inzwischen gibt es schon die 24. Auflage des Duden Rechtschreibwörterbuches! Mit einem Vortwort des Verfassers und einem Überblick über die Änderungen seit der Rechtschreibreform. Auch die wichtigsten Grundlagen der deutschen Rechtschreibung werden hier erklärt. Dies ist auch nach all dem Wirrwar um die neuen Rechtschreibregeln unbedingt notwendig. einheitlicher ist die Schreibung der Deutschen dadurch wohl nicht geworden. Muss sie auch nich... |  | Dieser Schülerduden überzeugt, nicht zuletzt durch alle kleinen Details, die nicht bei allen Wörterbüchern zu finden sind.
Die Wörter werden in gewohnter Duden-Manier präsentiert, aber auch gebeugte Verben oder die verschiedenen Fälle sind ganz ausgeschrieben. Neu ist aber das Layout des Buches. Vier Farben heben Besonderheiten heraus. Eine gelbe Hintergrundfarbe signalisiert die Duden-Empfehlungen bei mehreren möglichen Schreibweisen. ... |
 | Der Schülerduden „Fremdwörterbuch“ liegt nun bereits in der 5. Auflage vor, die völlig neu bearbeitet und stark erweitert worden ist. Es beinhaltet auf beinahe 800 Seiten rund 25000 traditionelle und moderne Fremdwörter. Unter den Stichwörtern sind aber nicht nur allgemein gebräuchliche Fremdwörter zu finden, sondern auch Fachwörter, auf die Schüler im Unterricht und in ihrer Lebenswelt stoßen. Es bietet ausführliche Angaben zu Sch... |  | Dieses Wörterbuch eignet sich hervorragend für die Arbiet in der Schule. Dazu trägt zum einen bei, dass es erst einmal ein "kleineres" Wörterbuch gibt, in dem die Kinder ihre Wörter nachschlagen können. Mit diesem ersten Wörterverzeichnis kann man das Nachschlagen in solch einem besonderen Buch prima einführen, da die Kinder dort wirklich nur die Wörter mitsamt Artikel finden, die sogar farbig nach Nomen, Verben und Adjektiven markiert s... |
 | Mit diesem kleinen Wörterbuch können Kinder das Sprechen lernen. Sie lieben es, Dinge, die sie schon kennen, auf den Seiten des Buches zu entdecken und zu benennen. Sicher werden viele Kinder zum Hund zunächst "wauwau" und zur Uhr "tictac" sagen und ein Teller Spaghetti heißt in der Babysprache zunächst "mmmh". Bald aber lernen Kinder die richtigen Begriffe. Für Eltern, die selbst nicht alle Wörter kennen, ist es eine tolle Hilfe, dass zu ... |  | Nicht selten steht man als Lehrer vor dem Problem, dass man mit seinen Schülern die Wörterbucharbeit trainieren möchte, man im Schulbuch aber nur bedingt Materialien zur Verfügung hat.
Genau an diesem Punkt greift das Arbeitsheft "Mein Schulwörterbuch", das eine bunte Sammlung an vielen verschiedenen Übungsformen bietet und mit dessen Hilfe die Schüler sich bei der Arbeit mit einem Wörterbuch besser und schneller zurecht finden werden.... |